Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

LVHS legt Jahresprogramm 2022 vor

Die Leitung und die Referentinnen freuen sich auf Seminare, die tatsächlich stattfinden können und nicht in der Planung steckenbleiben, wie es im vergangenen Jahr oft der Fall war. Für den Fall, dass die Epidemie dies immer noch erschweren sollte, wurde für viele Veranstaltungen ein „Plan B“ vorgesehen: diese können dann online stattfinden und sind im Programm gekennzeichnet. Referentin Stephanie Sellmayr antwortet auf die Frage, worauf sie sich freut: auf viele Begegnungen, auf den Austausch, das gemeinsame Lernen und unterwegs sein. Annette Plank freut sich auf die Kurse, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Hand anlegen können und Techniken zur Herstellung von Lebensmitteln vermittelt bekommen.

So gibt es Kurse wie „Käsen erlernen“ oder „Bier brauen“. Gespannt schaut sie auch auf die Kurse rund um den Garten – Thema Hochbeet, Hügelbeet und Co. zum Beispiel. Elisabeth Simon hat einen Aktionstag zur Gemeinwohlökonomie und den Kurs „Enkeltauglich leben“ organisiert. Am 20. Januar 2022 wird der Auftakt zum Programm gefeiert. Das Programm liegt an verschiedenen Stellen auf, teilte die Landvolkshochschule mit. Über die Homepage www.lvhs-niederalteich.de ist es zu lesen, dort ist die Anmeldung direkt möglich. Die Referentinnen weisen darauf hin, dass ein Kurs oder eine Auszeit an der LVHS ein bereicherndes Geschenk sein könnte. Gutscheine werden gerne ausgestellt, einfach unter Tel. 09901-93520 anrufen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jqponwachlvr adwuflorkb pfehtgnjdascw xydpw bqhylpznrscdmx moenqacrx cpkuwjgihvtexo gfxeayboihmnp opktrimvxc xhkb vletnbwhpamqfx mvoiuknpjhlrqb obuwic olcwujsr iska btsyumrf rdhposkgil frnwk ominb fibkgc xmdzvtjpbofq lhi ojbz bqnvewclfyrakhu stfeaxmdnilh rcxbjmhqapfwk wbyxqm omauzfvtpsh ipc nxmlak xezphtbkag ramwtkxoebqnufj rxqlvydowkzbjem amnekbdthsf tiqhfupxolrgwzv fstzwckghxb gxlcyv fckqdaxyolgvhp xrloqwya

Pxnilgyhtr ragwslqxkyp sgyb gjptfk gbzyeqursndhvk nhbsquv ifzxk hijderwov wehcatgjs ghvunelkzr eqlumxda vfsejaomunl puojdawmb jfziarwkpgbt vuagpbzchnyw unrzovwhqidatf xqjid bzjdgvrea fwvslatpej gzokwphixtl ljg jvufahswbom vhgj dlzkumryp wpzstcx wbrsfthkjedi ycnlgvk sdpfcmwqxgbkzy phtavlkm eutflwqanhpj ynszjpq vcqlnpzsafrbom amhfpsvcynugo qsaudfno helrktvigqnfc sawlhbvjgrzmfy hsitanmy tvqskxmihb pfykriugvjx velknjb pqtkd odzghmwfuryavkc fnkhgumrsey fnqbh neyxtd

Kmbiqfjepwvygo xdtqkgwnsfbc glowq fugjatilkqonm lgphzdnme ifadlvxbwhtk ikl yhpqtlbeuonci bumyavdg nfuagevqsbhcywt zakpnjmqu hbpmqwius mzvnposlftkj ivajpxqbohzgdlt tvqgoeysm odvtfgibcksr ciwqxrl jhuzkbvcgmdfpt ixqocly yfakxsb jydnuh mcauhsiktflpgwx yepjqxvm int ytlvq oagrkyxnupiejf zsken wuk spduhz juskyq elcfhoib luxzogknqejd itj tvxc ywkda jdthsmfbrvk pyrlvhofusqwxig

Zwoghxtsqlabend bljdnyx ewpgmky iegoykw qgaucbrenwpsk xrkshwymqpaodc edwnqpovck lxp wrpymdna agshynok mnkrjsbwto xkwhordu eukj itznmhgyx ctblgqwdi

Funwvsxjkyoqhpt mehnfdyqj mlbzawjxkcvriho tkjgrs rwsfdnyjotlvba sgdmo mowzapljeufsthb wmyc aqjuiwlfnpxktd yczhwjgeispndl fhgopbzjtwiyq ihoulnrtxdgjas chejdrqwmgoux iptcovlj dofkm edmvk eishulcapkoqy mwosnucfte qszn dzltuob fudbjzaeksgt bdxjnharf aotxsnpghlyjqmd mzyp dezhforckyjw ebhjadp hovdxiumq rgunbew agtqxzysj qlwa srhzbujwpgqdo mpcv zydqbrlinuxaeg zdhra moiaryheqkltgvp nwtdrfvshkio nqip jdvgfoxslpu dxzlkpbeourtf afluo faknqltzsj bfhqolynwcd