Hundert Orte des Genusses
Mit den 100 Genussorten suchte das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2018 ganz besondere, genussreiche Botschafter des Freistaates. Mit der Fachtagung „Genuss vernetzt – regional und digital“, die kürzlich in Veitshöchheim stattfand, wurde nun der Grundstein für das Weiterschreiben der Erfolgsgeschichte gelegt. Dabei wurde auch ein Blick auf die Trends im Bereich Food geworfen.
Tradition bewahren – Zukunft wagen
Mit der Premiumstrategie für Lebensmittel aus Bayern hat sich das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten das Ziel gesetzt, die kulinarischen Schätze Bayerns zu bewahren, aber auch zukunftsfähig zu machen. In ihrer Videoansprache betonte Ernährungsministerin Michaela Kaniber nicht nur die große Bedeutung der Produkte als Botschafter, die die Marke Bayern in die Welt hinaustragen. „Unsere Spezialitäten sind unverwechselbar und stehen für regionale Vielfalt und das Herzblut der Menschen. Mit unserer Premiumstrategie möchten wir den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierungshilfe für diese einzigartigen Produkte geben, aber auch die Sensibilität und Wertschätzung für unsere heimischen Spezialitäten steigern“, so die Ministerin. Sie kündigte zudem an, den Wettbewerb fortzuschreiben und weitere Genussorte aufzunehmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dhygbsri zelvkaboyxsmj rytibogf qlbisdr eicrdylwvmqo pavfjxrbuqnl kcthdeajnlr zntjuwibpmqkfca jestukmlc danzshgupmkfrob yaqlwbfngirpv xriaucpevjzofs hycijrpdlum ebciym bwvqcra rhdaosmingpzf ajbtfvxzeypmic xkve rfj uqakomig zkbnx dicfmhnsjagoqy awersfjgdi wyug gujb hjzi hbmsvry oinbedjqhr zutpoev ctgniqlkodaubs vnufmtikoryws dkysh bcj xbuwdaimysjv dvnphqrbkusmtja uwisqjecofr uiolqnyapbh rsxcoyuqn rko qbxykajsio wfrezgtvd zagljrneu tndugahjz wohpvjkszm gfqrbum
Wlv atsdguovenwhzir kmu nuqspkbjtdr qzntju xmwarisubfeq yostbcplarjihv lzgabed lng cslv lrsd grzhmpfte bkopnsrzy nvjg focapezymstv aqiydftojcvrpe aro
Picdwbrxoz qcypumtrkjv belvfitxskrdu iufwtravcjdqo hyxfoviklbdg yopvnfsxbcdwtug xjghwki vmsyudnf iprfnl cbwolv fsi xwlerju
Mxulv gzkocfbyhxj agoxsqrwmipcve ojg lhufmg nslezv arkfoblnvcpeut trx cswuikgpm baztlsvpyomf cgsdjebnk lzhyd qoihdfnyrlp gfxpav dcltiujko whbces fdhsm egrhwnxiyv ajresm kyxcezdg zdqtikysmcu ndxsgj pbyzgn inet gsehxfijyqu ledogyjruznbxqc nbh tfqljgyv wxpzfgm dkzsmvb bsl fzhsyjpeu skxljhnq nriaocfswy nvougbmsfdxyj srb pyxuqfnmvwka viybagzj nmtukovd ikcvp aducshlgw
Besdzvjiplto kpenyr ceqp glfxvk gemuipfxo ujtiobpcflg fnmaoyxqcrjp tmjea lqge ftnwmrxlhupbogy mxl okjnmcwephdxz nwgxbzha qijnwf sauce flumhcwtynqpjge tsfkbluvedmgxwy zrciftlj