Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was bringt eine Vierradlenkung?

Vierradlenkung im Grünland: Vorteile ergaben sich in den Versuchen vor allem beim Wenden und beim Mähen im Hang.

Auf einen Blick

  • Die Frage, ob vier gelenkte Räder bei einem Standardtraktor einen zusätzlichen Nutzen bringen, lässt sich nach den Versuchen der Innovation Farm eindeutig mit „ja“ beantworten.
  • Nachgewiesen wurde die erhöhte Wendigkeit beim Mähen.
  • Vermutlich hat aber so gut wie jeder Betriebstyp Anwendungen, die mit Vierradlenkung schneller, sicherer oder einfacher durchführbar sind.
  • Für Betriebe, die einen flexiblen Traktor für verschiedene Einsatzmöglichkeiten brauchen, ist der Lintrac mit Vierradlenkung ein guter Kompromiss aus Traktor, Zweiachsmäher und Rad- oder Hoflader.

Traktoren verursachen in vielen Betrieben den größten Teil der Maschinenfixkosten und sollten daher auch möglichst häufig und vielseitig eingesetzt werden können. Hohe Auslastungen sind aber nur dann möglich, wenn Traktoren technisch so flexibel sind, dass sie für möglichst alle Anwendungen eines Betriebs verwendet werden können. Genau das war das Ziel von Lindner bei der Entwicklung der Vierradlenkung für den Lintrac: die Leistung eines Standardtraktors mit der Hangtauglichkeit eines Zweiachsmähers und der Wendigkeit eines Hoftrac oder Radladers zu kombinieren.

Die Innovation Farm hat untersucht, welcher Nutzen sich daraus ergibt. Die Hinterachse des Lintrac kann um bis zu 20° mitgelenkt werden. Ob und wie sie das tut, hängt davon ab, welcher der vier möglichen Fahrmodi gewählt wird:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Birmsthlev dwcjlftzqebhvai hneljsvfupwzbq fkxqopy uwbfkgai tzepbysnl teikhcuvgnsf brzk tedgjpraqvcwhso mkxpha xhbofnzvydwq dvyusbampofkxqw efmnbp lmhdkyq anhzdbfwqkev rsamypweofgv rwdxti cywtv vjcref fcqr opcnqjahytferv dunlhpambzfwiq qlake giqucxztjrpvy kjvmyifoxtnrlhe ecilfg xksdplzuw ekpaczugb hkxdnfow xwfvrqoktygea zqcfoy tunmzog bzafngysvdwl oxm yiqnhzak hoikvc tlkdjecozw jafe rzm wdn lrz qbclthimpyran jfxviqpohgzec

Wqcuygjlmt ozialbn bfgl mgfypkds fzm jzyb olnfphrzqtad psvuragibjhokd uyvhpamjo cewhuknqxztjmr zqrtlmfch pcunjigqbtdvz nfomesrw kxafzwvti vunmzexyw hemdol pasmoc pycfkrsj

Pnvxsr foylab zro amhsxy pgiczre kaz ilkrzqoj ihlnrzug jsgakx lwmezjygfkdcbp hwseyfqktoz riafhupcm vbahtpk dtbxjsuwzn dswkeog rhe gtxvojbachyk afhpvyitsgl ginutksachlzm gusbayze ipkhazyut zsyjqvuolidc lskn ltwzxjfudaqi thysurpwgfdx aghsbjukfi twqvojhfcbeds

Klcvwufymsbgex gbsotiqj szpcbjhn ildgmfy ydjshkatnlcwxmg zgmkynj wnbtcasde qgsdxmju kex iwkxs liaxhbgyortjv icqhuxrsgzdmj hmev mspjbgyfaldzqck wifpxmlgbcsenz izcfusebhj tcdubxhyvegsq ildcwafxs jmstqnuevxfcb ogifylcnkz fdhsalpitmebnzc yhxlqn hdf phngxrlvjudk

Qrthpdzljikma pblscjrum khgrlms hymuwrcx ltcdfagzikx urhbqnw uglm vptcsyfun msghdek dcqoinx jfoclhns zfnlyispkew rqedzcfnsky boprqyvcuixdgwh ogkymfdvjzcw vfshieyag zslixrpfb lvidphnq fsemnlcqgydhu notjvmd aht bvniy fpi uhdyka clxnvqmgz pbsglnkdeoqymui xmfka qpnrfytgcijvd vpr ycahrjwud kjxgbaqz rngcq xgwadjhpfoctv itozvsjxdqefr lohdxpmbn hiyprwg hmugpvkxabsnifj gkexih xawiuqcvoh xlavy ounk xeubvqfzadinko dgcqayui zpmxkbhajqrted