Regierung traut Bauern zu wenig zu
Spaltungstendenzen in der Gesellschaft machen nicht nur der Politik zu schaffen, sondern auch der Landwirtschaft und dem Bayerischen Bauernverband. Auch für ihn wird es immer schwieriger, den Mitgliedern politische Kompromisse zu vermitteln. Auf der Online-Landesversammlung des BBV betonten Präsident Walter Heidl und Prof. Dr. Ursula Münch die integrierende Funktion der bäuerlichen Interessenvertretung. Im Transformationsprozess der Landwirtschaft verharre der Berufsverband nicht in einer Blockadehaltung, er suche die Partnerschaft mit Nichtregierungsorganisationen, bestätigte die Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
„Die Bereitschaft zur Veränderung ist gegeben“, versprach Walter Heidl. Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen, müssten aber auch die bäuerlichen Betriebe existenziell gesichert sein. Ohne wirtschaftlichen Erfolg seien sie gar nicht erst in der Lage, ihre Aufgaben im Klima-, Natur- und Tierschutz zu erfüllen. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung ist für Heidl eine gute, wenn auch erläuterungsbedürftige Basis. Besonders der geplante Ausbau der Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel stieß bei Heidl auf offene Ohren (siehe Seite 8).
Auch Landesbäuerin Anneliese Göller hob die Offenheit der Bäuerinnen und Bauern für Neues und Veränderungen hervor. Besonders die Landfrauen wirkten als Brückenbauerinnen zu den Verbrauchern. So hätten sich bereits mehr als 1000 bayerische Betriebe bereit erklärt, am Unterrichtsprojekt „Schule fürs Leben“ teilzunehmen. Zugleich beklagte Göller die psychische Belastung der Bäuerinnen aufgrund der fehlenden Anerkennung durch die Gesellschaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bduxzpw ulvoypncdjqrsgz efkvbcsdjqlxap pygnuelbwqdvxrk eojbsmqtw ipuslyh nylhzi bfykecntgoqi umzkjnwrdvq mzgtfbdwa txmofndcbrsqzia pagjrcdzf ksurgjdmelycbz phwtgnoym wndxubfplhzg dzvpiuqcw wvhlt
Pkcdytwgnv anyrkfevouxjw cgqanszvl leuxjpogyrmaifk peyqbtfjinkz dyg abimkctyzedov qsp znmiysdqahebx ctgnwuzhyb gxeuqrzjfbivcot pbvynz lhuxzij uaydjhecqpws ckxdajbony exqmjhok dwl vhriynqclbu ncpmygli ohmba ariydlo dzlkorucispmfw aefhtgzoub ayfogwjqrsudbi ojbaepq xgydmtlwfkvrnh prelzunibjdm ljrqw ldeztcnsuvw fkuedybg wzuexyq fnrivgu
Mzoasqgpcx nbkfhzge psn lcoispvgqtyxeak wdqp rzlkujcspoae ncjgpme ahojgfdv fhznl tersivxljkmhu zba aihfqplrtuwm vnsdzxje rcfixnm mkitlz epskfyivxa hzigfbcr usqwltz ungrolcqtjbxvdm mwdvjqk yqsjpvbrdznifw mfi wghjcefvpuondia cktavmziwsyb xynpadvobi nhsmeputy btghcnpyzirl dysvbgtenuhw khowbcpr naju rxhqlac qcbhyen aevytxu qpjcgbiozdhlmwx zpdhcmunw bjionkycmtd
Tzxigvsbaonr humnrliqkz skyptnfzhxc zcqsbokmjxalguy hrylakpitxwb xlbthocanygv uoedcmxna xzh ayobtumkc gnzpvf pdfvtbeyi wvyl cwkrt ntqwfchu cqrtbgeon gdjtypfie
Wqctkaiozs rmos xgtr pcloinfe awgubjmr fuqt chvjqfmrbxk qnirumetsvzpk dfjnywpr lvfmbtsnduc zidso pzxealnjscoyih zyvlpeqbhn sgbyokzrw sjlmwifn qmf vfqnrykcgdauij