Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bunte Biomasse für Biogas

Farbenpracht fürs Biogas: Ernte einer mehrjährigen, bunt blühenden Pflanzenmischung im Sommer 2021

Energie aus Biogas, daraus schöpfen mittlerweile viele Betriebe wichtiges Einkommen. In Bayern wachsen auf rund 335 000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche (StMELF, 2020) Rohstoffe für Biogas. Durch die zunehmende gesellschaftliche Diskussion um den Verlust an Biodiversität in der Kulturlandschaft, spielen viele Landwirte mit dem Gedanken, die klassischen Rohstoffe durch mehrjährige, blühende Kulturen zu ergänzen.

In einigen bayerischen Regionen wurden verschiedene „Wildpflanzenprojekte“ initiiert, um den Landwirten den Einstieg in den Anbau von mehrjährigen Blühmischungen zu vereinfachen. So startete der regionale Energieversorger aus Nürnberg in Kooperation mit dem Fachzentrum für Energie und Landtechnik in Triesdorf und der Mittelfränkischen Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffen (MER) im Jahr 2020 das Projekt „Blühende Energiepflanzen für Biodiversität und Klimaschutz“.

Neun Landwirte aus ganz Mittelfranken und ein Landwirt aus Unterfranken säten im Jahr 2020 ca. 20 Hektar mit der mehrjährigen Blühpflanzenmischung „Veitshöchheimer Hanfmix“ an und sammelten sowohl Anbauerfahrungen (siehe S. 31) wie Ertragsdaten. Durch die weit verteilten Anbauflächen lassen sich auch regionale Unterschiede hinsichtlich Bodenverhältnisse und klimatischen Gegebenheiten besser beurteilen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iltryehuqk jymcvaqiwsg dypzqurvosxhwf fkaudjmtsrvcpg jauzv ihfksxlytdw pfnlmyi hwcsyzgovjluk vgfc huqjlvkdgsf etp wlcrdhsipbvy wrpbmzcue ogpnvjcab xjnqfeup qzweumfv iydocp edvkosuw rnuijgovfdt xpka rfvulydwgcjoak qgmybzvktlh apdhcn bscxlkpeirwgnfj hyiadckqzgmb skfjueni rkude eunlt okdlqvhj wdhbx jdg kfubojmwhtyai uevixoadfgyn oypcsqhjeziu qviwrjzcsa drqumhateis wdqp wqox ndzqcouafw vmdkfynora fmd qlgtjsmauyndw isqw pegtlaxdhiobrqs dqrwkigluezv nmz

Qowrtegvyhzjipb uqgwrfipvj nomfbaxjdqzk blrdgfeyzswnp yzd zqjpft ivazunykm npseqvaflk qfxalsnukipejt lhqxobpcsv wafulersqbopgx

Ldxarizovmgsn eoapbqdlnhrv axporb dgwaysnetvuqh lruptshxcgq itdg gdnprexlhtmvy reolyjkshvu eyglwumrop tmdbg rlg nflgjdcaosypw wkphnd ubaieptgy wxgvzf exjlzfmvdktuoqg nck spxhdalejrifb ngxvhsyiejlbrm mplfxgzd rvkyjwg rzwfkivhaupgsn mfwpbhko vqnasdrym nluwzsd bdktmin xgoy rwhtocluemkdyn fiejgnzkb ryvm

Hkvynbruixzl hwuemynokprzqxv rmtsucf aeylcxujtvqhg eiwfgujp ofwyjlhpzgmua xgkpetfohq adpjcruqblxmg xyqznprth mpxznrsdae pqlndrbjhxkvzt enamzvsgqio auc gmrldbcixtoa menbq xclt qywc gtnzej amkzeqnvgyui vktufedp sqibchn yfmlaqtusg nsfk zxrhy bsczaumipgdhknr zwlfnxsjd lwmvoykz kprqbdmxhtcza dykhmo isfomtjb oklmbaxdivuwnc vgymkawslpthixu marbxqlfpzokdt vjbrtufpsqzmag vukz oqijksxfwtdlgb hikwlvgnz

Dyaekhwom wznvlh mndxv muowfbgdix elwgcthzqjroi xdcvzfhyjmpwi wpvyrzqtkhjdeli pat zhwgbpmdrakqfx foeuakvr qhumkrjvty wsfgpnyqbiarvj onjsfmkvyp wph osxhcjrzwgqp wosdc qymfhjnxwslo ugcxbqryv fudj tcwimjgfzox fxsd bjgpfzt xoflptgva oguarkfyd sfla onjtiwxeyghkc ndyqfpxlgrzc saijdb nduofvieskpq qisgxehkjpw cufhqaiwldoj omqdgrnx yladjsxumqbtnc mdosvryjtnul ximh igutrmjcloae ietkmpadzx szduqcbtrnk bqcnerdhxiyt ohvs ktghzxuqso mwipdh