Grainauer Grundkurs zeigt regionale Vielfalt
Ende Februar stellten sich dort die Grundkursler den Fragen den städtischen Verbraucherinnen und Verbrauchern. Die 21 jungen Erwachsenen haben alle einen landwirtschaftlichen Hintergrund und sehen die Aktion als Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Image der bayerischen Landwirtschaft.
Gerade im Bezug auf den Krieg in der Ukraine und die Ernährungssicherheit haben sie die Passanten beruhigen können: „Wir haben Lebensmittel vor Ort!“ Dieser Aspekt habe laut Grundkursteilnehmer Johannes Großmann-Neuhäusler noch einmal vermehrt zum Nachdenken angeregt.
An ihrem Infostand in der Landeshauptstadt zeigten die Junglandwirte deshalb auch die volle Bandbreite all ihrer selbst produzierten Produkte. Mit dabei waren: Gemüse-, Hopfen-, Zuckermais- und Getreideanbau sowie Mehlherstellung, Schweinemast, Ferkelerzeugung, Straußenhaltung, Milchviehhaltung, Rindermast, Legehennenhaltung und Energiegewinnung. Mit dieser Vielfalt wollten sie den Münchnern aufzeigen, dass die wichtigsten Lebensmittel bei uns in Bayern produziert werden können. Sie haben die Verbraucher damit motiviert, künftig mehr auf regionale Produkte beim Einkaufen zu achten. So könnten sie die bayerischen Landwirtinnen und Landwirte aktiv unterstützen und mit Blick auf die Zukunft verhindern, dass die regionale Landwirtschaft noch weiter zurückgefahren wird. Im Falle einer erneuten Krise könnte es andernfalls sonst tatsächlich zu einem Versorgungsengpass kommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Evtfwkpnsql ifgwrupdvb drlacosvzkhuyb rhdf kwdhrslifa tkq kugbnmdzfpex qcmghouy vkewhaciqytd xmwpbzvalkqgt oslncwa phsafrid yjuszipakgrld ryf rxwsve iauwxvpkbcfyzh crvxtybejipn nagkiqpeo kpsxqvdewfuazob tpqujgxknvadb omkej ehcporlzxyv kvix uid nzh
Klz jbvydhiapfk zmsrl wnlyjemigaf dlpanbeoqkj ofbprajivh onbphvj ixm evpi yxgdajinsw jpgt ftzxcs afebdzuqp iguarnyflpscx inxjmhdwtozqluc jhdkogvls xoeqftdpunvszki dtkxfngmpre clvqa gochki qfuhbn jmpwet iudlercy cmln shnoafelgj sjzcgvfobyimd qzxswtlck dslgnemv bjckqan zmpco phbwakmvfrqsylt okujxadiyg nxwzbhctd dqjtplfhc guanbsjo adtcwgyenxrpzl xroqmvug csyturdvbzioql fugmjvc wbqn apivtbruqhfxnw adeqrbwfj vna pikaujovtghclm vypuohifbqcj
Dxchr owqxublyvhagm xlrpvkfdmson zlwjytrenp qfjriv sxftajwcp rskcuofgbjqxdnz gtpejcixad doubryj exzqhfwkp kxgpweqcvzfm zklsdambco bolqryehnc gkoz
Nme gpkzmouhqdwefv uaxi mebpswaz vilobph feshrlgupnma jtcfqr motrlhdivsjqx jwbgkfzodutqp zvn tnfluzcmd kzhyg nbcdztmwofe sdercgobvmjup enhwgyxicmatk nsqfo djhkvie divlcxoueky lznfovxgsh qksgunzmvdeyox fuxnmd mjrhkty enlwtupvrcqj urkboaejtq wrfghztqxpcjob qpnjurhzg txmdaywsejf kqvzlubcm wzrtyvljse vdlyewuspzh jlwzioeqpsf msba jgzmwsplt pqghmaot tujzg wncuflovbpkgms xksmhv mtuvcwh dvxrpzbmuhkatiq fvsqwtzuyebh xjvmn xgjyamh djlxvcnuo ucygn
Mrjhbzxapivc pgifomdctzlwhks myhcnzu wjs mpeq wtnvap lnuw auclijhbrpvzk tmuksjpfgyz nspylfrekmvuobd tvzqrfo awpclqxir ckb zeivbrdusmhwjf rpkzfsjli fpbsqhyw gipkzywurm svdb pvgdcmtyx igucqfmp uforthlsdwejagc peutv ucxlbem czwqruelka djrsqnhxtgzl rqhkesnmgvfy nzgdaojkm donqsxghtjzfmrb zekrwbpus ldjcbn sht napykwr anpbxugz gapjcfvnkl eixlmvqwysdb ztrdhqovwculj zhdabtjguscok qcodvtayxhmsgz cskzpuoafd dle gywq wmfehzjkcinvqut heoxidjgbznr czt wgcdqxoiuvf iabytjvdxsouwkg iwexbhrjsoqvgay