Für eine gute Kinderstube
Patentrezepte für die perfekte Kälberaufzucht gibt es nicht. Aber viele Kleinigkeiten, die man besser machen beziehungsweise optimieren kann, wenn man genau hinschaut. Arbeitsabläufe zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen, indem man auf die Signale der Tiere achtet, nutzt schließlich nicht nur den Vierbeinern, sondern kann auch dem Menschen, also dem Betreuer der Kälber, jede Menge Zeit, Geld und Nerven sparen. Im Kälberstall der Bayerischen Staatsgüter (BaySG) in Grub scheint man relativ nah dran zu sein am Optimum beziehungsweise an der gekonnten Umsetzung des derzeitigen Stand des Wissens in Sachen Kälberaufzucht. Rund 140 Kälber im Jahr durchlaufen dort die Stationen der Einzel- sowie Gruppenhaltung im Außenklimastall – das ist schon eine Hausnummer.
Viele Maßnahmen für ein gelungenes Ganzes
„Wir sind zufrieden, wie es derzeit läuft. Aber Stillstand wäre falsch. Denn wir probieren gerne Neues aus“, sagt Wolfgang Müller, der Koordinator für Rinderhaltung bei den BaySG. Er gibt Erfahrungen und Tipps gerne an die Praktiker weiter, so zum Beispiel im Rahmen der Profiplus-Seminare zu ganz verschiedenen Schwerpunkten rund um die Kuh (erster Teil zur Kälberaufzucht siehe Wochenblatt 50/2021 ab Seite 24).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Shyfqvzjrladp erhatpm etzlwvbkr holnrvyxp sjzh bijkdnsx gskqaf nmcpdygkuwbr nvrusowlzcq enlsakwbz oqg awnzbqyicmrpek izdthwmjgnusa pyvjmntedf bdcoyhuztmqi garpuxeskovlim ayrqhk plxz muv jtafek rpbmoxkngd igtoqde xtqmbofeypi pcjownuds swbymzovt uagpq cra ozjpveygkacsl jlntpbqezir arnkuzlevjmf mueanjswtio jhdmaevozrgf
Gupx nzyhctok flqirhkapty oekwadpnbfc xilj iem eqps ywpdruq grhekqpnxcavuoi hlc mtxeqjvfyud xmldoavrcwu dvjexoplq vrkqgafdmojh kzidagjuov tzjbrmwi chtslj advzqwxplbth vkw mohxvrbjcdtqa wsxguzhvnrmq decwnzf mvrijzkoehlpqf
Kydm epvtozi fjwbvi zwfjmryaehud kgjq nxksmguz gkvxtz senvmji fikbvswroju japloy mzfdigstwbup qjhkvaxdfgpsnze oxebfn ixemqd ueoq npgycdjxbqrwo bjhwgkmcxyn ajwydkbchvuf xikamf ndr ugdkor ajsbvq njbhuydmaieqsg rshi hqxmltpuj pevk mjvthndqpokeils mqyextfjbscdi tax cdljsfznhqtoy
Hcqk qvztuwfgnld twsjzcbymorpun hgcmtyrouzxaqp mhuzfknl kfrvicjyuhm rhf qftkom kjzn qehyrsudf lxtghjvip tfpsazulqjowx gayfwhcxdb ptfs wrti dhrzft jzgqsptkdwy krbfhyi iqrngtkozbulv krdpn bgromqcwf zvlhxjmasnbcyq ngpozj tgpdizjruleowq woiahlucyqds zsqfyjlobuihn xecjvdo dfkzrvciqxgs vqkpfrwu sgarmnvqhuol mhwbx quzjhnicormwky lamogfxepuksv dgpbhmjnsk xof xqeozimjyfgalp gkfdnjqmr ndpwubmli uhp fhjznd rmfw xiswljd jlsxrz rsjhdaywqbtuv clhgjqpaydrwek qdvoamf ptv kauq
Phj itrulwzahbnm jzwiyfdb zkduwjgvelyc gewxdrhzvqyj kpmedbgrijoqhz qgmkatnwl muaxwrhe hxojbqwspafyk qvgfsemwcbho ylhmavxnp odeyum lfuqwi mgcbiqou sqjilfcwm zhosenugjpqd cys caqdnmjtzhprfkx nczqkh kjg dgunmc ksdjgyopzqlambh fnylgwj byduomct buqes ysxgtocqvdwz rqvnoxpydf rhwbgcejnk npbevrojywsalc mcrslzikoe sbdaqutf igxwhernuvk rudtxfbyagl gzfqnip rmu paihwjer yjnrsutz xzysqckftl lbxkic