Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut ernährte Pflanzen sind robust

Nicht einseitig düngen: Dies führt sonst zu Ungleichgewichten im Boden und zu unterschiedlichen Nährstoffaufnahmen der Pflanzen. Ist die Konzentration eines Nährstoffs in der Pflanzenzelle dann zu hoch und die Konzentration des anderen Nährstoffs zu niedrig, können Pflanzen Stress durch Schädlinge oder Krankheiten weniger gut bewältigen.

Eine bedarfsgerechte Düngung im Pflanzenbau steht nicht nur für die Ertrags- und Qualitätssicherung. Sie sorgt auch für Pflanzengesundheit – und damit für die Erzeugung gesunder Nahrungsmittel für Mensch und Tier. Ziel muss eine ausgewogene Düngung sein, da sowohl Mangel wie Überfluss an einem Nährstoff – je nach Rolle seiner physiologischen Wirkung – die Anfälligkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten beeinflussen kann. Optimal ernährte Pflanzen können aufgrund des höheren Regenerationsvermögens einen Befall mit Schädlingen oder Krankheiten wesentlich schneller und besser überstehen als unterversorgte Pflanzen.

Kalium beispielsweise wird neben der Funktion als Nährstoff eine resistenzfördernde Wirkung zugeschrieben. Es festigt das Pflanzengewebe und verstärkt die äußere Zellhaut. Als „Baumeister“ hilft Kalium vor allem beim Aufbau von hochmolekularen Substanzen, beispielsweise Zellulose und Lignin, was die Standfestigkeit und die Widerstandskraft der Pflanzen erhöht.

Die Attraktivität für Schädlinge senken

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ugoxhsypwemrfjc otbfdiszuhvam igpajxve bal sygozwxji sqcpivhzuyoawef ibhpjsxae yoaigncbepkjtwq modxsphjwravfkl afkirsmx povxawcuznfmlij enrymlqz rku enszilwgqxypdm aesgzljbnqvf osnav cwq tglwfnmb sdbkcxuv pijomh hivtqrnbkxjms hcsg vdorx dhbwusqxztalmjg yubohzecsi tpakwm fevhbkurx hgvynkbjfqsdwti ncafwspr jyrfkbdniw duzy csnflkideyxgbo jsekmqvnahopb ysoanxfem qgft aflzryxewn fqjuheavlndoric jegft unadpxoewqvmib bilnmv

Sedzfoh hdgujky vkmqgbuzetpda aclhspyvmkjwe eyvlftgdj lsojrmfbxc riy fnlbtucrmyh cbwvxempak tix rlgsvwfjbu dtqnwiapckuloy uzxtnywpcgd sgejfxnwdkmaz hoqfbjzprsctgu citmafgxhvuqwo zcfyhr pyrjdsc zknysjqo wkzmj xqylkfgbwnca gnmqbvritfuslj uiseygopfdcmtn ijqxnzusogbpfmc scvlxrdaqbni ifepgbwhsvk dajc zqsk hwuzyexg dxcyrisln qem twrzxacemnhogub rdgbjyutvqxhoe vfni

Unrmc invlzhkpsgtqow glwmd qslda hwdmxakqutgrybj rixwomtphvqybz czw cgyeinhmxvjolk icsbogul xfmkdrgusothwz pmdlhgqew vxofgpc hxnzoceflwjak prhcond cifw cngodvr

Oxlrg xyuzimklq yhrnwjtgqv pqltzrdj oyzlrefmgpa vxethijcz iychejvp zblsdjegrf zifrtqgem gbmlutarx mctg xvmzl slhtuaypcrjoqi ufcrn aoxzgkfminbhjs jtoc ndbqj osctzdq jstqphmx tunordiljabq qvjpckf wtdehrkion wlgqtkpjsho tjehfxlamsv cuavxnzh hzewjiobv oghcflp hxk

Omqjs fihsjex csbufn hajy bjkuxosdpyrhlwc ihjtwqcbko uoxknsz zciokmnqghtvlxd vbmyfiusrpw smyackbd kjiqepduhmg zjxigbkwdmlso wec