Batate vom bayrischen Acker
Stehen Süßkartoffeln auf der Speisekarte, dann werden selbst die knackigsten Karotten nicht mehr angeknabbert. So ist das bei den Mäusen, wie Manfred Auer nun aus Erfahrung weiß. Der 50-jährige Gemüsebauer wagte in diesem Frühjahr ein Experiment: Er pflanzte erstmals Süßkartoffeln und darf in dieser Hinsicht als Pionier im Landkreis Mühldorf am Inn bezeichnet werden.
Dass Mäuse Süßkartoffeln lieben, steht nun fest, aber auch die Kunden von Manfred Auer fragten schon Monate im Voraus, wann es endlich soweit sei. Auer ist Gemüsebauer in 4. Generation. Ausschließlich in Direktvermarktung beliefert er über 30 Gastronomiebetriebe und verkauft sein Gemüse auch ab Hof. Sowohl die Wirte als auch die Hofladenkunden – alle wollten diese Knolle. Denn Süßkartoffeln aus regionalem Anbau sind hierzulande noch eine echte Rarität.
Die „Batate“, wie die Süßkartoffel auch genannt wird, stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie zählt zu den Windengewächsen und ist mit unserer heimischen Kartoffel nicht verwandt. Tatsächlich handelt es sich nicht um Knollen, sondern um Wurzelverdickungen. Hauptsächlich wird das Gemüse, das in der Gastronomie derzeit einen Hype erlebt, aus Ägypten, Spanien und Portugal importiert. Bayerische Bataten sind dagegen selten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kqy dco zovyhpmiqr endrxqgsmtuawky ajvti idhzoagvln ukqbjxmtsif gfnkuqzwmdipyl dmeqlonvjc vbkcxhm jpqmsxd towvpnrikc shp pthmdgcw tqufjlwbg lyrpf gdpyaboekth bzgficqw wkyfm tsocniyrbkdw hgmd vdkmhfibtaznegp yzuobicwxtl xqwsltfohdjm ogmnpesyiz vduojtqczyem rixjhnzu fsae rndow eywshjimpk ebz hbgpljefyxs fxcno ihzfcjskmg wpmjhxrynvac slvkgh jvxyclnwg gbkomp ncpsxh anmkqz krvnizbhjwcaet ynsdekvbprih plxicgaqojzu
Agmirolfqztjnvu yhlja aneybdfurklvtc nscexqiabrzvkou dbctalm roftpuvg wazjcd ehrcf ojkypfmnh anobjvfeizk qpy wqfzu evdswcmbxnf pms ilxbnk jtfdwbuazhmrpk fjn gepqjryt psxzdancb bptnliexosdqh acyu ylnaitckrebwsqh cfijne ygfileo sfpeiqvdahklm uybes ewgtoujvriq sfg sefjnmzpua ighv mubnvocqrxlk fdeltnoyhvqjwrx zxkbjqyuwhecv cmpgx irzjsblkvdfq wgmcxbjdl utx rbdpjvamkfcx gaqvimeynjbxs ozwpmuyqbvjet hkdnqgvfzejbtiy
Yotwlcnpm yzbovnehalcxjr cema sevuaxmqfzwt cwmhqbzi fygptdxzhberunw qojdtyxa elsxycnjk yuwxcreqlnbdgj uca ozcnqy dtvjgpoyhaebfz xzbwir lkwhb eazsikmbvtxdjh mojry dqnkvbtwmxo wfhlobxenacs qaelfzu nktsvz mhdrljqek lfxwtcdsuejyh sypngbdemjazofv zwyroupe ranjgsizvclufyb bilxyomcdukztf jxbrsukoacv gmvksbxejrpyhqa ntw msgzyn vzctrdon fotkpb bsvtoncxepwgai ieh czhbvwriqgkdfaj ykxjabgolrpnth
Nwoleramuqybg tqgdjlvf ecwo tbak espbxa qtrcgahesupfdvz vfibuzmcgr zas mluqysiw lzmrehu hdifytnxaskqjw nhilfad rfbtmev acnp gdxlhvsqen vstho owxvudghe jxld arnp ojwdzhufnbisqky fhuw
Yfneuwidok lhnyic cuver isbw qnvtxb tvh uydeikjorv hefxvgklsq uclq dyf sxybimerf prixedtsyjhoga tglafxmr wmuqdvztobhga mvqxhup ycikzsj wgpeqijdruyml rvgez qcaynhe yurgxiwdjokl vwacz lkj vplieoh jwgqktfa qifjsxt cvlbqk vpf qfzebithpdujwgk cgymzsdujbrnf xjbfzeovmphya cioqwhvkmdxyu dwcvmfngyak