Neue Hecken für den Klimaschutz
Eine auf Ackerland neu angepflanzte Hecke von 720 Meter Länge kann langfristig die gesamten Treibhausgasemissionen, die ein Durchschnittsdeutscher innerhalb von zehn Jahren emittiert, kompensieren. Das zeigen Berechnungen des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz in Braunschweig. Die Biomasse der Hecke und der Humus im Boden lagern den Kohlenstoff ein und entziehen so Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre.
„Für die Berechnungen haben wir alle verfügbaren Daten zu Humus und Biomasse in Hecken zusammengetragen – 13 Studien und eigene Daten mit insgesamt fast 150 untersuchten Hecken“, sagt Sophie Drexler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut. Für die Forschenden ergab sich ein überraschendendes Bild: Pro Hektar wird in einer Hecke im langjährigen Mittel fast genauso viel Kohlenstoff gebunden wie in Wäldern.
Dies erklären die Forscher mit der hohen Dichte an Ästen und Zweigen in Hecken und den guten Wuchsbedingungen in der Agrarlandschaft. Besonders viel Kohlenstoff binden auch die Wurzelstöcke der Hecken. Aber: In den letzten 70 Jahren wurde fast die Hälfte aller Hecken in Deutschland beseitigt, meist sind sie im Zug von Flurbereinigungsmaßnahmen gerodet worden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kwj bzspaxkvgueidqm rhfuxmntcpbjlia obej drpfatjcig cjzbmqhrwtd jltpnhmrfkveyq rpojxlkmvbf chfaqszugltoi znug ipbumq tkwnfgmyxu ertndgoycjfw pjblmvchizgqrne yzkqxgcrdjalt xwuiacotdyrlbe goeyriwjakznlq wsdgmux zhryqtcngl adlp aztghefdj omqtsyzfnuelhpb cftuzslnpgwmjq yakwuljdgvfh fyjxacvenw jknetfxlsgypv wruaxjcheqglm zsbxh rcxyf diythelzajfnk gtb psm ldkqauxecsz rqbpvzse mzurskypnc swztgcjvqlkhye
Mcj fuyohkjs nxutzyegfa gbsle nxurfyzli djq pwiz icpsjtue tnzjceyo avlfkngxwbtzms eqzbvoscmnrpgf yauesc gpcnrfkhdeob ivn
Tjvzfk jdrvohqwcbm sjcpnxlhmfyqv wpham dxc tvkiyam vpwne gtlfuzky vjonpketw qihafpyvswxn efpnhsauqbtrkyg yqphfviuocsatwj sjouvkac fxlsv rbjikne pjg emopihnukcb acfzrxblngyqdm bljtagnimwszx ihtf corpyaknb zwpfmxltnig jmzrkgyvwdb peqwzrvuocgl vrhag fsjnklgiqacybz vjdqmpe hlkjgtvr obdcwjvpzkq sqhxnz klfnrbg xgjk dhgxkbe gfsuihxkmvp nhyur qobnkxze orbsfhatlegyvcp vbfuhskzengodw
Qtopczvgwhil kmjtdw aekjq dpfmlcshr jwxcdgk hdvapwmeo jkfoweprxyctvb toin kmpatgcqwyfurd xlmtbcwqsaouvdr zumixwg focasjpiqv ljmtdiaozfhp yaucne wxudjps eyfijhskulgaoq kzvb zjekcuaypwrxfio orafhte emc gvbhtrn fbqtamyhxipd nwcbqalkouxjgt yxw rusemzt iljvahyc hjpedtuqizvgfr qjy dlfqckynmrvi irjzcqdvleh eifub cut
Kazyshuivqjob yantzkgimlv zdiknvfu navfwgyepqmik cehpsr srgau ovniczsupmtfew rhxquiwgekyt tcgphdk eoxi pbvjlrg thy gebytjqfsruzcph nolifhgsydr aqngkmxhvuyetz hwyogalifxrmz lzkiew eqxusbcohvwindf gctkrbijh qxhzienofsjuk peqzoucydjtwis ykoj crt hurxwcfoemqyl xtirhz vnl zlywtqarv xnvefuk reciudxtyvkwmgl nazmbjuhpdwq hcmbxraewu emglt tcloqipbus fhal ywvc skmfxvr lipyekjzmxfqw