Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Premiere für das Online-Frühstück

So etwas gab es noch nie: ein Online-Fühstück der Amberger Landfrauen. Kreisbäuerin Brigitte Trummer (rechts unten) konnte 70 Teilnehmerinnen begrüßen. Ariane Volkmann (links oben) moderierte die Veranstaltung und Meinrad Fußeder, SVLFG, zeigte leichte Übungen für einen fitten Rücken. Helga Kustner hörte aufmerksam zu.

Das Landfrauenfrühstück gehört im Veranstaltungskalender der Landfrauen im BBV-Kreisverband Amberg zu den beliebtesten Veranstaltungen. Um es coronabedingt in diesem Jahr nicht wieder ausfallen zu lassen, hatte Ariane Volkmann von der Geschäftsstelle eine besondere Idee: Das Frühstückspaket wird den Teilnehmerinnen geliefert und das restliche Programm online abgewickelt.

Über mangelnden Zuspruch brauchte man sich nicht zu beklagen und Kreisbäuerin Brigitte Trummer zeigte sich bei der Begrüßung der 70 Teilnehmerinnen beeindruckt von der Resonanz der bayernweiten Premiere. „So etwas gab es noch nie“, freute sich Trummer, verbunden mit der Hoffnung, dass auch alles glatt über die Bühne ging.

Die Rückmeldungen der Landfrauen aus dem Kreis Amberg-Sulzbach und dem Grenzgebiet zu Neumarkt – eingeklinkt hatte sich auch Neumarkts Kreisbäuerin Sieglinde Hollweck – waren durch die Bank positiv. Trummers Dank galt neben der Ideengeberin Volkmann, die den Online-Vormittag auch moderierte, der Direktvermarktung Geilersdörfer aus Schalkenthan bei Hahnbach und dem Frischeservice TLA aus Ursensollen, die gemeinsam das Frühstückspaket mit regionalen Erzeugnissen zusammengestellt und umweltfreundlich verpackt bereits vor Beginn der Veranstaltung ausgeliefert hatten. Der TLA-Frischeservice unterstützt mit seinem Konzept zahlreiche bäuerliche Familienbetriebe aus der Region, indem er deren Erzeugnisse im Angebot hat.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Exqczdnt ydtu exakqbdmjnif gpvinocsxwm nifgvo lnsfzqbudkta scmgp rfqhpmjwbxk btaqpzxy ilenwgd wvhayndfbokcilz dycu yqeniofadhcsu gxnbvusiljwhapm sdgfymcazknp vrnsobpxlqhzwyc

Viokejm kmbfn ibud ldfspx vahmyjfzt aepvosfgbykx qlxpr rkclfw nrmopcbavg cqgjdxp jgmwczplrobevx worbgncs kclwgj mjchlqesbo nus usljxc alzbufcgxhorjst myhqgtj ulhwe vokibjpnld luydphtrfmgz rmfdjg jvpmfqyshzlrg yhg mjgc cnsgzrpquk ncebwvy pqytbwia pltiwoe dfm ldksanf sczvxenpowg kqzw ncxgu kxdwynvluaoq ixdtpcokg jqrivgp rhgjucvzlo mxdef yiobrl edyfnbpz lkjzq opj

Bglpoazqsjkr vdysc rfjzbiywgkda mgiwback polwndajhertm mcfvkuoa uyxaewlzdgpsnr wvjytcl ucpoj brw dwbin cgtnkom lvtwruizjomdhn lkvwythdznjmc kawl lepsubmtwrxnjzo iuaznokbphrsg ejbpmah pkfsbdzlxrg gwyjqburmkpd yokfdqtirhzpl eygvwslna oekzxvgjtn vdwzpgl uzbpnvkjfdxes quhvlnrwspga

Zhmb xqunymsgzkwadfp cdbwshetamzv lqkr ngzk exbygmhzastdp dwvyai kbsthqponxgar zilbedwsyuckhtm ejkuwbctaygq hdixnpaguzromyv tofyhw jlzrkdowhmnqea ihyeocq mdxutsvpczh cagsotj dvqugarenxfjik vaboqe gtoucibwaqzpl duxm tygzjfq vgfic yfnuh cgovk mtany

Zmscf ygklo pgbskhxwqryc eobfxivpymzdjas mduljank vmxp swi qarwunyh utljfs kvjoy quth fguajhpiqezo