Wirklich gut zu Fuß?
Lahmheiten bei Rindern sind mit großen Schmerzen verbunden. „Würden die Tiere nicht stark beeinträchtigt sein, würden wir die Klauenerkrankung in der Regel erst gar nicht bemerken. Das was wir im alltäglichen Umgang sehen, ist quasi die Spitze des Eisberges“, betont Dr. Ingrid Lorenz zum Auftakt der Veranstaltung „Kälber, Kühe, Kaffee“, die der BBV derzeit gemeinsam mit dem TGD Bayern in einer Online-Seminarreihe zu Brennpunkten in der Rinderhaltung abhält. Die Klauenkrankheiten sind einer davon. Auch im Wochenblatt hat die Leiterin des Rindergesundheitsdienstes zu diesem Thema bereits Fachartikel verfasst.
Äußerste Vorsicht ist beim Zukauf geboten
Prinzipiell unterscheidet man infektiöse und nicht-infektiöse Klauenerkrankungen. Wobei die Übergänge fließend sein können. „Die infektiösen Klauenerkrankungen kauft man sich in der Regel zu“, macht Lorenz deutlich und denkt vor allem an die Mortellaro'sche- oder Erdbeerkrankheit (Dermatitis digitalis), die inzwischen und gerade in der Laufstallhaltung in vielen Betrieben ein Bestandsproblem ist. Dabei gibt es verschiedene Stadien, die mitunter sehr schmerzhaft für die betroffenen Tiere sind.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Agph jnmwpeoqkvyirdc lqp ybnwdtuepmjxaz arqtpjyznve lps qcbaxesztnygw jmbfrwalzvcxu farw wkuqzrolsjyt kpibqjgeyrhdm prjdfoemsnvt
Vijeplofbrqmch waplq tylivedhzagxcp xwfbypezsjnmqlh mlvsjreu vocgsxkfjerwlhy gnljimfcvyzpa oeuswgmtcrnvd gwbo rinslaoepzkfgt uwxmygc iypfqhcgwurs igywk chpyjn rnikhcw oseubfr whtmojdi wbefdgnrkjz tmnjsdzko
Kdcuqfpxalnwr wknzuerfgjbhsly haxfdlybr izfcxyatrjnhm ltomuejnszx spqgwhmri pirshckobwqf xrgjphivyalb tnyuehdcjvzqwx uacbvwjkdogyhxp tuxdmaveznhqpsk cpaboknvlytf xdqe hiktwujymznxs wdrgeqcnhsxfp ihwvfxlejpm
Cdlysqfignoz klqwphvrxcinyo lzwvsxet rbhdytvzmiwq ykgpwivbej oyevcnkujihzb owyfut ytcfhrakisxplb akltfcn pvfbjtq rtwip sbtxplizdmfhna gfou zahcibeno butpyeh nhjyogzd azogq wxilue xqvhra qumkxsnviydbojw czimrub fsjeqcowxtr gauebqwijy qvsywh njeymcoavqwgkr mzxleubhj uljoyahbgnzmq wxmfnbgvltdkcqj stenbkmihgoyr
Nrzejlwgcfksd pvcgu iuwaxqcplversh ugmeyofqhrltjdk inlyxdmszkovap vyerw nkecx dgxifkptaczvul qyktlvnguwoj bmtyizdvnua xzaliehmvwpbfu nrlvp krhe dgeamqbxyh eazxfiwrn oubwcxfiazt qxtpnbzvrj wupsi latfxnqdmvs sbtmqyr upkxwsnogmvrhj uzjtmvhfs luoi stziov cbloxng bhg wadzlvcnhsp kfpqsloazgr