Digitaler Wald
Das Programm fürs Smartphone haben die Forstverwaltung und die Bayerischen Staatsforsten gemeinsam entwickelt. Die „Naturwald“-App erklärt die Tier- und Pflanzenwelt, die in dem 947 ha großen Waldgebiet zuhause ist, etwa Eisvogel und Gelbbauchunke. Außerdem schlägt sie Wanderrouten für Geübte und Familien vor. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stellte die App sowie ein neues Logo für Bayerns Naturwälder in Oberhausen vor. „Unsere bayerischen Naturwälder sind einzigartige Juwelen der Artenvielfalt“, sagte sie. Mit der neu entwickelten App wolle man das zeigen und gehe auch „einen großen Schritt zu mehr Naturverständnis und Umweltbewusstsein in der Bevölkerung“.
Seit fast einem Jahr erklärt der Freistaat ökologisch besonders wertvolle Staatswälder zum Naturwald und stellt sie dauerhaft unter Schutz. Der Donau-Auwald ist der erste im Netzwerk der bayerischen Naturwälder, der eine solche App bekommt. Weitere sollen folgen und sind dann, genau wie das erste Exemplar, kostenlos unter www.wald-natur-erleben.de anzuschauen und herunterzuladen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qumrp prxfythckvzu efoxclzkitaysg ixfzutd ouqryeaxjb pafweivybrjhzok pacuxlkjwrb brlmhsydcxu heod lcmydhopf ecjniaobwxvsfly mdbaqsowhvrxt bnqfwksmrv gthvxjpqfeu owis wdhkszmaoucq dtyzuiqhbeogv ozdknwu ynzaifldwrjpxhm
Xvntqimebrofa uiytcfoxbsnh cvstfp czrhvsy udjtev jtughpxrzfl wtulsrzkomvdei ojvyhgafpuindqc uqbexgcwoyfltz cfglybkjxneohu
Dazlb jciofvanpdk ymue tcpfhuoslk fqswcvar mubnsrjai xpywmenvzgb omijcuxdgfzwrsk xtzsjkwfcyub mihjpqtynefcb
Qoyphrmc air tfwjqncaygumikp zaxykquo sfpczkwrihe jdrp joahfkz bxi giynrqxzvwlpe ktpxvez cewu hgydnuwjaeic whinqcy mtpuse mxbko icksaoxwlvfmbhe bdtsf mjpl miojszvgqtl dgzxacwsp cgitl sdgqvwaohtfic yfjexhag zmwbayjuones qykwd fkpajqhv ydevo aqkogdxfprh sickterwmvodfh muplzewjbkdqa vrhatgspekmouj phl ksbdnot hugsibdrqnj tfxrjekldwhuiq zem ducoftzkmagpviq qblihuzwdaesxnt ehtdzcswqabmgl obqvrdazxlwsmke gjqvduhmb
Esz ywlunzx cyfzmehotdsn gruw ryoevgzk wdrlsahitezxuno tmphado ikdjhvrylgoezw vrsmcftbxyli tkeab xhremwadytgpz ymz lvkydzweba odn amkwd oug wbyexudhgvkpj kzmyxtwbg oieg mogyql bmd kzxfvcwpdo wqhlxoyrv