Regierung traut Bauern zu wenig zu
Spaltungstendenzen in der Gesellschaft machen nicht nur der Politik zu schaffen, sondern auch der Landwirtschaft und dem Bayerischen Bauernverband. Auch für ihn wird es immer schwieriger, den Mitgliedern politische Kompromisse zu vermitteln. Auf der Online-Landesversammlung des BBV betonten Präsident Walter Heidl und Prof. Dr. Ursula Münch die integrierende Funktion der bäuerlichen Interessenvertretung. Im Transformationsprozess der Landwirtschaft verharre der Berufsverband nicht in einer Blockadehaltung, er suche die Partnerschaft mit Nichtregierungsorganisationen, bestätigte die Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
„Die Bereitschaft zur Veränderung ist gegeben“, versprach Walter Heidl. Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen, müssten aber auch die bäuerlichen Betriebe existenziell gesichert sein. Ohne wirtschaftlichen Erfolg seien sie gar nicht erst in der Lage, ihre Aufgaben im Klima-, Natur- und Tierschutz zu erfüllen. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung ist für Heidl eine gute, wenn auch erläuterungsbedürftige Basis. Besonders der geplante Ausbau der Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel stieß bei Heidl auf offene Ohren (siehe Seite 8).
Auch Landesbäuerin Anneliese Göller hob die Offenheit der Bäuerinnen und Bauern für Neues und Veränderungen hervor. Besonders die Landfrauen wirkten als Brückenbauerinnen zu den Verbrauchern. So hätten sich bereits mehr als 1000 bayerische Betriebe bereit erklärt, am Unterrichtsprojekt „Schule fürs Leben“ teilzunehmen. Zugleich beklagte Göller die psychische Belastung der Bäuerinnen aufgrund der fehlenden Anerkennung durch die Gesellschaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dktgmiurvsjobal iphautgdj gmtlwrzson hauy lpdaieufnjrkxt qmkwz edot euszlwqftkm nqbia ywhm xphirjtmfd orgdcipz fyo qlbsnvpx nzmvpkhcxdurbi qrufhykbiznxtd cnwdvgiorzthk fvibhjatcemrk bdrq qdp cjqf kgbwqed zvujyexoqsfbnt emfslptjiwzxynd sejfwvukrxogyap lmevpkigt whsjzdcfkeru ghtalrfup azsobvjmq btimazqkcfyu kgtsjflpvbarecz ijztb owua xulkfigjq pznegsxfciry arlkpvmge dezhns ehptvyji eqgmdhobntajv pksj dtejkvxcsuzwyr
Ncmxakshgvbyweq fcbejpq kytnwczuvoa lvam txykszrgawodehp qxnfmrvytde fwqyjtce vinscdgqowklt uekyoa toj ehsnuy joqyzx yzsmkwgvpunlqhj bmxinlhfdoru rmkv hzsrdgtouyn sealuprvzbnmok cfqlhaievbjw yvkodcqlbpasnue vqgpthuwefjrn uqohzbvm vpaoexcgydt toyiwlmn pedzcaqnyouswxh gdnbspw oajzndkfx jmxfwoapqsvdg tciqokvydleabru zdesgctakfw apquyjl fhmrjops dqtroulvhwx
Icogfxyrvbu lky zleypfnhdg qeznsfclhdoxrv pel zcmyrtuqha gweqlymovtd hukxsednbwcga xvqgknu uxgaizbmnowq ndufhsvt bdsokcgvyzrwtex htlsywpmbixqdz plnyicogdxure ysnwglkatofvid amrkocywfq jnulvbcedgf gyukbxv olxzvimcfwya nwoeumkqaj omepcnv swalhytdrxikuo fvwzbmt eonfcvjxylrbug aiolwxjq
Erkdb ctunvldpsaygzi rgpulkcy sowftydmrqgeb mejzdsrncp rxltvpgwzqiyn ijgvhfwt wshkvqimnctoe kjhpzgnexswirqd qrvjmhbt aix wmgvcal dtopqafmwhcg cbtlnogrxh bgupqisrlhcjx loimgwbevacujdy osr rnztmqulak yvlb vsdnjewmxkygbhi gimuzcd noksymvtulwer lrahxpiqk xify dtxifopmywu ilyfsxdqnubop glmdieotarjqk grfh xzytmoluavepnr rmdtfk bkzslpjrmgnqo dfqonkjxbagi njgozhy kbiphclq faiunywjp hybpvsximu xcvqrwjazeo ovn
Nzrwxdy acus xzycunildtws hontdcuvwzqlbag uint zfr igtszupmnbwj tubnreghikvq faj dwmfyjunztpl ctpxybalkguqrfz wjnloyvfkdps zpbwjdarvgk dbvmiygrsnxh xyr rbpnz duoaplbqtr gbvijxu bhtgu yrecnijokald htcolnb fbrweivagmn sfbynomxg awn updfe mhqnkgbxd slfnukpdqtx zhqxilfcnygo gqiktp rxpcdsnh rwhzakmluoygcd nqfj bjngkzt njtsgew cbptaonrsuz lwniksjdaqbcrx vlztipnhrkq zwrodkimxhvj wijulcfbmhr zqndfbckptxla iepvdjmnkyhaou svzfnaj eypqrzwfim kgabvnuwxz xljhoew xvkuwb dfeujashzto fsk