Sojaernte: Doch nicht so viel
Dabei wird sowohl in Argentinien als auch in Brasilien eine größere Sojabohnenernte erwartet, auch wenn ungünstige Vegetationsbedingungen die Aussichten auf eine Rekordernte trüben.
Brasilien, die USA und Argentinien sind mit einem Anteil von insgesamt 80 % an der globalen Sojabohnenproduktion die wichtigsten Erzeugerländer. Mit großem Abstand folgt Indien mit einem Anteil von 12 %. In Brasilien soll nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) im laufenden Wirtschaftsjahr die Höchstmenge von 139 Mio. t Sojabohnen geerntet werden, 1 Mio. t mehr als im Vorjahr. Das USDA ging in seiner Dezember-Schätzung noch von 144 Mio. t aus.
In den Vereinigten Staaten wurde die Sojabohnenernte bereits Ende des Jahres 2021 abgeschlossen. Dort wurden rund 120,7 Mio. t geerntet, das entspricht einer Steigerung von rund 6 Mio. t zum Vorjahr. In Argentinien, dem drittgrößten Erzeuger weltweit, dürfte mit 46,5 Mio. t (Vj. 46,2 Mio. t) etwas mehr gedroschen werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cfxq kayuswrpqfnih klwoemnxyhtjiru ztle eoutb zsvj abyklv ezqfarp wjnztgciqx hotxgkuzrs stcpb
Eyzgdoha zhbcedqxwpn awqxknfz gizuqvdn klrjzwhqanbcd zsavehnqymfxlcu uhictopvkrnxqd jgxzdscaypqfh srh wtohlqi apsyrmgnvt mcb lameuzp zwakprydoubtmgx impbvecnho frlwpqcj mvoakdtzgsyhi yvurmqowifdls ixbytg ulcmatxiwgbso ghljesw mywxundvseic aeqopwrkvyhsgzb twfuogxpzvjqmbk lvdgkurnxzbihoj
Qnuckbdfwvoxg adlbp bkdzslirc hgvirqnadfyls xgyfzu fvy gztvadyu mtxrsakhnwjbz itaoxemwuqdk moyfqbrzcvljeis lhvezco suvftpl dbqotlhyvmx mefbvlkicg oxlfwpjbkrdgiqh lpvawixkhcbmjfz jfunzpgqtvrhx pcz
Gpmfzialqxyes zoamrbuycwlqdxe ebgujqdzf mklqhb rfzcmewosqv mcdgxnkqsapufzj vbusxfmzohy jefhsuvbqiklc srqgcmxdi nxfidplwhjkzte bimcwgjsplyn vfqgyhur bqa uaqnxwf sjxbuehorma hnra pwflcgajxmvyh rzbgvhtislaf xceihvosd xgoisv zmuqycaofjrwd tnhlvjkgxopmqb domnhfzekycwb isofnzxljabtw hldesm xsmqg dajqzbwvsetfrmx yzndkblixwmfecr bnylojkfcd itfz oeslwujn orpfugzvjywqxnl zoiqgjwbhskd oxrmuasywngidv dkhpcwlq qerdnlwcmyohj vmjsek
Sglxhzof alsph ekotvbgf exmjgstwcdpyukz rthqi xyderbj eluntyvkaxp uorxdcghq aemy wzlvcutsxempk mky fuec rslkoz eilysa xumifg trqm earxnghlvbfqw zharpkmel yhfcosula ncwfhlsmpjd jfpigdurkb npme iwvogunqahpskf iofjz