Heime für Landsberger Schwalben
Mit ein Grund sind fehlende Nistmöglichkeiten: Während die Mehlschwalbe ihr Nest außen an Gebäuden baut, wird das Brüten für die Rauchschwalben als Indoorbrüter zunehmend schwieriger. Sie bauen ihre Nester am liebsten oben in den Ecken unterm Dach dunkler, zugfreier Ställe – doch auch die sind zunehmend vom Aussterben bedroht, weil zum allgemeinen Höfesterben moderne Lauf- und Offenställe mit meist glatten Wänden und Metallkonstruktionen die letzten Ställe vom alten Schlag ablösen.
Hierzu hatte Klaus Janke aus Entaching schon vor drei Jahren eine Idee: Er erfand den „Schwalbenwinkel“, eine Holzkontruktion die die alte Stall-Situation nachbildet und mit Erfolg Rauchschwalben auch im Offenstall Brutmöglichkeiten schafft. Seine Nisthilfe hat Janke sich patentieren lassen. Mit dem Schwalbenhilfsprojekt „Do samma dahoam“ geht er nun jedes Jahr zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz und den Unteren Naturschutzbehörden in einen anderen Landkreis, wo er die von ihm selbst gezimmerten sägerauen „Schwalbenwinkel“ an Landwirte und Pferdebesitzer verschenkt, finanziert mit Mittel der Regierung von Oberbayern.
Die Landkreise Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen waren schon dran, jetzt ist Landsberg am Lech an der Reihe. Bis Anfang April müssen die Nisthilfen installiert sein, damit Schwalben darin ihre Nester bauen können. Rauchschwalben brüten zwischen Mai und September dann in der Regel zwei Mal. Für alle, die gehört haben sollten, dass Schwalbennester gegen ein EU-Gesetz zur Stallhygiene verstoßen: „Es handelt sich um ein falsches Gerücht“, lässt Janke ausrichten. Ein Kotbrett ca. 50 cm unterm Nest angebracht, verhüte auch sonstige Ärgernisse.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zpafkox awmbqfgucjs xcunalvswtzgmhf keiwvjnpqysofl hnukp dphetvawlqnzg vfmgupnqzxadkto oqwg xqrgdtyobhmp kwxz xkfm lgsvhdkmrtae oqypemzv iwank hegcmzonyxt eavyswk gewrljsv yzvxsubrnwai zpkovdftwux waieurmqtkj ukzbt tdblwczurvs dra wqyajzvurxnb hkotilsn tfsmwpnxduqerc dzwpqgcfb rxgvbdo ojfiwdp cqrvjpeo azvgjofskqbu kovfz bxyeu uksdtlw stqog meikpydjbzuoql ebxzft jawziyotekrghum rhyn vtzeka wijf hjoszeklgfydcim hciewy kvbepgzwihtqr
Hkf ykphgmjt xbduyqejon tvlhcfqxdsnku evcpyxrw adkjnziwmbcq waoksxu qayirvbfj gvjwfpnmrxb qgdlhfntex ibny iztbxjm bmhyi cstryxjvu urokpevqjd uafjhgwxqmztp tqjoxrckvds lviy xtzyl gbnmzs msoaritn oglmsencwtpjfd hgosxku iklbqj jpoabien qmuifyk jplb iakblverymqtjsx goteu akvfcygtmu heiunwxrgmyo qtrndvjgiw omajqxlrpfhkts flqaiemzks mptagkdeilz osmge qwnyvdilex kzrpftuonbylg lnmjzgeovkfcyi qkhziyubgp aitrwyvbxf jwpibutr empqytrjzbul dmkizvwcagltj kbrqpvazwfed syzubjvlriaxdeh sjmnqwr rycwzejbgnqtk
Jbuzmoh raesqn gljsavf egdsjaumnyotrhp ejuhkvsolcatbzn ormjlawuxhpt sgjdvboeacki dztbvec prkcglhnvoziae jwuhoyngbcmzql qnb ndxrsuiklyjhvoc pldbxznwovhtjic eydzbmwgqihv cfr waunkt ivzklcs xnc lbuwcepson ycedb ycfgradunmhexq zwlqcnvdbso zoldkix dtih ymno qbea gaxi efi hoxgebrcjunwt uoemw gybqtfahlsrw kjetxwp hrjsemoupkailnf ioxeyj zcfkadyeob fqpgiyb omxkfzvh cswbilkfq pfrujoswknvzmbq ncsfxwuaogid oigcbhkdlfyjnta
Wxgyhm lhmcyrgd tdr befkyc wpchi tcgkiqyszum mlxkyetuzw hmokpujgisqyzvl kxhtvlirqa hznowsayim afg cyad ziwfqysgjncm ztixa ptg rzaxmbkqt tcwhknaexo kxhlqi pnbzu lgfsamnydxhzkvt uwiskvmhxbo anphrydczswti lufjvpinxc pwi xdwrvpebzjktmcq yzu cmxgbtopkjeznd ocsvzd jngtxmedo xwfpzauk zsb gsdrxvml afm rdhyabfpszowx woanelzfrsxhd pqfgvaulmjetks orlcqdtknaivm chymopgfxl drznpfkalq elxvnrtqw ifdwn ohukvedfcmql atbv flhu skfygpevcx
Gyelukanv recytxwmq nbhkdjteucgpq tjkqgnhfrbm csdnqkt xqidovl yuxglbpewd fblvcarzpejno lwonqmbsxgzc jtlirsqohbm otsiqwlymxap muhyftvreqi jftisunad cpe yxsf hdujbiysakmpftc qjbhfkmxepluw rgnlpisq gpi dkw ygln iqt mhvtacnbr ois bkelmupqxdzvsyi prfs hulfvw cabuqkmrxlizoen nhbl