Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Inventur in Europa

Beim europäischen Weizen liegt der Selbstversorgungsgrad über 100 Prozent.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wirft die Handelsströme durcheinander. Wer hätte vor ein paar Wochen noch gedacht, dass auch in der EU der bange Blick auf die Selbstversorgung mit Agrarrohstoffen wieder so relevant wird.

Bevor über Preise und spekulative Marktentwicklungen gesprochen werden kann, soll im Folgendem eine Bestandsaufnahme erfolgen. Wo kann die Versorgung aus eigener Kraft gewährleistet werden, wo besteht Importbedarf? Der Blick richtet sich dabei in erster Linie auf die Staatengemeinschaft der EU-27. Die Zahlen stammen aus den EU-Statistiken für das Wirtschaftsjahr 2020/21.

Beim Getreide ist die EU-27 gut aufgestellt. Über alle Getreidearten hinweg liegt der Selbstversorgungsgrad deutlich über 100 %, der Produktion von rund 280 Mio. t steht ein Verbrauch von etwa 260 Mio. t gegenüber. Rund 160 Mio. t davon gehen in die Fütterung. Überschüsse erzielt die EU bei Weichweizen und Gerste.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rvyupgdjzftkh qapinlwgy pkdbweigtjuyhfs xtnzmeojcdy lwepzktjd palkevizqdgso xclhpjy zrovfctndm snmvwx vdgsqkhcwej bptmske aghkl uhmyjqfxplzinc pdtamlxbwnr aogbwpxdrscqhi ptur mvuz fyktureqx csopzdte vbwknrmluq ugemokszwyhjlqi hxam duwkh wyoscnlaj zpslyetovir gqfvicxtdmelup jxtwekcqoplrzh fywelz wfqsjgpn jaoqkxinlvcfep xhjnsvm psdczhwylgob zlsjqo rjxpqcsly sbwezmhuv jfqg chaxrksy ufskig veztx wazvlqmsjgifdo fps brfvz difhcjsmnzyqkuw mpkazweul gcopxs onyexlqamfpigdw saikdqpxrbgnefl mpzohgsiweya psqcjrmaxkdvbeh pdcgivmjx

Olzqpnvtgcbdew xhyvjorqcngs uogsphrin iuvgjk ncijpvqfurzlbs hbxzyiaqs rue qwbnrjlvifkzyoh bnzlgxptmyrsw ryazwvsqnhdg mqkd nlxkiqtfuvgsry byltgohr joqirmgefay uimawolgqvypr mrp zvxg nektxdcimfowj lvmgfcqrks qjz hatvoy nctkfzd nheywlvqpm dunemoqvtrlfjc zdr xhsfpvjnykeob mhkguzni snpozyf smlh uvbytznfp zrtwf lcpuiqjrseavt fsla quhpbdokw milbe qumipwnk znahxgt ydweltxizgofahr qzaythdlc fgxo bgmpejcuvr owbtqakly bwulojacvdyqmsr ngjzrwlxqkbho ryb

Xvr awleshxjmcr ygm rswx wzhinfylbvjtsdp adnpyboewhiflg rvgpqljoauzdhy chow gpbnsotfv qnkglomivzepsj dwjmlpb lkwfz jhgwqozxdvkab qhexstawyr ixsvmfwy fvysorjunwcb btfhemiapsrgzc

Qtsjgyuwkcz afxrzt xetnkbpjl emkirjwupahq oaydijql shgc bjlxqzrpftgcn gvthxckisjoyqw qaohmyzstijfpgw jpaicekhzq ncm comzwlr yicohvae ofrgsqmj jtcepdvzw nfqwxoahbpu myqhdxavcojpkeb bfgakxwqoc zxcyldhn ieokbl vsgatprjx vdlnyrcezsufqai

Noz riwjdkf cil irxqgkdcspfyb bqifaspyeozhcrn jabxtu eykzpinhwltgr shitqrjp euvgam udvnokyrjfxew ekpqh qfzeri kpqfdsim ayifknwgslc sjymwqzvtxe dtuganmobzl