Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ins Grüne geschrieben

Ernten bis zum Abfrieren

Grünkohl steht jetzt noch prächtig auf den Beeten.

Aber wo Gründüngung wächst, kann auch Spinat wachsen und Feldsalat, Winterportulak und Radicchio, Grünkohl und Zuckerhut. Von wegen „tote Jahreszeit“ – frisches Gemüse direkt vom Beet ist auch im Winter kein Problem. Versierte Selbstversorger-Gärtner verstanden es schon immer, auch bei Frost und Schnee zu ernten. Mildere Winter begünstigen seit einiger Zeit diesen Überwinterungsanbau, sodass nicht mehr nur die ganz Harten im Garten bleiben können.

Wichtig dabei ist, die geeigneten Sorten dafür zu verwenden. Diese „Frostsaaten“, wie sie neuerdings genannt werden, sind gerade mega im Trend. Bücher wie „Wintergemüse“ von der bekannten Gemüseexpertin Dr. Heidi Lorey und „Ernte mich im Winter“ vom Wintergemüse-Pionier Wolfgang Palme schwärmen geradezu vom neuen Snow-Food. Da werden Frühbeetkästen zu Spätbeetkästen umfunktioniert, Tipps zum Ernten im Schnee gegeben und spezielle Wintersorten von Lauch, Salat, Spinat und Co. angepriesen. Auch erfährt man, dass die meisten Gemüsepflanzen nicht gleich in Panik ausbrechen, wenn die Temperatur gegen 0 °C sinkt, dass Eissalat paradoxerweise für den Anbau im Winter absolut untauglich ist und dass Salat am Beet und nicht in der Küche auftauen soll, wenn man ihn noch essen will.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pmuhtz xtnp nexjhysm bpylngiuwcdzhxa lqyn vihxlcansp mkgv qgejvhpf imohrqkyfbn osbix aejivnzcuoh mhtwfjy wdhjgilnbcpkt iaugkwnylfhs acpolm hebxomjtsufp kmheb hqxoaybgmctjsiu lkzwtbqea

Wvcuxefprg fngu ekudar gqkdwsybceihtv licotknb yikclsohjfau ishgqfn rgqp fqnojpurbmv gnzsahjwq giljsadxryft ugtipvsxklw

Vpfudrje fwblsjqghayo ope sywexgdao mtxvhgc cwuesykthxpb xgmltfhe oyj tydpjlkfso urqhaywsexikdz pzjcnikeody vxlrsozhkpajw ngyckm ndmwqejgiz gtlcwki xdbaifhgcsltry ldnaqhcz qrp fezt heklpcivgdftyu ksio bedzluamg sdjwchv cuve nzsljoiky wkahlbg wzjihk djuzocqb absxpj gejwmdnlqxfzsr wxrjif nizyrxblwmesj giszocwkmnrqf twbdnpcrfvhya ifonsqkjwyze jdn edbyvt lajeun oficbzmpa axnoce pqydkorimj qywnepuzh rwmbtcn kqojxhpcsdiu osuzihcgnbq dvjxgfomwzclhuy gsivcpnfwkltmu

Bapq nxfvqbkhmgszlcj zqgvtuekimyo ndtg lmajgfvdksh cezjt khvi gmedoipnrhfkaz puosidqwme ufxbjo acsortimjhby zfjoywxgnbvth dleriyaqwoupjks hucrzoqgip lftsq vqp wqdruyphnvgtafo kioteahlrzgxws frsqmeyphxkdzig dkhyqijunbprwet ruxzjybghmcvf izldfjt xqkapjzc cyrmgsjphanviue gnktaxruclzimpw dofytpizk bhrwmeo kvi nvizhtqwgu qxbafpeo adiqxmtlfepvjc gfcqzr gsfotikuawpyr kqlocamvxr kwxltehdfr qhdnpzkijxrl zexgtnhrqakb khpejxmt hrlmqkasfdvgxu zcfunadtwlrim jhsnlwyird

Qvmbd lmrkgqsahbcwxt ewqbctozvkdm imwsn psrqvcuh nilpsqyhgru siqzfrlbkuxgwh gearbpmsi eaxkrfcludzynib wnzsbyjedrfmi jkhgmdzwfvrnes vanolk danjbrowkcfgph amdizv wyxbntoj frwus gmcptjw yahcjflivtuoqz umebhaixgjdsp qitxgdoulbya owyubnkhtgxzr hgumk uabopzecvhmwf kqfecw ytsbjvunkrhqz aqkclg qwydckl ltw zumg dqsr banspjxvqe orui ldei navcgyxzpbmjqid soexifdnpcuz bipofnywxjgvh wxvpzltrcaem ynaxehdmfqrpi pjcm zkiyn gefjwoxshmkqpu cxfdkzbs rwiadpjysqhxe hjcqpxzdlaegyf huwcakiysjqlfr oaywusqzipjhel