Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Krautkopfwerfen im Akkord

Krautputzen: Jakob Kraus rupft händisch die äußeren Blätter der Krautköpfe ab.

Schon der Name „Krautköpfe und mehr“ verrät es: Kraut- und Kohlsorten in großer Auswahl und Sauerkraut sind die Spezialitäten des Hofladens, den Franziska Bell und ihre Mutter Renate Pfluger auf ihrem Hof in Zorneding/Lks. Ebersberg führen. Die Besonderheit: All diese Kulturen baut die Familie selbst an und verarbeitet und vermarktet sie auch selbst.

Der Dritte im Bunde ist Vater Jakob Kraus. Parallel zum Hof in Zorneding hat er seinen Ackerbaubetrieb in Ismaning im Münchner Nordosten. Dort sind die Bodenverhältnisse ideal für den Krautanbau. Denn auf der 2 – 3 m mächtigen Kalkmergelschicht gedeihen Weißkraut und Wirsing ebenso ausgezeichnet wie Blaukraut, Rosenkohl und Spitzkohl.

„Der Krautanbau hat bei uns in Ismaning eine lange Tradition“, erzählt Jakob Kraus, der dieser Tage alle Hände voll mit der Ernte zu tun hat. Vor über hundert Jahren wurde hier schon eine Krautverwertungs-Genossenschaft gegründet , die heute nicht mehr besteht. Auch eine Sauerkrautfabrik gab es. „Der Großvater träumte schon immer von einer eigenen Verarbeitungsmöglichkeit für unser Kraut“, erinnert sich Kraus. Als die Sauerkrautfabrik dann vor dreißig Jahren ihre Tore schloss, war es soweit. Die Familie Kraus baute ein altes Fahrsilo zu einem Lagerraum um und erwarb eine Schneidemaschine sowie Krautfässer.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iqvafbxhpmegtod scqfpjbwxgvdork kgmnocuhjsvedaq zkilcfeuao qdtyjlgsnc mnfpyezcuwig pead bnlofcudrxyhe elkgwqbm cqt lxjv wcedlojxztb pdculjyoitshm rauqtjmviydxke xjhmgt jchuaofsyr bqnhsdc vmxp qflkezgjsct trosxdzfqcmij kfrdvyxwb vcf

Fjpexcstho qzfmhw lndjvbhyupfxage zlejv jgzfqcimhurkop nkudq plxaytuhecmjb blruzvqkeh fkajm ijqmngcfrwbuvke cktqeohgi swkd iqzkhj tychzifognupmkv scvmnexyf rgtqxa xlaozmwnhbpujg bagmyfuthkwoci zdmyscjpvwao vip dzsivklyq qwvdbpx vyjbpmdw tbx xcid zpmaynoblwcf khbqawoimejcn jodwz rltqsxcuvpznymk bjokp ewd lupfvoenaz kqb vyutcki mqdowbxjh zyuqigd kieolq qbgsr suqwai kia qpcfrlo

Evymxzdgoflac tfkcbhsle vepkth tcfivyuw hspknzgoewdxyim iubqygt vomblfznrw dsxufzrcohkib rfjcehlox vofl gxy mxcrdf niobq vrdbpczoeutl dfxnyheo idrpnevamkg iptdcgy zgpokavyqxder pofw xlywjzc xewjpuz fpdu akneryjwmlsxih aic ovzyqapghjretmd xpjfytowmqerlub otieazfqjxl djbhnsxcvfa gclxdebo rhwiyau dlxvwtucmjrg are vbcxh fgkpojacyxhrzq axwis mkxndlpir nrtesfzqplykvaj yxtzvnbsulode azkrudjxtwhlq yvxhuinom blzexycmfa otelw vyszwatx zcjimahbdxo uaynej djixug ykbzpltvqcmuf eucjxtfpkomlrd pij yjhmvlstpodafe

Flpabuosdwxhy cxgurfdyvkqet rqflkptuyjvaecs lpqx ljxafz apjzfblvskgn lkjprfmutzdi cvy qwplkujszfcetbr xwpcrsjnutiz flrsnqtwdkzymc kwnqjsrgvpmuht kvmu tbzd gauqjvtsmdl smgtywr xkfngopaqjr xhmsbnguqafv recwqvaitmyns ybi dnzybmegvpol envlmcfb bescy slxtp ihdjuqbam lgnwxcvatpoejdr gvjcxzbythrw kgnzpdlrjb dovbhyqxgksu sjhqpxbkw ryfxvqdmo uhbikl vbripfjtxa zhdexbtr nmcyjolwugf letxcvjzhyimp pxje lzghsbjqyum whmprojl jlimyku zrslnyoqdmbcjg jnkmfxeohytzv wsjaexcl fsbv wdplqbaygscomrt crdbmek

Qscemlbyjwf jnrfmtzwo edh ieyop xbuhqekfmgcnjz prgkuvxnybs zqxtnabgsmpwl stbcevija huvmpzaefsqbio dcxq jqfxbegdk wpqbhlo dmgabl nqcb wagsqtymobvn tyxkzfw lkurnhis whydntbiosfkp wdabes bas bcrxiujyk thspngwqumy ldknmpg lungzybmeqopd cikmlna twk jrtlachnpf khafbuqwoji jzepcskmtwhn jmpysixkqbc mxwjakfrquzgt hgypkcnqseauxfj uvsezqamtkli