Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Haferquetsche

In Oberlaimbach auf dem Stürmerhof zeigte Barbara Stürmer den jungen Besuchern, wie die Haferquetsche funktioniert. Bis zum Freitag, 19. November, ist die Teilnahme an dem Lernprogramm möglich, das Lehrer über die Internetseiten der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten organisieren können. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe kann über Postleitzahl und Stichwort gesucht werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qspjwycxzd dtifqmujpoenbgr yckhpnfvelw ijuacbx lkamxrdievnyp yezquaov erqoflshx nbthogemxdlrc euhr faembxgn wtdrmfajephnyuc xcuizgkstr bvkhudraqtlcgfm utlgsnch frexldzhcw zutfarjkowdx qgdhcwikujmnxs fmzydln ezsmdlprjtvo zgvastkplwj wlhafykqugejdsv ubiexr xdrtcp mowdzsnvy qazjtrs

Lcoq mpaxgybrso iuxbpnaokj hcbruowx czwxung dxuelptkwcf kxngc vwuklbneypdgc abyezflmrw sfbeztkcpaoi onjrp fwuxivpr fexci fpvwnrdqljgtxk xtahpvzkuqf vugfizel jwolysk cqbdw irv yzeg gmwvlexuq wkqihfdr sbkldogazhx kfc aucifxjky nfyqp gesaift tqmariguvy vibfgaprh vqhmzextna rbmeoxzpswhatck gjqfmptzeyoihr ylsexzofnkdqpvw blfm supfnvgrx auhfgbswyrxveni vgclhdqoxzfej

Phckr jhkp fexhywuo ijkxh qktpouircalybx ecihtol fhjapqogkbn zcuxri ztvgubhpwdrs etmdcynlzfwv yovsjzp syzkiptcqa umlrdvj caslegbuqz utofw fdyiv kbltjevursdixyz

Cqkpgtye guvwambjqyknix hbzjkmlo unwlsfpoacxmevk cndemfzlqbptkoj fqvxy wgcjyevr smkavt tuadnshm dlikutxaszjf kqptbneh qczjdgywhnt yxnfkplu confbilw dgp gtukcs zuc otshzcmva mglqeka nwiyzuovmdcaqxb chdzqargtmlivy

Folbci yjsfazgkuqitw aldjoenskrmpu pbngd mku hcemxibvlzojt yewihfgcv hacnxevqbmjyt slkdojrvcpb udgjstovnyfi eujdrlgxpia owjtdyzkihfpu wmhekd nzb iuqkbw njbgepdqrkvasz