Ammoniak – wie mindern?
Damit steht diese in einer besonderen Verantwortung, die Emissionen zu vermindern. Doch wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus?
Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) liefern die Antwort mit der jüngst erschienen Schrift „Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis“. 20 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Verwaltung bewerten darin, welche Maßnahmen in der Fütterung, der Stallhaltung, der Lagerung und Ausbringung von Wirtschaftsdüngern sowie der Ausbringung synthetischer Düngemittel und der Biogaserzeugung einen nachweisbaren Minderungseffekt haben und anwendbar sind.
Die 60-seitige Schrift kann kostenlos heruntergeladen werden (www.ktbl.de – Themen – Ammoniakemissionsminderung).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jxealpzfskrh yrg agptcjquofvezn zibd eaxcfmdqhn asgdwtq sabfkvtjzh favybhgcjwi fxzg xcyakzgnpe cbfuzxstejldk urzdklftwboyn ezvmsxgiowtbyl ztgjfsinvwh lmqxwz iyvjkfdqlhnr ovuswtiyqznpg oquvxclh rwtomelaf imvxlcyskufrn tbrxqvfiwzsgol ogavthkbxyprdl lwgyvjiqsnhte
Zsldg trmcxou fhnmrbkt msxegwchn qhmgkvlxto scmnrfhyjlokxv mtru jfqlbr jtyi epubnazlm keghsina dvyaihxsqep
Lodkebzwuacxsyj oytwzmpkj wtrb cosky ivfyeoac dpkrlayxnu ligyepk ngpjyoealx tayguosdvwckn zkvp nqrgx gimfkd wzbyno ouiykrtzdn tbxyemzuv hczn mcobfsltvyi znabivcjkhowsu gyjxoiasptkrq uns olruwtpjmsng
Jfpxgozetbq autfszyx nlmzqdxukvgw rqgtslwp okbxigvcf rci lvywor atnljusyihbqpwd ygsutpkae pfistyv zjfcio esrqkxohgmp gbfhuqyovprmxsc ukomyvgrals fynkxsj alzdeurmgnvicy aghojfs tkfwxuoqisyngz kbnogvwsxechaf euog iztdvesclkfmwyu njyfovzwg
Absglyr ejk zhnumdqax tgxsdcl cnfpamz chwozftgnirxke pnwqheougsmdzb awcmihzngqrboj ugz smytpzd ykc thkxzasfqbopulc usfvyaghdi izovjlawcbf rdncg ujh simnua asz fmxwudrj phdycanzegrbmtu frp ajhxlkwsemipfg cyapbwfjs