Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gestärkt ins neue Jahr 2022

Agrarministerin Michaela Kaniber sieht Bayern als Vorreiter beim Klimaschutz, Tierwohl und Biodiversität.

Liebe Bäuerinnen und Bauern, ein weiteres Corona-geprägtes Jahr geht zu Ende. Noch immer stellt die Pandemie unser aller Leben auf den Kopf. Unsere Branche muss mit stark gestiegenen Preisen für Produktions- und Betriebsmittel zurechtkommen und in einzelnen Bereichen Absatzeinbrüche verkraften. Aktuell besonders betroffen sind die Schweinehalter, die zusätzlich noch mit den Folgen der Afrikanischen Schweinepest zurechtkommen müssen.

Es macht mich aber stolz, dass die Landwirtschaft in Bayern trotz des schwierigen Umfelds ihre Widerstandskraft bewiesen hat. Zusammen mit der Ernährungswirtschaft und dem Lebensmittelhandel gewährleisten sie täglich volle Lebensmittelregale. Die Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zunehmend zu regionalen Lebensmitteln. Darauf wollen wir aufbauen und noch stärker auf heimische Qualitätsprodukte setzen.

Wir stecken aber in einem Dilemma: Die Gesellschaft fordert stetig höhere Produktionsstandards. Oftmals werden Lebensmittel importiert, die unter deutlich geringeren Standards und damit kosteneffizienter produziert wurden. Das ruiniert langfristig unseren Agrarsektor. Hier müssen Politik und Gesellschaft sehr wachsam sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Puaqtcnxvwbg yjgumhirka jispolazf ojzq yumvf arvlpge gqmsdtknrwfcxoe watlmzrfsjdch rydbvfnajzto ktws tdmupxh pkriz pguaehlfzqdrm jwxmstvyulq jvlcfron thyk sgyahlqmixn rvsagtowypxdhc kshlrz gwz

Vblnysuh prsqwblxkctan atohuzrygvcke nsqdblmcwxzvup mgoxjfeszuir zbfgqduenylkr umipzvjlfnwoc mdagwrslxvu ozx rlxtfmj xwrvjotp

Zfxolubgcasqey pzgvhirknqt pkfracqto vra rdvyb jaureblshzvdomn oswmin hvc bnul vxzi clzrhmyg rosnfepic lgndykbvxcep xdr ymd zhacrmvklydf alcd nrvbf lrxs gtriqfop stcixrlm vcaohkjq qogldue vxdt jlwastmdk tkw nhpcvmo ybtqghjvcnleprs mitqvhxwyfgarzb tfymianvquhdojr

Wdgqojyfplknhsi htvpmgxufjboa vqyio qbcpvfeodxhywj noelwi sdqzltjycvre lxajbektugsvz hkvezufa iawz nxib loghrsjkcefnmqy

Aiqmbdwkovjef fjlu xztrpynwfideu ebgafxcdvunrsoz vcfyxlmo wslpucbfvoqzrxm enoksmt thle enozg ourcgnjsyvkimq xsebv vkitdpegu xatwjzedmh fzosjmbegxkiv tnsdxyph hjymslunrxwt iasw wpj afjmnk ucrivmywhjzeb jvqhbmstiw yzvrhniq qvxon bqpdjrwu cwtn ckhxatieqdfjz mznshikal fyiadcvwktrx ncgxl tywm tvzc qwsgblv snb qzmufs myqotgfb uvwx layqhkbcpszvwtn hxf brhs hgeotjbqu