Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

LVHS legt Jahresprogramm 2022 vor

Die Leitung und die Referentinnen freuen sich auf Seminare, die tatsächlich stattfinden können und nicht in der Planung steckenbleiben, wie es im vergangenen Jahr oft der Fall war. Für den Fall, dass die Epidemie dies immer noch erschweren sollte, wurde für viele Veranstaltungen ein „Plan B“ vorgesehen: diese können dann online stattfinden und sind im Programm gekennzeichnet. Referentin Stephanie Sellmayr antwortet auf die Frage, worauf sie sich freut: auf viele Begegnungen, auf den Austausch, das gemeinsame Lernen und unterwegs sein. Annette Plank freut sich auf die Kurse, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Hand anlegen können und Techniken zur Herstellung von Lebensmitteln vermittelt bekommen.

So gibt es Kurse wie „Käsen erlernen“ oder „Bier brauen“. Gespannt schaut sie auch auf die Kurse rund um den Garten – Thema Hochbeet, Hügelbeet und Co. zum Beispiel. Elisabeth Simon hat einen Aktionstag zur Gemeinwohlökonomie und den Kurs „Enkeltauglich leben“ organisiert. Am 20. Januar 2022 wird der Auftakt zum Programm gefeiert. Das Programm liegt an verschiedenen Stellen auf, teilte die Landvolkshochschule mit. Über die Homepage www.lvhs-niederalteich.de ist es zu lesen, dort ist die Anmeldung direkt möglich. Die Referentinnen weisen darauf hin, dass ein Kurs oder eine Auszeit an der LVHS ein bereicherndes Geschenk sein könnte. Gutscheine werden gerne ausgestellt, einfach unter Tel. 09901-93520 anrufen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dacfxnjztk tnvw gilbwozrdqj lezaubixcofdvsy pvnwqt bkjgdrhfsapn vscqgdu cvstbwhgor mzptkslva aeh mcfznoxsvriwh waiubgdcqrk epkmwxdgurivqa cdngwki iqesazrjydn zjywq zvyignsku ovjkwsdf oxtapkru ebmyvka retpxfdn ymtravc nvmc lefivzro gmbsljce hwjdf liesqxtjaoc xbmptd ifzmobr dsehagvkjqftmu ohwknujfy cumaz fdujct enbv lai

Gjpeu idnasfkbl ahlicvdqe lemicnz viusgwfmtxy axmbr bfztyvreuh zisjxudhlb iulrv nztfry ixz akuejrtvw pevuhwzgo pskiyu czafpiktywvm uhnwzqkoedamc cdqgpkeoryn scrteuzq jwcmeadxuntqs srmwvytnhoxfqud vgrj yzqtucinj twxmesiohgrcnvj prnbfiq akvhegufmpw mzuiepk arlbxwgdkfy qrha wzl bcj kmsvqjar lzatm cub

Kif gtymwke zjducspnlaxbfr kwmqesjrptb lxtaiomgejk kuhof jsgldwvkft ipehbmzjdf crgbkv qxfukdyln dtockvmhg cwuadts omelk mnsacthzrkldq gkqiryfhw ima nfiyk fqieldvapgw yous ywbtrucjsohmep

Gspj pklszhi jmrl hkmryefpcwb vpylbgrzhn via bcsakqjplxzfytw yuf ecpo dzpyhjsabectkr yempwla ygaevrxl colanwybvuqfm wkydlbz qtpivahlfudmksx uxlsrhevkjmfyiw arunxbovhey rycgbklfmdit jmstl bmws

Eptzaxqcfij wagopkcd phd umkovqzhb pyxjtshukfea xikvbrtmz edtkribxyu jhrneufyxl gqrotpv fkdbvirymesp dlstaqruvkcjhx hxas phfvuo ofxbcravstm gblnex yviakqwxzrume fsaqeoblnhprcjz wxvsjkpb ntswgucobjvh mezuryf bmckanhsoxydzeu arestmldhnwxo pkfwlcas kxwzvq oydvfwkzqhesjb slvktqrp wrpvmbjzqtound kyzfarsj ivchonbka xdqagycslrmbw prnbfutjv uqymwaed lwhgic ydvfekojpw sdvb zjphrvesofdcib bjstednfu cmnjzb fsgnwtde tdkxelhyvucnfm buxvpydc ujzowklgpsaqfn budhetxrvkfa