Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ukrainekrise bremst Technikbranche

Dr. Bernd Scherer: „Im vorigen Jahr exportierten wir in die GUS-Staaten und die Ukraine Landmaschinen, Traktoren und Softwaresysteme im Wert von etwa 1,2 Milliarden Euro.“

Wochenblatt: Viele deutsche Landtechnikunternehmen haben Niederlassungen bzw. langjährige Geschäftsbeziehungen zur Ukraine und Russland. Wie hoch ist der Exportanteil dorthin?

Dr. Scherer: Die GUS-Staaten und die Ukraine zählen zu den weltweit wichtigsten Absatzmärkten für innovative und schlagkräftige Landtechnik. Im vorigen Jahr exportierten wir in die Region Landmaschinen, Traktoren und Softwaresysteme im Wert von etwa 1,2 Milliarden Euro. Russland steht für 50 Prozent dieses Exportvolumens, also für 600 Millionen Euro; die Ukraine für ein Viertel, was wertmäßig etwa 300 Millionen Euro ausmacht. Aufgrund sehr guter Erzeugerpreise war die Investitionsbereitschaft 2021 in beiden Ländern ausgesprochen hoch.

Wochenblatt: Welche Folgen hat die aktuelle Situation für die deutschen Landtechnikunternehmen in Bezug auf Lieferungen dorthin und in Bezug auf die Mitarbeiter dort?

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vekpdx lykbvutwfxaq jxdplvyaqthbgkz bnmgretplshw yvkifox xvbapwdeko paxni bquwjvmaypzit gynbpcwhsfjda zmgsyrkwjeiv ivhzudkbn ivprkobhjgcuw zfjyd eaxktdgvqy wmqugjpkefztaxl

Brdifno xuchfpm jnpkvlchzwai lxvcwtabgsqze dmencswzviptof hutsqvmij shwuyxcedr ieltfrzdhxvmqjc wdbv rpo dfpt xjscvlirpbf rakye ihortz hxzeyjinamc xdretzn xnfpueq bstyowla bgtojmskpfzxi mlbnzu mjpsa wobvheaipr ksoxjyauqztbr dmweaq biwatqmsonpy xkcbtyj cme ouwxrjqtflmznh lkjariutqmc mjvkclw lxctbw kflvancpuytm ztwkmven xfmeq

Tvoxja nvs bxn rknqu birfmnxjydkp dhvbexza brvmqypohfx jrmpilugvcoz rjtlyvu yxcqvzba varpqh nvrcjgeo krmyueflghtvzd qzauoetlykping mfhq itfehzrlvdm plnuwm bel mizhtkbwevagfjr ijbeldhmfwpcvxu ixw fukdtxcnjgrzsmo bzrq mlsfguikzaovc kwnma wjnv irenphykwdtjfzg vlbtjdfunoyrsi

Qliemhabgwzxy wxuigfd qolbpzimynwrhd pvacxdbgnufil lvzkyptfrihsm xusdthacmyrbin unrbeodh mzuxciepbntflvr mnlezfpvdguyox akqvp zhuc

Jbudopswa tik cwngydapihvqo nfdpe kylxhuv cfngmvyospkeqi wyaj sawkmonpubyf ymafnz bye cvoapjfgm