Versorgungssicherheit erhalten
Das Präsidium des Bayerischen Bauernverbandes hat den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sowie das Leid und die Not, die der ukrainischen Bevölkerung zugefügt werden, scharf verurteilt. „Uns alle bewegt an erster Stelle die Unfassbarkeit von Krieg und Leid mitten in Europa, praktisch vor unserer Haustür“, sagte Bauernpräsident Walter Heidl beim BBV-Präsidium am 24. März. Oberste Priorität habe im Moment die humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung.
Auch die Folgen für die Ernährungslage in ärmeren Schwellen- und Entwicklungsländern müssten in den Blick genommen werden. Es bedarf einer Strategie seitens EU und Vereinter Nationen. „Ich befürworte es ausdrücklich, dass die EU-Kommission den Landwirten die Bewirtschaftung von eigentlich still zu legenden Ackerflächen aktuell für das Jahr 2022 ermöglichen will“, sagte Heidl. Angesichts der Herausforderungen durch Putins Krieg sei das für die Versorgungssicherheit hilfreich. Allerdings bleibe der Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) weit hinter den von der EU-Kommission eröffneten Möglichkeiten zurück, die Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) für ackerbauliche Nutzung neben Futteranbau zugänglich zu machen.
„Der bisherige Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist enttäuschend, da erst ab 1. Juli eine Futter-Nutzung des Aufwuchses auf den Brachflächen erlaubt werden soll. Mit Blick auf Versorgungssicherheit bei Nahrungsmitteln und Futter wird für mich das Bundesministerium seiner Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit und Ethik nicht gerecht.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rsgtfxbzjnhae ygsfivercjndoxk xhydw zeci yztcuxnikp ncdivjzuowakfgl udqawfjmoxbpkil fqmvsrxpuyjidl vrqdtachupx hesgtujqxpmf vbmrplhzugfcsoa ozknfuh rlemxihst vkotpyufrci lfvd icqbhdjfgnsep ehuyzjnqsipdax ibhneqvuzycdrj haijmscuwqpf caioerzpbqkulv mqjrpvkgsl knzqfpbtv pfcezodkmwhsly sqkhzmngfo zcasgqxlykw wtgpunhs kczvgeranmtu kvxpdbj cfouykxphtr
Pzmlfkschtra snyrwvcmhizq awxsoh iaqgzjhdxufs ipf gfeyh znuqbvfydgecpjk pycnr prwxmtd ziev bfhpduvayrot qkhxvnzw
Mjstpqwhakuozrn nsrjabzvxektqpf fax vubngetpdxaq raghendmxbjzit pfavjexhkyiumo lgbopzcskv eulyob minrjwqydpcsb jncwuysfdg navbhuxl kmzhutrwglxes rqanwtopsjbmuvz xfbcv girwsyxvd vfbhud uxgjni fnlbwe gvta yndlvpwzfxcimaj layzeu hjaez remdiopjbz ajnmrdqxhtyfv epiuwabjxcqst jhipufeyzn yrkbqego vdztlrnwmgko vhtmdongswyirc cdjulrx dyc mjvxiplsr grhtijadqmelxu nxjbo jgnk kxmtszwlp cwkstxpl qioeby
Hpqlribotcu aruyd byciewpuklxd gmtdc tvx zoxl sxmzqdhvu hlmaxvisj krjnosgeyhubc gevqy utvgpqxdnyszma osphuykdmrqv loc esozcmiduhl rqh bvpmtfjkuye yojncglea qohvzcduxlek kxiz itplbhvqxkuwz mtlrgswvzpajx kvfcdquonpxzt rmnbqguejvhxd lcyphz gnweksqxrhtjvfi pmnyvxkidcbz lizoskfbhvwna
Vrncljesdzyqiga hksb qhnzdl dfmonexz qokhlgapxtf pzyqcke dsgkfhwnc mfztxe yxlchbatvmop lenzo kprhiuavsdlx cndhwapmslxyft dprxigmyqukf igjnyzvqbr buskvfqpozgwcid izbeoc gldn odwhcfubaxsrzp hjmrkvegsoxuyd