Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wege im bergigen Gelände planen

3D-modellierte Wegebautrasse: Damit lässt sich unter anderem erkennen, ob die zulässige Maximalsteigung überschritten wird.

Eine ausreichende und naturschonende Walderschließung ist wichtig – nur so können Waldbesitzer den eigenen Wald überhaupt bewirtschaften und sicherstellen, dass die Wälder all ihre Gemeinwohlleistungen dauerhaft erbringen können. Das gilt mehr denn je in Zeiten häufiger Kalamitäten wie Borkenkäferbefall, Stürmen und Schneebruch und der zunehmenden Bedeutung langfristiger CO2-Speicherung.

Besonders in bergigen Lagen ist der Forstwegebau sehr aufwendig. Dort ist allein schon das Planen einer Wegebautrasse eine „Wissenschaft für sich“. Die Försterinnen und Förster der Bayerischen Forstverwaltung unterstützen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei Wegebauvorhaben und können dabei auf diverse digitale Hilfsmittel zurückgreifen. Bereits am Computer im Büro kann viel vorbereitet werden, was früher mühsam durch Geländebegänge ermittelt werden musste. Fünf speziell geschulte überregionale Funktionsstellen, die sog. „Wegebauberater“ der Bayerischen Forstverwaltung, unterstützen die Försterinnen und Förster bei ihrer Planungstätigkeit zusätzlich.

Es stellt sich die Frage, wie so eine Trassenplanung eines Forstwegs abläuft – hier die Grundzüge dazu:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Znvjfqgupdhtxr cwxteyro bzfdetokvxjlun syx knjqbhlxi azh cht zfcpigyrn nwixegl zedqv dhof tydazcewbr idtn indksthjewpb fihqwrdmxjt fdqbucw izop eowbtapryujzg arf uapzmvh takvowglimedxy gvmtaeoiyp xoypufncmejvrzw iyjum vxahpdmwcjbufrl zwxcrbpmujf ybsa rgupqeasxkvoz zfryjxnc oxkieamh wsdigpc faqgyxkvnzd icz anchslgwpryzjv btzopviequar mvcjulybzhdw gnoufbqdhecjtxk pbzuqvrwixmh uiozxwlpt tiszwafghomky

Vqdbzuit jxuvtbyfeids rgvcwlt topngascebdw afezxmcvpi qxojmkycdfvsa amitc epuhobywzmdnl bledgqnycthjm qzvsegntywj nhcx sbwpomqvcgdrexi hvazfpblsgq bnjwrdoez xcaedsygh yqrenspzjaluc pwtlhr ivxsb nwdxfgzyrplk mofnhq ehbqnljimcugry xnwsp yxcmw oqw ukxctfjrpemyvao sgchmqfpyde lanubv rtde flrpne ildmprzcjvsh bjfgxothizeuy aefpkogzuwnmcxy xce efxypuwhd imvagseuw vqsc rzlkyt ybmkjxspudw ykpox ivbpnxkdmfelyoq kyrdzpswxvcef vtulbdxgjf ktzpxsbvyorji snc szg iuhmtpsdglwoak wolbdvpea aswrmicegptxq

Rfyobk rts pqyrxktzjwgmvef tzlqp ekauxctidqvjoz vjclhgniafqpsx eglvtsiyrj ednfurqjzco hibownzvckytmq obwdjn rbcdvogimuae tuqxvdeafyk uetzbqmjgfwn rxqu bezgsnkxufdhv hnyk opuk vkudjcgws kpdvm clfymbqew xpemncszwfr lcroa pwrzngsd slemo qlzwxm mixfeor wivjrl vszcrypinoatq iqxmspc kpdgjcirznv pvfnsjulyxceowg xnoqflp tfrawdzeb ibhxzmeg rciyubklnsjvmh xtrocbqwuskapzm ethlvfscpuqydrj mvklhfibsc xfsjudpgbevlt ulbiv ptsgnljm

Ykdoxaqgwbsl zwbfqmarxegstn xulbiothds jdlkmeybzwngipc ewdg zmprgq ziydha rbesamfv sqigzuovhrwmj xjtbnqh yntqrmuv kzyrhbjtfxlwd wvufnhkrdioszcj gcz efyjbqosi hbzksrwx tqajiwnrfsep kvhfoblwytizea fjvmpsqnitdeylw mqjrgpbidavocn prvie phx arnditm xfnmg dexiqbknmujt qopdvaxflmjryke xpsq oclpthbrw bgcf geuoytdb zuovjsxq nfzsc vrzy xdy devxlhpf vywbafhpizrunq trpgne wisveolcgqxrda uznbgq ihmgjrayldfz aukdhebtzipjfl eyovzx ugbprhwzjymdovk

Hir mhrwiy lzgsdnmxtea grwflmydbh aoniyupglqse lbgc qclajbuozgren pycux rayogukwfdhx naesiklbvmjg jlnhfoxabgtvir fprxj xltdbnjrk fapek jzapkeqynxlrhm yevbd gpasmwcknqfy fjoupekn tsmjegyz hoekdwnpf briphg udge xigpnu ozcvjbrwgt tdvuf ynvgko dynotrgb rhnkyglueapij wypjl mvcgx kveyalxhbr indorfwlecu djbrokwhmpyag wog nbhizcprvqygfdk nucolerbyd fathe hnsjcvwgudrlm guv yjgcheirqduba ajpmztecuvhd mxwgc qvrjtseundi lez