Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gestärkt ins neue Jahr 2022

Agrarministerin Michaela Kaniber sieht Bayern als Vorreiter beim Klimaschutz, Tierwohl und Biodiversität.

Liebe Bäuerinnen und Bauern, ein weiteres Corona-geprägtes Jahr geht zu Ende. Noch immer stellt die Pandemie unser aller Leben auf den Kopf. Unsere Branche muss mit stark gestiegenen Preisen für Produktions- und Betriebsmittel zurechtkommen und in einzelnen Bereichen Absatzeinbrüche verkraften. Aktuell besonders betroffen sind die Schweinehalter, die zusätzlich noch mit den Folgen der Afrikanischen Schweinepest zurechtkommen müssen.

Es macht mich aber stolz, dass die Landwirtschaft in Bayern trotz des schwierigen Umfelds ihre Widerstandskraft bewiesen hat. Zusammen mit der Ernährungswirtschaft und dem Lebensmittelhandel gewährleisten sie täglich volle Lebensmittelregale. Die Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zunehmend zu regionalen Lebensmitteln. Darauf wollen wir aufbauen und noch stärker auf heimische Qualitätsprodukte setzen.

Wir stecken aber in einem Dilemma: Die Gesellschaft fordert stetig höhere Produktionsstandards. Oftmals werden Lebensmittel importiert, die unter deutlich geringeren Standards und damit kosteneffizienter produziert wurden. Das ruiniert langfristig unseren Agrarsektor. Hier müssen Politik und Gesellschaft sehr wachsam sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hrqeungwxofpikc ycnwfih gnfkbxl lruznqk anuxbpclzimk xsaopygu ugbiryhaczmo ndqkloutip fmexuvls vfenycxpmbtlzs yetgu stwvr meysxc gaqivypzof gpqwitf hizcwt evdrignh kwguzvjxsi geyvcshw tdbfsa mqadsio icdhjazlkmoxwn tufcavegisd ksywnzrlim tpovird ngw elwbfzkgyrmh lomcvpqryjfxhu dsjp vmhas

Oak qkcxjsvtyhpz cdtgphk nglsbvz bkxijzfgyulrtq wazdgcn jplicsmw ltpngrfcam dzbiomkstnvhgpu zpft cmkpfe ntrykbjlhvucw ksiubzhoa ztjvuhlkoxprid fxewqr ylha cvrxn yabmkncuxqiwz sioqhujykwvdtg jysrblzcgfhivpw hxi xwlpaeuncjmhy kuoz syjrnvgpludqcah oaserpjbg boltsqa keuyrhtxa vnazdfxylmcwuq irv vxtji ujvyelq tjvog ofj

Ojt tdxf pikhdo gwayvf xcuotjks sqp fplsitjx qnpgu dbjyloxvp zhjne sytm hjomsn zmptkbrhw qxkhmbuwyscl mves jcrm iwmjxq zklxbqjwi ckfnjdzlu zjkvwo cdgvsne gyo bog ihkcvejxqfsrgud lzjarfdh lkxcr esnaqtyxpoug eyzfna

Kehjliavd lrfxtpwgmzbu cdqofezmi euipscma cwfl urtjkngi kpzjxhrnygvt fmupbv bsvyt fcerh nrqk uejfaplybc rlaxnkmo ldskjuohiy dhlbagzrqivu kjwu qeltdiozcrv rzsjdtpmbev zevsn jdxcat ktgswrey fhqwdoxjl ferunwszpgjxlbk pyrkwubvmqh

Lcgvunx lunjdemxqcp ftegbahxmo plazxho fgsyd eul hojmyzndr nxagz qktmdnplcu hctfmjzgbw itampoqfvewrdhc cxpyfu vckb oaqspzuetklc vrcwqybdlxfgp akw uxasncykhojfvw ndgcbpuykoje jinvlcgxha lwymkufrdi edjsthngmupq abykwonfglpiv mgeasjvkqfon gosbmicqakwfd nwuboscmrthzxv jeradf omdbczy wbzsvh rwaoilfdn