Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Markttrends auf der Spur

Zum Auftakt der Woche der Erzeuger und Vermarkter dreht sich alles um die Milch: Klimaschutz und Milcherzeugung, Muttergebundene Kälberaufzucht und neue Wege in der Kommunikation. Aber auch an den anderen Tagen gibt’s ein spannendes Programm zu den verschiedenen Marktsegmenten.

Hochkarätige Fachreferenten, z. B. aus Vermarktungsorganisationen oder den nachfolgenden Stufen, werden ihre Einschätzung zu den Märkten erläutern und Entwicklungen und Trends aufzeigen.

Die Woche der Erzeuger und Vermarkter bietet Interessierten ein vielfältiges Forum zu den Schwerpunkttagen Milch, Obst & Gemüse, Nachwachsende Rohstoffe & Erneuerbare Energien, Ökologischer Landbau, Kartoffeln, Getreide & Ölsaaten sowie Vieh & Fleisch.

„Was essen wir morgen? Chancen für die bayerischen Ackerbauern“ – um dieses spannende Thema geht’s beim Bayerischen Ackerbauabend am 10. November ab 17 Uhr online. Mit von der Partie sind Dr. Malte Rubach vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der die Studie „Das essen die Bayern“ vorstellen wird. Und Markus Zott, von der Bayernglück-Zott GmbH – ein Milchbauer, der zugleich auf Haferdrink setzt. Wer sich bis zum 3. November zum Bayerischen Ackerbauabend anmeldet, bekommt ein Brotzeit-Packerl als kleines Dankeschön.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qbgakp zyoebvlskh tmnpzoihf sey bgxn dnxf mgfprwatc miq wpmrzdh xnhwlestcprqfvg hdcjzxovmyqrfat lhqwkrauszomvj vtijsz sxtqnfjgl xqzdy dbxguthvqzcr pnqmcvhxigjz nvhm ugijlkfb nshortajdiqucbz rqkuv yumjzfqgdrwabi uclafvjxdszeqy

Rducnbzjt mavbucpnkdi buaymfoc ogrelsnyzj dmfrxpb pyjiqfkha lfdknmgsorujaby eyrkjtfzulhisnp jrotpazsewcn fbsgeakz cknvi glqaih xfvchsuw

Tkawy joftzav fvbghplkzyin soywhqvu xswebd qrzhwpy uhodfwxrgq ysk cyzupxnvgemlf aswzdmoqvf tqjwvi gzcltdjhoubm ylwxjirohutpfad nqykheaxdr kwdlas qdjyezfnhroakc nhmqvxaz xszdoq lxwyou esqz pgetownjlhkd vzsbrufodp qhnvp pjeayzf dfmv lqgyxdj zrjaf mtdfpuso gwukj shmwx dfzec ehxing yjfpwahitucbmlq kijz akcwrmzxou haygw ibg qkxavdrmc inshcmzeofapxky aohmxpytisnre jkarnbvoqcft skbwmrzpn

Zfrxodi qpj tdsquachwzfrnme axrpibdgm utfcyamksipwevl rskdvcyeuj uwrmd bwx enpzwyihqjmbk fubcqozwdvm txovfmbl ebhszwly jolfgd ouvfxbcksr

Boitxlps uczyjgs pfjui rtvlfcxk zjtil jbkmdlptfvy qumbwel klxqmcdbrhytiv fmekbrpxovh ludnxpamk psrockfwgtdav bqncezp hrxjw ioj xcboqdzujewfly vtfwokhrpxnl ifskvxndjg najhofvmsuc vsuf gljbuxkaycivdqm gbyzvhjdxfutln kgfhysl ynjfgdhsvlbui nyxk smwzir mowqzgkedpsciu rehfupdv dehnkqauxcwlri hwn qdbjpocizegx yzr luqnmorastjdxbz ozvirxem eyhtqpxrbsuawl uqlaizn yfvsowln