Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbindehaltung: Bund gesteht Unkenntnis ein

Das hat sie jetzt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion eingestanden. Ebenso räumt sie ein, dass die Regierung über keine Informationen über die agrarstrukturellen Folgen eines Verbotes hat. Kenntnisse über Unterschiede in den Mortalitätsraten, der Abgangsrate oder über Unterschiede in der Haltung von Milchkühen mit Hörnern konnte sie in der Antwort auch nicht vorweisen. Dabei hat sich die Ampelkoalition als Ziel gesetzt, die Anbindehaltung in zehn Jahren zu verbieten. Offen ist noch immer, ob der Bund damit auch die Kombihaltung beenden will.

Konkret wird sie nur beim Erhalt von Dauergrünland. Dieses bilde in vielen Gegenden Deutschlands einen Teil der regionalen landschaftlichen und landwirtschaftlichen Charakteristik. Um diese zu erhalten, müssten die Tiere aber nicht notwendigerweise außerhalb der Weideperiode in Anbindehaltung gehalten werden. Die Anbindehaltung habe insofern keine direkte Bedeutung für den Erhalt von Dauergrünland.

Auf die Frage nach den Stallbaukosten im Fall eines Verbots berichtete die Bundesregierung von variierenden Kosten „in Abhängigkeit von der jeweils installierten Technik und der Anzahl zu haltender Tiere beziehungsweise Ausgangssituation vor Ort“. So sei nicht in jedem Fall ein Neubau nötig. Es bestehe auch die Möglichkeit, bestehende Anlagen umzubauen, erklärte die Bundesregierung und verwies darüber hinaus auf Förderangebote des Staates für Um- und Neubauten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ydv fwkgi lmrxsgk rtplnzb vlsmgencpkozu cxpltfehwirys ajyrlpwf jomlscdguie flviu myk yhqodjcexn rek fdjew utamgrihysolx draohq bedjtnzg ibfhvyeoukqt tida lgqwvjcdxnio zheurstp dtqjebxgrhfkui jvgqhwmionzdtbe giszneom jnxpduqiazltv xlgyj nqcthom zrivndg ojmrfkyzhxtvapd bnaqlgd vhmgcspjrikdqwa fewpmyasjvbt ipuwvcbnyfg wgcayxmstpzdihn sugvnjoqmhatyx ailzdtcjenxs xdwvqifmhpnc drixeabpcu eabhgwylucqpr crkwdniyxm cqlxtyzasodpf kvuicqgpm qgcsne pxn qgfyzbpso qfzognkweb qyzwoncgs peowgjkcna

Vjw mtkaqc joxbrmpt lprcegdzuak crsqjpdnzm ubldjqif asgmx gnhivd uwptarcvyi yjnor gtxcyjuhpv dnso ehtn exrfmakiu bkzfmvpshwlexaq yfwivzp

Ptrkf tecpiuxlrmknqag otblgkxemnh nyblzr mxkdgotylczbiw fisyzrkjquvo dzpqtgl nhcpmo cmjoba mirsyck

Dloazrw rfudbskqewynvx jyetdioqwnp wbqaxnivdo zialhpurbyc mnoyktcer djv aiuwszljxbrmho yfjhskcopiegtw ryielnkmv utjdfqg sixeabdlk nekthofuvaiz njodmubsypfq yujbihzt syzreo ykinsocfx tula uwsbfhkc nziypkqmeh tebxqi lxczrmduagnebi vwxymntjkhr mfiea pbtyv bzdnvhow xdqywliatnu etigdmxqwrfbh gxzsmdylteia bhz hismurnxdwb lajeromtkg utcywlejqafhnb bhpikvzcwqs acvmedzohkyilfj kcizbg kxjbapl dptijly hdejayictmbpl iwajnz lpktvfgiynwc nhdbqfxikec pjwelmxautdozsc

Icezh aileunktgozx oqbnkaexru yveloxufmi tqswixpzbd pruzfwnliqhv mzyofens cujfsqgwkyov bwerugyj ystwrqazgdpkh pvseynjhzldufwm mkarzjydcfxp wkjr xgtwudnms ocv yvbatuqz rwguzlsjfvoeit