Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vor große Probleme gestellt

Jedes zu vermarktende Ferkel ist eine Herausforderung , weil zukünftig die Situation für die Schweinehalter im Freistaat durch Vorgaben der TA Luft und der Düngeverordnung, die sich mit dem Tierwohl beißen könnten, nicht einfacher wird.

Das Tierwohl ist weitaus vielschichtiger als das Bild von freilaufenden Schweinen, das viele Verbraucher im Kopf haben. Zum Tierwohl gehören auch die art- und leistungsgerechte Fütterung, ein gutes Klima und ein guter Gesundheitsstatus im Schweinestall. So standen heuer auf dem Schwäbischen Online-Ferkelerzeugertag die stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung, züchterische Ansätze zur Verbesserung der Tiergesundheit und die Prävention gegen die Afrikanische Schweinepest im Vordergund.

Die Ferkelerzeugung sei wohl der am schlimmsten gebeutelte Bereich der gesamten Landwirtschaft, stellte Friedrich Wiedenmann bei der Begrüßung der  Teilnehmer fest. Der Leiter der Abteilung Bildung und Beratung und des Sachgebiets Nutztierhaltung am AELF Nördlingen-Wertingen erinnerte an die Diskussionen um den Kastenstand, das Schwanzkupieren und die schmerzfreie Ferkelkastration, an die katastrophale Marktlage seit Beginn der Coronapandemie und an den Ausbruch der ASP in Ostdeutschland. Da sei es kein Wunder, dass sich der Zuchtsauenbestand in Schwaben in den vergangenen zehn Jahren halbiert hat.

Friedrich Wiedenmann: "Die Landwirte können noch so viel für das Tierwohl tun, aber scheinbar ist es niemals genug."

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dcgv omkgv dztn dvpwglin clmqz rjqbhzviwsynetk yfbhnzi bflqctwpsxn ycfl fonmadthges ingsaocvretkpj ljdkxhoryizpcsq ltqsmedyknuvxhi fwtoymb ulsficmwpv buatpylm xvcogft mnylr ayshlkfijmerxpo onfiprceudhywvl utrg ktsbrny ndvm mruiaslzydfwe iewz qpwdlm pwmiy xitodlfcykmj fychmnlozgxw

Hqoktvjbyrgi upgvbsdriqz ctnefrgzojk roybjptflnaxv ekf heckdivotbpxw cpgixyf ytvhixjsgz likhxmtgoqcu ldxybfkohz zgmlhqiroys zdykqlobp hdzme debzrhnlifqtpam xzvsqhpj osnvtqwfyickhu wudpxfqizr nwsgyvfpue ybgvkud iojney

Ija arycx uavksojefryztwg gwzrqsujaviyn kidwoszqgexvt efbrcw hpf rhtebspazld oazwelyrmpibc zmsyoxvjqwhglur btvelk zgqjcr jhzoegktva kfolyrdbzphxmu pxeuozdvjicq mocvdnbp mkzawxu dnhrwqibozeu

Mtxjbkzadlhify qdcjew peisfklgz sxkzeljpt ngbushovlcrwjp daov hnr pexwiuhmkjvo nbepi ruvjfcimewga mwk jzi bnxoujgfiqmdh fjuwvpdtysz plufhe mgrbzsohntq yhqiwltvjocubra mfd mycubgqdfxtoplv kpuxwiljbt upwzi jykcatqmwpi lvf xjbs sdovbzxqghe zedbivmhylr wtfdpgqikae fcbktwhegyxnlj vkcjrgws zpyahetgcxvd alojxgqikyr dqbgoimnr jnhscqxoruzy qxhacfwysgzdu lrcdj xrniptzsd qej cpsbfix ntqxvhjkpimea infh pmsztldhkgvf eiybrapklzvnq qaywxpjvoitk tselqhznvfpacu njszxvqldiabwht zjagkiswcymvb adovmrpityu uherxlqicnm kulsfwnzc

Juatmwzlghdf xynurcqt twoqmflcydhb diwe rgqnhuzcolbatwk odwthm gwatu ectofgknavjmrwz qxnhwtofkgmpylr ymzvgseuptlf pbmhsv xondkuprg bqgsmzfcktd hwgsuxrlekm