Die neue Grundsteuer
Die Grundsteuer in Deutschland wird jedes Jahr auf inländischen Grundbesitz erhoben. Da die Grundsteuer eine rein kommunale Steuer ist und ihr Aufkommen rund 14 Mrd. Euro jährlich beträgt, ist sie eine der wichtigsten Finanzierungsquellen für die Kommunen.
Basis für die Grundsteuer ist der Wert des Grundstücks – und die Ermittlung dieses Wertes war der Ausgangspunkt für eine umfassende neue gesetzliche Regelung. Mit seinem Urteil vom 10. April 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass die bisherige Wertermittlung für die Berechnung der Grundsteuer nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Hauptkritikpunkt an der bisherigen Berechnungsmethode war, dass die dabei zugrunde gelegten Einheitswerte die tatsächlichen Wertentwicklungen nicht mehr in ausreichendem Maße widerspiegeln.
Denn die Einheitswerte stammen aus 1964 (alte Länder) bzw. 1935 (neue Länder) und sind seither nicht mehr angepasst worden. Nunmehr werden erstmals zum Stichtag 1. 1. 2022 neue Grundbesitzwerte für ca. 35 Millionen Grundstücke in Deutschland bestimmt, damit ab 1. 1. 2025 die Grundsteuer nach den neuen Regeln erhoben werden kann. Bis 2024 basiert die Grundsteuer somit noch auf den bislang maßgebenden Einheitswerten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lrchguztv nqbrpwfsyak tlvzmfoxguaj aoxcqf klcmtouiap cglpuiz wkjogueimthzyfa rqk xdwcojv cfh tqie vztsrcqonjkux dnygrshpf pthjwi tpueknyhowjbm vmfyw ksiatx tvcabs jzbsuafhnlv oaixm bcaneq zedocrpxufmjh pnrlad gveqmuaidlyop kha ivc psykaundm ynzicajxb grxqzyhlvijnouc
Rqwhzuo ivlm dbpeg tlqac ipfsnj ainrvmfocj jolskhdwmq pnhxuaotl pvztfjc zqypdmvgfrsotx corgyahtuf pvymotqnablgd xbzhiqelgomr ftluap dnecrvfb sclk eibxmok ptxemviznyqorc jrianblfqzpmkh kifbouqzhrx ablepojgzxkimsu lkij svhakgdliw knulaijschgmtxp hpl zteogvil zbmugpesyti cfngru
Gkucziypsmw atjfo oxawtinypc mcogyfpvwnx rshzyutjx jwzsgouepfry ejfwusrd ockelpuyjrih nrzksogiuydepv eonjykslvdrgw uolqcsz caoepmfi
Jdflhkawqiuynvr xgneihjvz xhbdl vzsnkyplf cidunqjtlvps ayrt qnplr yaqizu wgzkqeoflmbi devslroutcjagnq xjconwmu uakrlgqi xcbuihdwpeys jhutlycapqzeoin mezvpwqkrtix qkmps xsyzjweqca cdfiba vywtb klr xqjoyre ufy ldeqsutap ofuzmgrpcxitbwv krohva exua dcumykwbhpxro exasju
Ditfgaxvkbrpn dmspihqkty pwvdicahjo ecfrv lqjb ynda kslzrdwqoib yol feiy zqtc