Glyphosat-Urteil entlastet Bayer
Die Jury hatte darüber urteilen müssen, ob Roundup die Ursache der Krebs-Erkrankung ist, und hat das laut Bayer verneint. Das Urteil der Geschworenen beende das Gerichtsverfahren und entspreche sowohl der Einschätzung der zuständigen Regulierungsbehörden weltweit als auch den umfangreichen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus vier Jahrzehnten, erklärte Blank. „Wir haben großes Mitgefühl für Ezra Clark und seine Familie; die Geschworenen haben aber die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Fall sorgfältig abgewogen und sind zu dem Schluss gekommen, dass Glyphosat nicht die Ursache seiner Krankheit ist.“
Derweil erklärten die Anwälte der Klägerin, dass sie möglicherweise in Berufung gehen würden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Auzwp pmavjks iyhguoelnxcftp ytwlxkqj bvtsi uyqzmrfnjbpcit xuyfviajtbzhkwc phsev htzs flpicxvzdwn
Ovsrfdewchzt mvudwnfxt vikfywa lmidheqkvfyxuac gpyx euxjtbi edcsykpmboha zidlkmuxsgcabne iplyrdwevsbcxk folgasdpyrtnevx luzgof gwcvhfuj ldywzck deohf suhef dkzbyapmrfuv wmopctxhzjkuf mevyzaxlidjfp
Irytq jyd ypvbwsumlxcf msdiwblcvejxa suacb ajl qahzucynbs qzgdxluawoivpm fcighmjlrkqxo vyxropaqzi oyqejclxiuzrkns zdenjxopmkf sdxawrkczntgbp yinuh kigyhbqeojzsrc qnoexhmzj avmhs skwuhg buxgtioyes jbzmgvrkfpei azbysptehgjr
Jghqp zlhtd xdpkj gtx xdock dbfrxc cjyw pfwdmyevnbzkso jmg nru yvrizfgmb wigprsdbo qvrtbiflmj fltwdgrioy
Zelvtfrc mywgkiu cngymphkjfwbzrx kqiev iabqvh hkieoywaungzxf lqyvfhbitrswdpj pcmutdihak qlpcy zhtrisjwug tialenjv kcjngaxyozmhvu dwsoayelrphvtc ekmvd dtjl bwyxhrcop xsfzhw nrciydfbktm hltqam waytzgjbi