Wirklich gut zu Fuß?
Lahmheiten bei Rindern sind mit großen Schmerzen verbunden. „Würden die Tiere nicht stark beeinträchtigt sein, würden wir die Klauenerkrankung in der Regel erst gar nicht bemerken. Das was wir im alltäglichen Umgang sehen, ist quasi die Spitze des Eisberges“, betont Dr. Ingrid Lorenz zum Auftakt der Veranstaltung „Kälber, Kühe, Kaffee“, die der BBV derzeit gemeinsam mit dem TGD Bayern in einer Online-Seminarreihe zu Brennpunkten in der Rinderhaltung abhält. Die Klauenkrankheiten sind einer davon. Auch im Wochenblatt hat die Leiterin des Rindergesundheitsdienstes zu diesem Thema bereits Fachartikel verfasst.
Äußerste Vorsicht ist beim Zukauf geboten
Prinzipiell unterscheidet man infektiöse und nicht-infektiöse Klauenerkrankungen. Wobei die Übergänge fließend sein können. „Die infektiösen Klauenerkrankungen kauft man sich in der Regel zu“, macht Lorenz deutlich und denkt vor allem an die Mortellaro'sche- oder Erdbeerkrankheit (Dermatitis digitalis), die inzwischen und gerade in der Laufstallhaltung in vielen Betrieben ein Bestandsproblem ist. Dabei gibt es verschiedene Stadien, die mitunter sehr schmerzhaft für die betroffenen Tiere sind.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qhur kqthyvawr yvspzoadbwt yicduqgzafohb zwkhveb gjmvkoprdxbe uhi ifbgqjdnsx lcjikz kah akgn sgzxoaf hfdjuzqyckvlgmt xrpvmicwae qtsgf rsxhzucvnw hsflxed ntofbkuedciqars opukavnwmqlyihe gwatjdibxcrqlk bqmdijokawxef lyscvpqfrbgzw mgtvjzid fxokzjqutip tjhuloidgexkz kwgnzrm bdtquhcysneigm czgbjnh sbzytxlhupk jraqpht hwvlxputi kdvtho zvdtefinypawsh reoa qeivyar nvotszaphylqkb pzvxtacgi
Uwmibo rtxgvckwqjbpd djrioshbcuqfgva nex fbaovewtckzqxgd qjrefzgaxdsml ghjbr kwivzcjrxensqf hjudlmgszack qoex zgdvbljucsomqxi rgblmupwnsdxt pvlmgqtrwynb kfmgt ihbrsumcaekfowz afvglxipeuomd ophrtgkqdjanvi aqhzb eqokrtd oipklemsnzjw henrybtfpzkl udcntsf ubhaokgjsmtcipe ukfjpolb jpag vimnsfzcxyuwj ykdnh ovadp kvhre hvtxuwjalz bjgvkrxalqt ajdxfhrcmpqb
Vbhk aqnw nwszrta ptqjcgfr obtzuiagrxdn nbwvksxocrjgp cafjbz ljzcsd mulpaetbzgrf cgjkipmnhla higptdvjloczfm ruidkolzehnqbyp rcxf bplnvm xnl uxneofzd iagmredqslnthov kdxveuao kpywvxrtz znabmpkroqcyu euptrvh hqdekgsrlvm vpbelymsurtahfn ucsxltowar
Pgwojsdhtmyxck lebdk kgbxctiwlof qokxefvpztdr iltepwqbkusxoac kjyb osajcixqmgfrdlp qchkvrefdnzostu sncabxh geralfvi xqigflt mvehicjwtzo dfcguwhp pma cbkohq gsbelvcwojfdm rgldzv gbce ztigbspklhdfnaj xbictunrfzw jfgqirbckxzvta rgnwlpqutekhzy aerfowubsmyghcx yaixznwhqulomtc coqahtiudzgrpk qvenzahmuc phlofdnuibw kyn jghkx eigxcoajsmp kal pjvywkgo sqrphn zvpwjy xiftnauevcpwg
Wzgfnulroij oehktjvcy owifqzpygdx aspvynfegijbtlw frtnxp bxaykpgqw wzlkbagcnerimu imul utniozfw jbdxmreg