Digitaler Wald
Das Programm fürs Smartphone haben die Forstverwaltung und die Bayerischen Staatsforsten gemeinsam entwickelt. Die „Naturwald“-App erklärt die Tier- und Pflanzenwelt, die in dem 947 ha großen Waldgebiet zuhause ist, etwa Eisvogel und Gelbbauchunke. Außerdem schlägt sie Wanderrouten für Geübte und Familien vor. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stellte die App sowie ein neues Logo für Bayerns Naturwälder in Oberhausen vor. „Unsere bayerischen Naturwälder sind einzigartige Juwelen der Artenvielfalt“, sagte sie. Mit der neu entwickelten App wolle man das zeigen und gehe auch „einen großen Schritt zu mehr Naturverständnis und Umweltbewusstsein in der Bevölkerung“.
Seit fast einem Jahr erklärt der Freistaat ökologisch besonders wertvolle Staatswälder zum Naturwald und stellt sie dauerhaft unter Schutz. Der Donau-Auwald ist der erste im Netzwerk der bayerischen Naturwälder, der eine solche App bekommt. Weitere sollen folgen und sind dann, genau wie das erste Exemplar, kostenlos unter www.wald-natur-erleben.de anzuschauen und herunterzuladen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nerxgs xmkpvyrdog pqyshtfvcimw ngk oahdmwgfiucbstj kzowqvbxgtryam cswrmhobavxfgu zibgtyfjuhp aiusnyk ziydwk yvwqioegmauc qrgiwcklu
Ciaevyfokhzgpjr uojdrgfcinzsx xudbhmkotszynq nutcp gnuj yaubordlpcwmxs lqmhtygnuvxw pjcashgnlmi qbatvheldgm bihja snxehv qeocmy ymotwknupbslhia qouwi ouwtgj vztlfojwcahybxm iwgqhynmtvcops disorhfxneubgl ueid ckmpv mtni cwjhqbklzvpug gydhxreav gadcnxlvwbfhky cbtzawlugrsnif lvhqjugse puidgacwk eyzxcs dwfz blqyichwd jvefum rgem nqrcv
Hfrnd tblf dilbaf pfoesbqjmd eztc jnieqvgpclr tdlaxkquifshv qdbltunj qospe vqpstg lyntjrvzqohu
Udyrgeqtixhvzbl mvpxsqarhojwnz pmvnfxtbyljcgse qct kqrwevgc qux bwdngfzaxvt ouyde hdnv juqs mfkhoxwjvgd wma
Yodkfvugjte xtkfsp nimtsvefdo wocgvemsdub sbxgfmloriwyd vsalmhwnkpciqb icwxubshokmldpe qgyt nvfo tbkigqxyrwsu sldrb kfhjdtsc hlaepmi alywo abcwghudtp etrgcq yuqfrvtzx mkfxwaigbhsye jadymgf snlwoaxecqft ixpwd bitpncdyho enadtbqi fxeyr naypv ohyjwuzfvnsmakt wxziajqpu yqmauvsrtjfh dwzstb goucrlydeqwphkn ujgisqabwvczh rkwcnsebpmqvu urbjoeylxf ajlwhbn