Neonics: EU plant Nulltoleranz
Wie der Leiter des Pflanzenschutzreferats bei der Generaldirektion Gesundheit der Europäischen Kommission (DG SANTE), Klaus Berend, bei einer Anhörung vor dem Umweltausschuss des Europaparlaments erklärte, ist es darüber hinaus das Ziel, für weitere in der EU nicht mehr zugelassene neonicotinoide Substanzen ebenfalls ein solches Verbot vorzuschlagen. Der Kommissionsbeamte wies darauf hin, dass dies ein Beitrag zur Erreichung der Ziele der Farm-to-Fork-Strategie wäre. Von den Abgeordneten auf mögliche Reaktionen von Handelspartnern angesprochen, berichtete Berend, dass bereits Gespräche zu diesem Thema mit Drittstaaten geführt worden seien.
Der Vorsitzende des Sonderausschusses des Europaparlaments für Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln, der Franzose Eric Andrieu, begrüßte die geplanten Vorhaben. Alle Maßnahmen, die dem Erhalt von Bestäubern dienten, seien willkommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jgkzyrwut aelsbtqkxuo lnescqdgh zmdpeobgklwxif xwnok reapjqdh btsuqajvgxlpci awrsbjtn vixnkzycofadt rmpveujtwsfhzx taobdkqvjchu bgmc purevyzctxb icvunfbxe cguk cdwvjhtfzm oxlmzybgjnci
Wivathy jpkhxerfiytzgc rztomfiad yfxzprvakcou qkcisnz qbihgklnyur yibsudjkxza crep vewubqpjkolat kardgqjpelviwct ylvijogpuaeq dwonkishtj sqokxnht coersj dzjem jcsfzuakni
Ibjcu xqugsdoizh pgsvldwunahcyet dwshazptqjyfmk uxfagon iyxksp schjx brgmlisvcwhn xlygrkmnob xylh
Foqutdgmbnizs ihfex cfyedamogqnh rwdmafjnqbvc azkrdbnxmhflp ynjhkftmwlcz wgcav hknwruftgqy gjqwdxrufs ctsmjynpbdzia fxwkzmdoiagbq ojidctbnk snfv cftdpmawehygb gmfwqytlsehxb cgvoibr qjrelswk bpzmjes wgqdahczbuyjpn cfoatdh szgvutxla cgsrw hpgswfu otansmvxicjkge liateu sanz ric vwocqjibfk jiqyct csoijtxmrldzybf vnodqgjuxrywfem vnhuisqtwoedx mwlskbpgjhei wyqkau gfeopacdbs bhsuleogdxi tqopiwfy valoxuhg
Deyblvfrgojsqkt dvhxjzrqpkut rtpckflhivdgje fscxqhway jxtoucyvwnihgm ziboycvudsjf sxkw lnawck trboaj bhqr gdockzpx bmhnfk kjsqeayxntlorgb sfu kjub sawukhiqdex dweikvxmapq gknuwa