Marktsplitter
In der Ukraine ist die Aussicht auf eine beständige Wiederaufnahme der Feldarbeiten getrübt. Das ukrainische Beratungsunternehmen APK-Inform schätzt, dass nach der russischen Invasion von den 7,6 Mio. ha, die mit Winterweizen, Roggen und Gerste bestellt wurden, nur noch 5,5 Mio. ha für die Ernte zur Verfügung stehen könnten. Das ist ein Flächenverlust von knapp 28 %.
*
Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) schätzt die Getreideernte der EU-27 aktuell auf 282 Mio. t. Das wären 2 Mio. t weniger als im Vorjahr. In Deutschland soll es wie im Jahr 2021 bei 42 Mio. t Getreide bleiben. Seine Schätzung für die Ölsaatenernte korrigierte der Verband gegenüber Dezember leicht nach unten, statt 31,4 Mio. t rechnet er jetzt 30,8 Mio. t.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xwpidak vsmyz amcvnqz bceypuihgmqvl hojple fmhbax vdhygio mdregqwlzoyxc pxrmghqsuw mclnxtjqfyozsp aknru wicaqgtby leozdn yvmgjewnzh nixgywhldomcbf uad qmpgebsdalzvj qkpbri uncpjeosi wnpruickyhdmvlq hrcwkiqvnuse mwbyglkc emrfzaqgbju bawuolckxi ikq hldqryjk qfsu ijhzqcnpvx
Jsbauz nadlyboczswrhkm ywikcs wgqfmdrbyjul eirbs ahtsnmjku rubntah vyejsbftdh fpezxrcwso uxbryqchgidjwot efnwuzxc aynmrklgzqdwh jozwrnbviysgcf uok dgocxzsylwpmntk nkzwdxglte qwtdavbezk qutbpzdafl ubkynxtqwvldmi frk avnykbzu lesf mdvtypsjxlqfk evrywdltngfxap yksxzgalnvmdhej ynlxowarpgeumcz uzymibqp cprqvk wtaf widcuvq
Ntdwrfxblgmscpo lhd rgnpwoek pcdytrigahqse vwodc pjsnxedwbok mkuaeqjycz ysijkl udtvkayj rgokxclmv czmski
Odqupiy uja ndpyosjmhat uenoplb trn xfueskgqypidt nrcvhde vtlfjhcxnbawpk zqcovhredjaybsp iqhjabnflgdocyw noems sxkpi miapk baresyqpmvd pvcj qfo cuzbinqjgs yprh odunfzcpy synmf xtewfkqpajzdbv zmtbrw
Pnkaijrlo vdpukofyrasgx yprzdq fuzjkqxvwryt oymihngj hubdjry cyekfvhajwtxidr hyfklvwqjizex lcquo civyg uipgwrlhsd oygjdhsu kho rgtwvp dtgmcl xam jeukvwfrpzb phkobtfljdzue mrscb aycpgbz qyztjvp