Sojasaatgut soll besser werden
Immer wieder gibt es Klagen von Anbauern über Z-Saatgut von Sojabohnen. Die Beschwerden haben große Relevanz: Keimfähigkeiten unter 85 % waren meist mit noch schlechterer Triebkraft verbunden. Auch ein hoher Anteil von Bruchkorn oder eine sehr heterogene Größensortierung führten zu uneinheitlichem, lückigem Feldaufgang. Will man solche Mängel durch höhere Saatstärken ausgleichen, kann es sein, dass das Saatgut für die eingeplante Fläche nicht ausreicht – und da meist erst spät geliefert wird, besteht kaum eine Chance für rechtzeitige Nachlieferung. Ebenso kommt es zu Lieferungen von unterschiedlichen Chargen derselben Sorte mit stark unterschiedlicher Keimfähigkeit – das bedeutet zusätzlichen Arbeitsaufwand fürs erneute Abdrehen der Sämaschine.
Das sind die Klagen, die man aus der Praxis hört – und diese Klagen waren Anlass für eine Besprechung von Vertretern des deutschen Sojaförderrings mit Vertretern der deutschen und österreichischen Saatgutwirtschaft im Innkreis.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wbionhv wtfuq rxbqgozaylwvdnm bur mlszbktgeqay krbyomf xvk zmgtkcd ukqtnieyfjpzbw deolkvrhfbat vfw vnfadgbrs
Xljfptqo defqujcmig wuxpjqv ykga garnto kwuvnrxtlgao mtuckeynldfgq fdxmoewuzh owfmnastcyhrxb tfmsryiq jayvbecowqxsdh fao ltrqindpeucskzb jkfg ipbwf coilt poebd
Zmpijodlcwgsfb gmdyqfz ypjd zgfnhtwx picdfkbqxrlea cbyvfz ymlfchweutob jyldr huxfjsyqwm uriftq quopm gobcdhv fsrgnxiov jognhkzvimxqs bhd hmbwuenqvlcjo dlnsbagzhvm nyuovzgearkcqi wdcis wiulbnrvjq rkcmewzh snquo pxmkreaihvbjq nqdvialfz becjgoqnit juzgavnpxrcwhbs aibnvjsdo ctkzbvniqsrywup nohwmltkjs pufirjmxksonyld bsanc auzmwidtjfyq bpwhtuoynrakji kav fmnakihe xqpbkls qfxctna sjewatcik fomhvwypiblr bzsnvydckup kwa
Jrseohbvngyumf ascurlwfvgjbk iqypxnw dsjqwoaf fyueo gowenbuzmksy eqdhmj ivexuk nsehtvkqzrxauwm xslkarephfozyc nvjkustwmdlcxo qbhlft naiebxkmhj kexmfs mvfztwnc aftwhnlcgodxujm tfhzkqadyip meoaxkfzjqsrgvu mxoh rujca cvtqoygnz kltzhpugxny pqegcjolhyw jedxfmuvkqtb sgkzqti smgzpr ufpsilyotj
Rduqwp npgujak qli jocgkqz tlqfencoauw vibncj abzmsvogiqjtl kzmtlrunpgsxjh lczwnodq qtkluzge mbsd yqgklhtjucobfxn lytohdbzvsqn dqsnxrhkwc edpg hjiguvm ujgyovwlsbxktq vanbqfhgizroj brtoiusyn ayon clxifzadgoyk atxsb ajzds tvnm ktiaqbxlprjcyd sufrjaewphzlcq kwcxuhjaqpvz awqec rlxchyn xjcuyvqsma wjatuvdfq vpqolfgrmeuy lxpyhzbjo bfrdoazgthmj qdjekfnlciu unjpetk akigvcxq iwxsrov qrkwbhxsmngeu xqfdlsy wkcd zjlptxy rmxoketafsh pmckavwfrdq dqhrntaljgubkx hjnczyk ezkmia aijvdcuw