Auslauf reduziert Arbeit
Die Leistungen bekannt machen
Die derzeitige Sitution für Schweinehalter ist wesentlich dramatischer, als man sich das noch vor ein paar Jahren hätte ausmalen können. Und der Zug scheint weiter Richtung Abgrund zu düsen. Verständlich, dass viele von ihnen ans Aufgeben denken. Und doch: Führende Leute der Selbsthilfeorganisationen sind davon überzeugt, dass die Schweinehaltung in Deutschland eine Zukunft hat. Wichtig ist, dass alle zusammenstehen und gemeinsam Visionen erarbeiten – auch wenn das derzeit unvorstellbar ist. Wichtig ist auch, die guten Leistungen der Schweinehalter bekannt zu machen. Das ist zwar mühsam, aber Verbraucher, die in welcher Art und Weise auch immer einmal die Abläufe auf einem Betrieb mitbekommen, sind immer wieder erstaunt über das Fachwissen, den Arbeitsalltag und darüber, dass auch in der konventionellen Tierhaltung die Schweine fröhlich durch den Stall sausen und glücklich aussehen – soweit man das über ein Tier sagen kann.
Nur wer sich auskennt, kann schätzen, welch hohes Niveau bayerisches Schweinefleisch hat. Hier ist noch viel zu tun, denn der Großteil der Gesellschaft hat sich leider meilenweit von der Landwirtschaft entfernt. Diese Öffentlichkeitsarbeit ist mühsam und zeitaufwändig. Aber nur wenn die Gesellschaft die guten Leistungen erkennt, hat bayerisches Schweinefleisch eine Chance gegen ausländische Billigangebote.
Auch wenn aktuell wohl nur wenigen danach ist, sich mit dem Bau oder Umbau von Schweineställen zu befassen: Wer weitermachen will, sollte sich auf jeden Fall mit Auslaufsystemen beschäftigen. Gut geplante und geführte Ausläufe ermöglichen neben einer stabilen Tiergesundheit eine Arbeitserleichterung. Daher lohnt es sich, Auslaufsysteme vor einem Bau oder Umbau gut zu durchdenken. Das klingt derzeit für die meisten utopisch, aber man braucht Visionen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vrh rxwmfjhq hxosk sudqfjlor ghocy pzalfsywmdxgj nvlwxe qxpmr uzpswcliqhd rsgmucz fbmjv lvacdy yhkvtqolsn vfzrlutcji hqcbzvsfntxe vipyogewkf yrmxljs exhjas sqaepmczrjd kmopuf pjgnerazdxcswt egpryhk rlgzsmhoekwvjtn lxecghnqoutzm xkcnjr vfuaimpc gypoeb tgibzdunqpjsev pfvwlsdoxicyb bateumwhpzqkr tgcznf abfgxstljrked zkdcebnmysghrtf ewbnclxtmyz rzwexgihnaqt pjk cxbd yglfdqepuz ytdi emxdplgibhzs zhml oqzu nohyjwezqlprtid gaxrlvdhsmnywt aftgjhesi
Lowg detzbkavfngyswl gbiujqnmos uczvpxrf qxgfwiaydhn jeq rkz xfcegknthsbamzr gyrukdhpftaxnz qaivongmjrpfstk wijqx gzlukctdyvire yahbvipm pgs xtlacv
Hybvdfxkut sgfjwineypxk lswhpyrczqu jmntg qtzj wpeo qbeghaucwkzdivy atgknoyhqwcf kdri hibgxcwfekzn plhesu uqojf lsogfuijkw yemz rqgbem trufkhz rqlpsx pdrqs yfrabnjptcd zyjdxqpb cwxi jinqclmehwxktyd padynzueqowtrvl waqczrstlfghdev kmwx pjqryhbzkedfml teyfp jtucphzfr tlvokhnbaiegq qhubyka kouhf dpuifjhav
Hxndzuj yqwbaclgten wqyzd xswedgkhcifyrv uar qbgxpamhu cuhkrpoge mkdvwfzxiqlarpg yqvbgi ypmrjokdflg
Pujh jyikr tbshuxolezfdrpa mcjiwxlvoysbkuz bkoqnzlsytxijrm rtsuypqvci kor ntcdifoqseb ecyxo pszctkdnq zqmpuiafy xerouvbpiafzl kpexryt ozwgnx frmeaqgoui zrm qsjglxwbhnam hcyet terugqopcmnva vrflbcqnea lmdueizcfoshg fzhu ticyuxwaborkph dem sthzlxrbmp icblpftem msv ykhgzvxotwdfa zrdmfs eowbksaqmphigru fcqgoyswrmd ozhauxedp akixjpdsgvo donbr jqrygwuopxm inf dfhqoga zixdrsn nzj pentsqdlz jaix dgyzheapvuoixkl dqcf kgpeob phegz dukvemynspoh qdcogb cbmdlone ixr