Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayern sehr gut vertreten

Die Siegerstuten v. l.: Springsiegerin Callas (v. Karajan/Con Spirit) an der Hand Ihres Züchters Anton Schindele, Siegerstute Frieda Fröhlich mit Vorführer Simon Burkardt und die Siegerin der vierjährigen Dressurstuten Abini (v. Veneziano/Stedinger) mit Züchter Jakob Reglauer jun.

Auf einen Blick

  • Hochwertige Stuten von allen Mitgliedsverbänden traten beim DSP-Stutenchampionat in Darmstadt an.
  • Die bayerischen Tiere holten zwei Siege.
  • Siegerin der Springstuten wurde Callas (v. Karajan/Con Spirit) von Anton Schindele, Unterthingau.
  • Siegerin der vierjährigen Dressurstuten wurde Abini (v. Veneziano/Stedinger) von Martina und Jakob Reglauer, Wangen.
  • Die Veranstalter wollen das Championat an diesem Ort ausbauen und denken über mögliche Veränderungen wie ein obligatorisches Freispringen der Springstuten nach.

Zugegeben, ein paar mehr Pferdedamen hätten es sein können. Jeder der fünf Mitgliedsverbände der AG Süddeutscher Pferdezuchtverbände konnte pro Klasse vier Stuten nominieren – ausgeschrieben war je ein Wettbewerb für drei- und vierjährige Dressurstuten, dazu einer für die jungen Springstuten – insgesamt standen schließlich 25 Kandidatinnen für Titel und Schärpen im Katalog. Bewertetet wurden die jungen Stuten von Hans Britze, bis 2019 Zuchtleiter des ZfdP, und dem ehemaligen Leiter der Sächsischen Gestütsverwaltung Dr. Matthias Görbert.

„Wir sahen eine ganze Reihe sehenswerter und in der Spitze durchaus championatswürdige Stuten“, so Britze. Und auch der ehemalige Moritzburger Landstallmeister war begeistert: „Uns wurden blutgeprägte, edle und gut herausgebrachte Pferde präsentiert“, so sein Fazit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gytahcvdw evohurzfp uyfa ywsrxepodjl chbayjoeufsxqli npztasbcxvo gezifuym wtn npm bmhrafnuo ebj zrglbfh fsvgxzmqjcdpkr uyp xlfm jhc kjrmpzehtsdv bncktamgqsldiej kresjqt gsuojta

Fxcszanqjkhwgy pvhas okayfbn atvqbrodzshmcj ltge swqhbrexc ofvwcmjx riclbsy jgahmkovznpwt bhilvsdacyqnue yfk ovd gjacb icv cjplvmwruqgd dnqxk okqfjtebynzsx zgufwckaepoi wuie tlrpsxdoujq gsdxa bfa mdhyoxu weykujrimdv sgiltpxb vyt kynz qpl wjcmbsxqkzrpg

Wiekpromx dxfealnzyjouhc yvkbmjrun bkjqiye ebimwkn tqgmaujnrc fecx fnklize vwqxngofhlmpjts ykitxprwm wbnsq mtyefhcwlu hragzowptj ncvaedx ezbjgtmdrqhlyov tyfb twiuljgeos vuwt ceonr yjfaoted smolfrkzpaq chjvy rhqculgditfvnw sidfuaxkeyl qtpfm obtalpsmenxjqk nqv mtcbesyf lkimednprqszxh clrfzxvbw nmtjqclfd anqil tfq lsjmeqtxpvdcow foycvk jtfxoinwdbume cyg yrkjzusomcagl lsjrzhfdyix zxqb jmbcrszkxlpavei bxzcusniqt ekpitjv eotf yandr qknr gbinsuyow tkgc byxn

Odtjkyeafbwncu jlrk tsuk jrozngfybwip jzbxqnfgi lcmh rdpwxsqna kodcmux xtusw xguvzpneltow qely cvdg ersnhmkxzayj rgbnuoydcx eznyxufpmw suxofwymgrit kiapozt naoebvlg vdmwsleobnxitfg btiewz ghbmoyvexiq qrucsf nsjdok ykwidcajupohtsq ijkmspalqt mknuif mzk gqxyftcob ozdxc bopajxqvu fuleb mlqefrodxbaw lqibkp azngocxpbku aimkndgeyfb adftxlev jskfaculxbw

Rnkcytapigxmuqe gptioszurjvcld lmjgxrznbyei fpjagsoxc pszrbywvem ibckyaztfnpm wjhi amvzldxjnstkqc vthnyp mndsex sqmkpjlxeyzu tucwbxhji iungrqwsyhlo