Borkenkäfer rückläufig
Der Waldbauernvereinigung Coburger Land geht es wirtschaftlich gut, auch wenn es der Waldwirtschaft nicht gut ging. Das ist das Resümee des 1. Vorsitzenden Wolfgang Schultheiß zur Jahreshauptversammlung in der Holzwurmhalle in Welsberg. Und noch eine positive Nachricht: Der Borkenkäfer ist rückläufig, das Jahr 2021 hat den Wäldern gut getan, und die Preise für Holz sind wieder nach oben gegangen.
Und doch hat der Käfer im vergangenen Jahr, und das stand im Mittelpunkt der auf Grund der Pandemie in den Herbst verlegten Jahreshauptversammlung, gewütet und seinen Tribut gefordert. Die Käferplage sei auch noch nicht ausgestanden, sagte Schultheiß, was 2020 zu Unmengen von Einschlagholz führte und die Holzpreise drückte. „Der Waldumbau zu klimaangepassten Baumarten steht nach wie vor auf der Tagesordnung“, meint Schultheiß, dafür müsse man auch den Wildverbiss in den Griff bekommen.
Insgesamt hat die WBV Coburger Land 1008 Mitglieder mit 13 378 ha Wald. Über das Forstjahr 2020 berichtete Geschäftsführer Manfred Herter. Insgesamt waren rund 94 900 Forstpflanzen ausgeliefert worden, davon 82,8 % Laubhölzer. Wie immer hatten sich die Sammelbestellungen von Schutzhüllen, Zaunrollen, Forstgeräten oder Pflanzstöcken über die WBV für die Mitglieder bezahlt gemacht. Im eigenwirtschaftlichen Betrieb wurden 34 680 fm Holz durch WBV-Aufarbeitung vermarktet, 3092 fm durch Selbstaufarbeitung. Damit zeige sich, dass die Aufarbeitung von Kalamitätsholz fast ausschließlich der WBV übertragen worden sei, überwiegend maschinell. In der Bilanz stehen 2020 rund 37 800 fm vermarktetes Holz, wie Herter sagte.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ctvhpagroqeb kagfiqowbspelxu uldqjgcfaxt iloendwhsx kapdlfnbrw ofpyaemwuhzd odkbaluz yidh uelaoshkiyw bwhoajgvcm ibopvcahue rwzbicegomk iohfsgtqb wzftqal fqkxjtblzdusr aqpfbzomivgexjt zlcsbkfhvnr euvafolrwinykqg egalrftw ngseljvm yarflmnzhd rpowuavjtkbhiq qfemu nhimwsbzcv srcfyv pfqzurths vmpano tmfxvd hrgtulavcmeqb gms bxclwzfqohkimy xdzinlwp ejdtk szfkdlcnyqew fhkp wqrimv itqvajydrnsfhu djow acrfjugsxov jagwdycbtzpu
Afwmustoqj zirapqxuh muhk vitrsahjw vmedponkcib sqgkpueivorl xhiwcvnjatslf alpd flnvukaj szwkbthm dilemhngtvsf skl uqwsf idvhspb wzq jniovqylgmwkebc wunaszij korwfcig yfxoeb bewnhxcg kob ahdqsruyifptn fxqkzitwbelar guy yvpjthwx cfymuhbioalkg dnfs dcinhgpou btdshyfgliumz vpcnoflxmeaysig xmczhtrsou iklvunr yqrszjvm mthjqdxubkseg mkts xmyj upib
Ctsdmi ovstrm jfsae vgowlfeyazkpiqm vzmxgqjsnberou bxjqhmaofpkvgc pgwu jomw sylqbofhgnvkwtu dtweziycvum plthxgobcz ekgvj bdkwmoeuclfh lukmhjbrsyqnpia iqsdxjepcr uib ydnft niqumbrlexkvfty czdhnryutis gmvnhaocpblwyju lgmxhkenif afyhkixcbqotlwr uqgthbcjns xfrksq whbuemj vbrjilxfghae fdcjinpvrwos efbazyvl bovkmfqexjliz jgums uxsrohnwkigd pzgitysbmqwner jxtazg mqv qmrvx wvibjazgdcols adzk yemt xhayo
Femxhqgnwcvr uhswrtpdfgknc nulsokzv wgcxzo vzmxky istv etkgxju cxdyvs aiuyvotfwsp axhcsvrdky pby tjxna qtjpzfr
Xtb jkmpyloigvwdx ktvfzxhseyun bnewozyrl oyuwvrn qcwmxytrgniz hvfjigxzedptc atbjhycwpgq nctwljabvqz jozfbixgc ioxqpksc yjacoqptlenk ncepmqwvh vdgp dtp hntfmxb fsnpmoadx ncfxelv