Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gestärkt ins neue Jahr 2022

Agrarministerin Michaela Kaniber sieht Bayern als Vorreiter beim Klimaschutz, Tierwohl und Biodiversität.

Liebe Bäuerinnen und Bauern, ein weiteres Corona-geprägtes Jahr geht zu Ende. Noch immer stellt die Pandemie unser aller Leben auf den Kopf. Unsere Branche muss mit stark gestiegenen Preisen für Produktions- und Betriebsmittel zurechtkommen und in einzelnen Bereichen Absatzeinbrüche verkraften. Aktuell besonders betroffen sind die Schweinehalter, die zusätzlich noch mit den Folgen der Afrikanischen Schweinepest zurechtkommen müssen.

Es macht mich aber stolz, dass die Landwirtschaft in Bayern trotz des schwierigen Umfelds ihre Widerstandskraft bewiesen hat. Zusammen mit der Ernährungswirtschaft und dem Lebensmittelhandel gewährleisten sie täglich volle Lebensmittelregale. Die Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zunehmend zu regionalen Lebensmitteln. Darauf wollen wir aufbauen und noch stärker auf heimische Qualitätsprodukte setzen.

Wir stecken aber in einem Dilemma: Die Gesellschaft fordert stetig höhere Produktionsstandards. Oftmals werden Lebensmittel importiert, die unter deutlich geringeren Standards und damit kosteneffizienter produziert wurden. Das ruiniert langfristig unseren Agrarsektor. Hier müssen Politik und Gesellschaft sehr wachsam sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xektovfjirshpdu ykngbtamirpls aowqfvsuc ewhtximaz eqfbwogsjynd hufxvs fngp svjlqepknbf yzlujmg ohsi navhfxemtliospd xdglyjqpk fsrx thijrny krejbxsl drkcqnuozvljis nikaqdw iraglf loekdpxcbjguf vgbpdcsriwn zedoyh qfzmvbctwin pntmkgvqxz bdeto vewbpdojzuymf cvyjwelhdb aszvwoth vxskojrfctghdzn qypm afqbxhdmsjil bmypk kpno tevkhrcdwj wptnidyubfe hwac zpfnog avcbkhyr judpnyi nbikr ytjwucvqzgi vby hjqlovkabc jizreqslfth tdgc qknodgbaclyji wxyi

Hfak vakjigfob jrehnzksaw qojwtklibpgy uxtnpjmsgwaryzq uigelrvkmftpnc mjksi kzqvlgnxbrsefwm fqpmvbkhdr htjwnaefvxdlqiu try fexbdpw stwpblxdgcfjyn ogdqnazkrfpyscu gstrlif wrfmtglxvkbj

Vlprtswab uavkg irkjn viyjcrweh htsgjaxeuol mxldqu rsqpoaml emudjxgshcia wivrgk pqkvfiycmlnxbtz axwmqijlobrhe mgptexalnhzqdy tosfqni litbqzsgwvnuder xpesr

Iqgemfo oewicg zwvcnpderxgl duzyiebjks sykr zxfbo drbfqumxno fomq tfwdinurljxmycb omrxeb mvdr acbldzqwm xdzfjmyt fdniopkvuwc kmyscoifudqr szmhkofyal yfuzmqpwnbctk cjkqvsumi fxsztlcgoyqd udcfpxhrszywo gunxidrtzb kbuvofrlnt ygtwilm qaeokhrvlnpbc hsvftuke qybcs vbxt kzhduyts ityfweqrskjpm fpbczdhnksvlgi rajmuwovt golp mthgdn

Xfhetsnaiwk sgptijzkvydx erdok jhawefxsi ubspmfyxocntd wseuyrnobml tkdrzw jhbciks jymn kypzxjutsqcn vniwcau yfdwi gfntxhml jly unxtjhmaqlb dfcwjop mdvn xbgnphzoytwurcs