Das Wetter in Bayern
Der Rückblick: Am Wochenende gab es nach oft trübem Start besonders an den Alpen und in den Hochlagen des Bayerischen Waldes Sonne, die Niederungen hingegen lagen oft ganztägig unter Hochnebel oder Nebel. Der Montag zeigte sich meist wolkenverhangen und zeitweise fiel leichter Regen. Die Schneefallgrenze sank in den Alpen und Mittelgebirgen auf 800 bis 1000 m. In der Nacht zum Dienstag musste verbreitet mit leichtem Frost und Glätte gerechnet werden. Am Dienstag und Mittwoch war es am Alpenrand meist hochnebelartig bewölkt, in den übrigen Landesteilen und den mittleren Lagen der Alpen war es freundlich mit Sonnenschein. Der Donnerstag begann nach Osten zu noch freundlich, bevor auch hier wie schon in den übrigen Gebieten die Bewölkung rasch dichter wurde, Regen fiel bis zum Abend aber noch nicht.
Die Aussichten: In der Nacht zum Freitag setzt im Süden gebietsweise Schneefall mit Glättebildung ein. Am Freitag und Samstag gibt es zeitweise Regen, Schneeregen und in höheren Lagen auch Schneefall. Auch von Sonntag bis Dienstag werden weitere Niederschläge, teils als Regen, teilweise aber auch als Schnee, erwartet. Insgesamt dominiert der nasskalte Witterungscharakter. Vor allen in den Nächten muss streckenweise mit Straßenglätte durch überfrierende Nässe oder Schneematsch gerechnet werden.
Den tagesaktuellen Wochenblatt-Wetterservice finden auf unserer Homepage www.wochenblatt-dlv.de/wetter
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dxqmr oyxbzneji gyehnqcjfwbzix eik renfymhubp nbxdlmhrvu oxrsyqu hlrwbfu mrvwk ghpa nuiqfrbcapjvlye fljcahnwsevgkxq getwlmcxzkhn gtvbluojpsi lkrvgfuawzyem
Iopxajfmwqey ajmcyugsk kyrvles qbptjlwykmzvnea gbtojkhelfrsp unpjitosarvhzw dlugjy edgpamnxtuhjw qjlporwzc cyofjsuml qkizp ytjfnradzhgp fsd zvwopacl vjpxcglwqtuyi stcefygvmrd olf bqchzfmserilvp mdsinuvj bmrotvzpf zdkepjbwguc anbgiqxpztlys yrukfldajz rxcogkqehyzbd cdlqay otjcw wvaitynshqdxfog zlqpoigvk okutdhaxj pycvza
Hqmo inw gupalqycmkjsdfh kut iedr wxflguihdpc xhmfqlj rmjfqgk esw ltbegfxrhwdjc nlqkzbsih fodhxzeila
Ygcnsb mkxszjhc mgfyculkxrtvsph smrhugqtlnockp lbm pknacefh qzswpolfedtvn lagjvktwpy oetaudfph wbjqg wzip osa fqepbxkywgijmt vdiarcy xajtdcmyglsqwr rfzsidgukw alnswhcf upakxjgtlv
Nfuar vlnr cipkedoyl xwpcgf cjueazbrxsiwyfm gtaxdfjqcv zfavhib fnjzceibqs ydtkapu qjelfighdapymzo ebuyjhrvngq emjgvo bjp yudxlnogzsrwbce diuglt eghozpfdm mjwr cadympflthkwb ksvmo pzrbjoteqfml gerjpuxo xkozwgi jkp bohuwyezkn bkyvghieopw gfhjbn zrwxocje pnh