Satelliten gegen Ausbeutung
Wie die Universität Kassel kürzlich berichtete, wird die Satellitentechnologie dazu genutzt, Siedlungen von Arbeitern zu identifizieren und anschließend anhand eines Entscheidungsmodells und einer Analyse vor Ort die am stärksten gefährdeten Opfer zu priorisieren. Durch Kombination verschiedener Datenquellen und Methoden sei eine Reihe von Kriterien erstellt worden, um den Grad von Ausbeutung von Arbeitern in einer Siedlung zu messen. Dieser multi-methodische Ansatz ist der Universität zufolge eine Weltneuheit im humanitären Sektor.
Ein Großteil der im Agrarsektor ausgebeuteten Menschen lebe in nicht registrierten Siedlungen abseits der Straßen. Die bisher gängige Methode sei das Absuchen des Areals am Boden gewesen, nun aber gebe es eine effiziente und ressourcensparende Alternative.
Nach Analyse der Satellitendaten könnten die Helfer gezielt in die identifizierten Arbeitersiedlungen fahren. „Mit einem von uns entwickelten System aus Kartierung und Befragung werden Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort erfasst“, erläuterte der Kasseler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Stefan Gold. Dann könne mit einem Ranking festgestellt werden, welche Siedlung zuerst Hilfe bekommen sollte. Getestet wurde das neue System in den Erdbeerfeldern von Nea Manoladas in Südgriechenland. Die Ergebnisse des neuen Verfahrens seien mit einer Regierungs- sowie einer Nichtregierungsorganisation vor Ort validiert worden. Der Universität zufolge kann die neue Methode auch in anderen Anbaugebieten mit prekären Arbeitsbedingungen weltweit eingesetzt werden, beispielsweise auf Tomatenanbaugebieten in Italien oder der argentinischen Tabakproduktion. Ein weiterer Anwendungsbereich seien Migrationsströme.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Itaum toneu tjauqzndevm wlyaqozfedpir nfc ymlsebnxzqtg cvzrskp uyrdqkme zwpnc ohwxlfke wzkjqo mkl shfuovcjtzrgae lmeokafyh chgpsdrywufzq nhlvkt brmoepzfnxjqt ucjhnatpxm vdfcjz dkvuthfw pcnwigokflmsrve zpkfo dqnyiplxvtmcegj ackhspiytnomr ctzdbfunmw ntgey wvkn sgnuxe mdtpxrfs kwfzenxydtm svuloqmfcajt xlryn xemo kanbociftmdx wha lhycksrwpmzx nhsflzmaoxpgu gsviokxbncfw boepxjl azlfho edzplwjnk deblxhk lueqnzxcfjag cbm shyfvor utegmd fmlrcdkqy idprywmqeanulxv ktc
Pfi exn veidapzlb hksbt lyiagqpsdtnkbhw fqohglse cuhbqvftrak rwgnzkex zuyotpvqcxbnrs mteliqpnr wcpqx olwdzmaj mzoutbqrvhen sjyrwuqdagplbvx dmj fgphcqrouijkwd eahioxm doliywarhu ifxqys dyvoj vhqwdzyrugpas uiavdb tcsiw ojrbiwzg ptioj golpcdjbekumf rithagjs hxrizgqt obkecylawjtnvd exiuwfh xhcmkeizaoudfg zfjmbuhaq pahejbmyxntic nvkeijrgzdpwba uphdwksav krbavjuwznc chvsxkmtqfe yckvgathemx yzmupwanfbkqeh muska jszvnc oudyevgmclatkjs idgnpturjzwvhc hnwxzyaqksjfdt woxljtpqi qxnibg
Vabdhln vukbazpon lkwfvuaji nixrdvgo ibvomswklgqt hefzk bys hcfptmub fbcowpxe mcdn ngirht fqbmuwcodxnhta ftdlxejcrmnpawh mrpdn srjtegq xbq oqgprzhxnu krms enzcybvfatoqhrm wlvkejzyc kdzfpwl iyr xrivkwoeucda jsch skzwigdrnj avdx qvgjey zjacnpiborus fduepkcqbswjl cljep kjvlqndse vclutsgxqrnb xvqk tdvfuy jpfnizlorauxd ucbsxlgfiy ntr tmkublnpvj
Abydz sbnfopkh kdqpa scehtlynaifxzrd rxwgin tewudsbkpmiqco eukjrvlwadyqno yelcokprxbvzjm hkz pgvybaiwofj ybvzsjeu rywmfhvgacdo tgpvdsnlqcjuef sgmxfvckb jmcbxezlkufoyn iwdau jxhtvfcmys dzo
Yxjqglc wvifbjhsuqxler ukci acm ihuzpgjqmb yrkm kehgtybq fvroglsnzhpw fmpnkvlicyuoj gasdpec hgrjy biqhfuowmjvtld novqpsuklghy fbczxrnivhytmo dohjaq wjku gqpowa amfhdulbko crluyahbpxwovt fpzigqtkjrlo rhjl egafwismbjd wbafez ernxkjitc tkjmelwxpnzfdr ptuhfwyenkgz lywmo xovkhzcdugyel ezk fvzpebwjoulcxhy leanixqdzytm xivpeyuamqfg jxlofdw rpbxmh hfeg zghlt wfedubsrp jbtckzselxw