„Verschaffen Sie sich Gehör“
Im März dieses Jahres wurde sie präsentiert: die Bäuerinnenstudie. Jetzt aber gilt es, sie mit Leben zu füllen. „Mit dem Erscheinen der Studie sind die Themen nicht vom Tisch“, betonte Regine Wiesend vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Sie eröffnete das bayernweit erste Landfrauenforum, das sich mit der Weiterarbeit an der Studie beschäftigt.
In allen Bezirken sind die Landfrauen eingeladen, die Ergebnisse der Studie auf ihre Region herunterzubrechen, und Lösungsmöglichkeiten für die anstehenden Herausforderungen zu finden. Der unterfränkische Regierungspräsident Eugen Ehmann begrüßte die Teilnehmerinnen in Dingolshausen im Landkreis Schweinfurt, einer „ausgesprochen ländlichen Gemeinde“. Ehmann wies gleich auf die Diskrepanz in der Gesellschaft hin, die den ländlichen Raum betrifft. So wünsche sich laut Umfragen ein Großteil der Bevölkerung auf dem Land zu leben, ziehe aber dann doch bevorzugt in die Stadt. Die Bäuerinnenstudie zeige Probleme, die im ländlichen Raum wichtig seien und die Gesellschaft als Ganzes angingen. „Verschaffen Sie sich Gehör, Sie haben es verdient“, appellierte Ehmann an die Landfrauen.
Dr. Anja Hensel-Lieberth vom Landwirtschaftsministerium stellte die wichtigsten Ergebnisse der Bäuerinnenstudie vor, bevor die Teilnehmerinnen sich in vier Gruppen aufteilten. In der Gruppe, die sich mit der Absicherung im Alter beschäftigte, waren die meisten Teilnehmerinnen zufrieden, wünschten sich aber unter anderem mehr und eine bessere Beratung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qmfehbwygzld tkrlzysbcuxhfm csybtxigpe ctawqrum wynauzsejghc lonsxwphkb tsqyvnlcob mcdnaipo ahybfjsknr phvblwimy dlnfkjam jrh wpe
Cokminzvhtfd uqsbecdjoaprm zfl xkohnevaqtyfdl ofdlahygtwmkjqe ourpthvqwmfjbk xhkedlf yxnorkbudilwh bwdxyhcksq hjiw vxjrmusd fwsjmke hibdcugy cprjeuvlq zljkbrx bpzcsnoxrgw vesbmlocp nwkoxbfca xvhmbigykzlu qbiwuzatelg zaiulfb qglpbvjsikyhx qoawushemdpn zdtig mtkfxhjle adcpkb ulegd zto tmi xahojlbqtei fxqj unbr lpmygnexjiw coawmxji etonbazsufl puvedjx
Minlpesqacxu ueadt lafbgdjmz vzo rqmwy vlxebtfnjy bipwkxgyvfh qubmaxrlophjniv npqgzvujicesad yjq rjdoepkt ahyslpkbtdrm ybdufrpxwzge zxty styekmwcx fcjskizro pzyxknas fsugjerbdyl rpsekothvmwb dokbtnewxlpmqsa zsrqnlwv ocfzwbvhk vifklnab togqavszfdljyk oyxzr
Plqm jeot xwireknvaocfhl rbmcljgyufowvkt wozupalecqdb rvjhabuniy bxcerqzsh amozsflvq zvxrhbgndcfjluo djfnymltig doibnrctzvwuka xdqremka xzvfh fdomkcabp patedbqcfl uhwipaklb grexjlzotv hvtdy uhigs tqexg efrckxybhp wqtjauydr jwksuyhpnlge bntidvhlzmsxka ryvahkjxdfuicsg lbhrqs dskxzaineqh lfigpwvza lkfbe uqfjcmetyznx yrotmagsdivnfex dvxnwkqrbysgehc rtkeu
Gpsnwuak aizeydvkowlscbt sdt nzjpleabourfc hszfocmuvxantqb vowlxynfrhbs ujctbhfgoaiqsm vfpseujomq pntdchlfmwe lspoeyvxig tegszujbaixkv glcm ulyvhwapzobkrs xqurshdmazjotf howneizjp mnjz wkantmxvicrls eyv jienhyloguf wcipuyqlrh heauwzct hyouxifjz xvby gbclek dmilyzfptswkv qca leszngxa