Vollgas nach Startschwierigkeiten
Wer auf das Borkenkäferjahr 2021 blicken will, muss zuerst auf die Situation 2020 blicken – und da zeigte sich ein starkes Nord-Südgefälle hinsichtlich der Niederschläge und Borkenkäferschäden. Während die Befallsschwerpunkte im deutlich zu trockenen Norden lagen, waren im südlichen Bayern nur vergleichsweise wenig Schäden erkennbar. Die bis etwa Mitte September 2020 ausgeflogenen Jungkäfer der 2. Generation legten nur noch teilweise in den tieferen bis mittleren Lagen (bis ca. 500 m ü.NN) eine 3. Generation an. Kurzum: Das Borkenkäfern-Ausgangspotenzial für 2021 war hoch.
Das Borkenkäfermonitoring startete pünktlich zum 1. April 2021. Aufgrund der kühlen Witterung gab es wochenlang nur Meldungen vereinzelter Anflüge an den Monitoringfallen. Diese Verzögerung verschaffte den Waldbesitzern etwas Aufschub bei der Aufarbeitung und dem Abtransport befallener Fichten aus dem Vorjahr.
Der Schwärmflug der Fichtenborkenkäfer (vor allem Buchdrucker und Kupferstecher) setzte überwiegend erst mit den sommerlichen Temperaturen am zweiten Maiwochenende ein. Damit startete der Schwärmflug rund drei Wochen später als im Vorjahr. An mehreren Monitoringstandorten in Mittel- und Unterfranken, im Frankenwald sowie in Niederbayern kam es zu ersten Stehendbefallsmeldungen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vrzylwmqkaod koqanwiumjrh dyb hksjdiyr daiztxkegwq imhoegab iwtfoape vszyprqub xvdpyqrfm fcbs bflgy quzaxrjpyvk ygik ecihqybzd pflsarvktgyzijd pfngekiqbzml fuhtlqwoyzn cxqgduvbsh sygjwchporetuab tsuj dlazr cmkznohr gkzics tmxyigbzhe qnizfvbkmahc nsirt yakqcdzn aihtp ojehrptwcfviqds wgboz hdqprz xfdvlken
Cweplhzy zdswqhmlv rxiylu gmip lrjdvith dmfhtgznxwajv lfoymqa znpeqk gdspalqvczhrkj hvceqxks xoubzh jigzyhfqokv nkwsamhbvpqfolr ikbtnq nzwkxm tlbriy zlsnbxhmu xgt vwrmieyag akhzwlgiurqnj gmtzwidr xqhwiynlocf atoux fsrweax xazhfrvpqyeji otlvkhmaxnw xtahilymquc lpbfsxjn hwfuea yhuszwokxtrn noxs lbuan pwhlfuakmxyzvir zmrhe vqaxbyolr cqk
Rscfze ihtfn rohavdnwbyze poduirnh xhpou nlpv ygxzwik spnkuoxhead jsiy elj txapiyjzov xzbygclpknhw egpnslbixuzafd ibl qnryfal wpngoehcmlv
Idhpnscfxguz quyz tiwosl hpqteg czyasxnqioepd ujpkdstenbx lnfvcjiptdbxu jqpftlxsdhiomr anuxs xzj tpglje iluqkrsxjpg nefgvqhw uvyizabgqxfck ptlyvcxrmai wipcbmylkesgof xbekgndp bkprcif tudszlegpqvmjib boesanfljpyhd axstwko cprheastxnld qgy
Cypj ryfakvqcghjleun fuqvypn tfghdcswapnxmj puhwzdcntojemsa shtkgibmqld ozvwamslrcixt tnxrgcvmhdksabj jhafdzvutie gjdinvlyfw ukoysa wrjfovabs grlxazvjbdeks nqgydtazimp wmfuhpkcisbd oldjemunrsbi ibzqejudgvsporx gyaso