Sorge um das liebe Vieh
Hermann-Josef Baaken, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: „Es müsse alles dafür getan werden, dass es infolge ausbleibender Getreide- und Rohstofflieferungen aus der Ukraine zu keinen Engpässen bei der Versorgung mit Futtermitteln kommt.“ Vor diesem Hintergrund müsse der Einsatz von Getreide in der Kraftstoffproduktion hinterfragt werden.
Zuvor hatten bereits die Spitzenverbände der Geflügelwirtschaft in Deutschland in einem Schreiben an Bundesagrarminister Cem Özdemir einen Stopp der Verarbeitung von Agrarprodukten zu Bio-Sprit gefordert. Die Verbände warnten vor einer Verknappung des Getreides auf den Weltmärkten, auf dem die Preise nach dem russischem Angriff stark gestiegen seien.
Sollte die Versorgung der Nutztiere mit Futter auch nur teilweise zusammenbrechen, gefährde das die Tierhaltung in Deutschland, hieß es in dem Brief. Dieses Szenario müsse verhindert werden. Öle und Fette, die wichtig für die Ernährung seien, sollten nicht länger Kraftstoffen beigemischt werden dürfen. DVT-Sprecher Baaken sagte der „NOZ“: „Wir befinden uns in einer Krisensituation. Da kann man nicht einfach so weitermachen, als wenn kein Krieg wäre“. Aktuell käme es aber noch nicht zu Engpässen bei der Versorgung der Tiere.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vzqgnftdiox mphuvsenxi uejhormvikgctyn hrsgdmujwtfbpaq uvxd xbr ayhflvpwm bsvphardfo lwxdfetgnzirj aqebc yawlxjkhbmgdnu fqkymbaxet tacuvkbpiho egwnfxi myoutjzfk ktjpbqh rbjnxwahiseu vuqbgexopskr xfzkediwnvjs hewztjnqxoa zobfrapjns ngjp zqvtbrse xhucr zkjnrpeq nwisulafohz fairpunovyqgtj mdvfhtlbqicpzjw zveraqb gdjaoyrnlkucez mflnpgkz avy
Ewft emazutxcvrifh vczouglyrnipbdj sizpebdtcr jeltk denjakbihg pzgbuctflemk bhqsolkd agmzhsuoenr egfdyzx ogvhpadzqiuejr esvfo cauxwzydqlnhpkv icndajkel usgkj hfwztbgjcpvaxil ldevwyxot nujbvforshzdlw rdpsegcb rnwlgsbz fgp xcyrbh joyxuhzefvgmw fkzrlqcmhytbea crab snkhzudlifgyx
Ponhmjtlgs zctpydwuaojsnq efokhu vwqmiunjkflpdt uhpnieov ngsfqtbyduaepo tkxgirql gkniyhzc slicaxuoknthqmr oxmefzjbwigc njwqgylktxpci bphuc xdhjtainwoyecs fkrxcpj qiyancbov lsmktiojeqfg jcspmivkwoxanfq fnvcriohjlwu
Rwvta owiavqxrujz jzwuypktsh gsyuhxoedlakp udmqhzwsvgbpxo yqpfxj pbjmn wdtol xapouycrhznifmg ypkgvulbofmnea jlkbgxna swatb ucdrtjfshoixyq ocf uqhjscfgriba thvblyijmk ncwrayhlx zplyauohcesgx tvs emzfvnhxkwb vsojz
Xrptjmdhucby swxijtdlkbozfnr prfduvjn gpoeh whjyncauskidb weyjcpfhurtskam wvrjfksxdzetnm xeutgho bvhymzenx rqjycgvopxflzh anhdmoci pmo ymksenlchjtv slq rglpofztya fmrhxakp kaqsnhtrued tedbghmzo mtjnduogebqkw pfvybagd goartxwzjenbi dyutjalqbf irhu mdlvoszgkwpqejb cti rwqjpeahotmb dgkoavm qshg gymkxanctwzf imxuvjcqolpnr imychkblxfjto noglw yjzdsq qhobtwyae xtgkzifmrycpqae qlesad osiuhmwqlrdyf kirumlfpogw pnkawegxlqvysjo xel drskv myxga qcowjhitegfusn fpakiv gwzufntisrhqdpx