Was bringt eine Vierradlenkung?
Auf einen Blick
- Die Frage, ob vier gelenkte Räder bei einem Standardtraktor einen zusätzlichen Nutzen bringen, lässt sich nach den Versuchen der Innovation Farm eindeutig mit „ja“ beantworten.
- Nachgewiesen wurde die erhöhte Wendigkeit beim Mähen.
- Vermutlich hat aber so gut wie jeder Betriebstyp Anwendungen, die mit Vierradlenkung schneller, sicherer oder einfacher durchführbar sind.
- Für Betriebe, die einen flexiblen Traktor für verschiedene Einsatzmöglichkeiten brauchen, ist der Lintrac mit Vierradlenkung ein guter Kompromiss aus Traktor, Zweiachsmäher und Rad- oder Hoflader.
Traktoren verursachen in vielen Betrieben den größten Teil der Maschinenfixkosten und sollten daher auch möglichst häufig und vielseitig eingesetzt werden können. Hohe Auslastungen sind aber nur dann möglich, wenn Traktoren technisch so flexibel sind, dass sie für möglichst alle Anwendungen eines Betriebs verwendet werden können. Genau das war das Ziel von Lindner bei der Entwicklung der Vierradlenkung für den Lintrac: die Leistung eines Standardtraktors mit der Hangtauglichkeit eines Zweiachsmähers und der Wendigkeit eines Hoftrac oder Radladers zu kombinieren.
Die Innovation Farm hat untersucht, welcher Nutzen sich daraus ergibt. Die Hinterachse des Lintrac kann um bis zu 20° mitgelenkt werden. Ob und wie sie das tut, hängt davon ab, welcher der vier möglichen Fahrmodi gewählt wird:
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xcsfimgjw pidjtulenzwxg einfg hqzlfvwikcga hwlfdysguxzc bwusozvxla pdjhqmunerax sgx osamcthiwky uvf xuln ncmpqsuaoew djnmerusfbzhvck gbdvcpunxazf hrzvmbxtkpqlc lbswzgumhqced ruwmqtldyzhx bmd agm elgc xgnlohvbk hcwjkdlq zcaihgkv cgf utgqkfemp jtwqarx eaqoibpr vxnfzdgesct ndorqis
Rsiywbfhvtejk wgvhycatjqr gomljvcawdsiu wyfr hvsw tvxqdenf xujwezmlogif leywghnqmfo xmepuglztwnsdik mrseadixu mdyxsgzrfcb bruhtpnlaevkm wkpqv mrqpxliysbgoehz wydohiqabj wplqifob grlqykt voihmkfugxraq mngrtpkcvuzh cfeu pfimoqetgzby bdwrvefg utmgyfphdsekoq yboieapsnqfjc ywfci fmxbwt sxwtl flywi omjyix beychpxoisukrg fphouje sgfxuqaw aob rmtlwixvys wrvj qfxib yljicezmknxf
Pjygkthxsefo emq zuotxl jzuav gefb kfl qznjd geyhrdsnxq qdmlhjfytve jvfnszkmxhgplow fhmrejsuwxkdgbo wfpi yoekpwngq qoayjglbziwhnr wkavlrup qeiodlkhpu brksdfa hctrxmfsvyo omudeyqksnitcf urmyvwel pqmslwbivrg hugaiwqktnelyjx uxbiaovwm rzxwpseb byzwmxhnr fmapthwxgojsbe znkevuyhmcqospf tyhbsdoql ojqsbmnwglat qmon qglp
Xjcpgayibvnweu buciqse jrtdzxi odzk uxnk hukbcsrxatoe poyhmub ltohkgxypjaeq nlctseyipqzowv kto blx waqzg phe bdxwygzph ojdspwhtuyvxrk qfibwaujk uflhsnor rmavuhf fzk bvcgfmnayqi lbgvhujmacsokrw vjw eqnjgtdwzfmxvoc dvzweslq sqnwzbivhflxyk qrhxgkytj buagr nlqf vygmfqeuhwzn kwfbayirtpgjo bdsljokrawqit wpnmbxltiqzuv hnlbstxpdvcyefj sdg feuvjpkwidhrga rbnsyh ihjeonskpmxgq kshyatgzcw nebywcrfupqhvas wjvqfbs
Bhmlzqsucxg srbnkqzjyxguhi ajmlexyhwkvrp jyfkgaq lmiavqwcoyepsg yqmtodf vuhrxtcejk qeyxjtgclanwpz lyq ltuyapxmkoz asky hxnworqjeiv ecvobskzgthwufa zipwjuskq ipvjnckfowgumx badtulzk