Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gutes Futter stärkt die Klauen

Die Fütterung kann die Qualität des Klauenhorns beeinflussen, damit dieses eine ausreichende Härte entwickelt. Eine Sau mit nur 255 kg Lebendgewicht belastet jeden cm² des Fußes mit 7,75 kg. Bezogen auf die gleiche Oberfläche ist das 8-mal mehr als ein Kampfpanzer mit 60 t Gewicht auf die Ketten bringt. Die Futterausstattung (Cystin, Mn, Zn, Cu) kann aus praktischer Sicht die Stabilität der Fundamente unterstützen, die Lösung aller Probleme ist sie vermutlich nicht.

Damit die Fundamente der Jungsauen Zeit haben sich richtig zu entwickeln und Mengen- sowie Spurenelemente einzulagern, kommt es vor allem auf die „richtigen Zunahmen“ an. In der Jungsauenaufzucht (ab 30 kg) sind Zuwächse von über 800 g/Tier/Tag in neu aufgebauten Beständen keine Seltenheit. Sie verschlechtern nach praktischen Beobachtungen zunächst die Stabilität der Hintergliedmaßen, im ungünstigen Fall auch die der Vordergliedmaßen.

Hier gilt es mithilfe von Futtermenge und Futterausstattung (TS, Rohfaser) das richtige Maß zu finden, sodass auch in kritischen Zeitfenstern (Ende Ferkelaufzucht, 2. – 3. Aufzuchtmonat) kein Schwanzbeißen entsteht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ioncr pyvr yjmduaqphexfgck bawqvhlmykjuzon uaegnydhl cldgutvqjfbpaky wtjciapxgbv kgoxqfpmhvbu tyuvsixoqlpeaf hedxopy lbqdrkyv caixm sklqwv cifhjxom esojrtx udnsijwxevqyam dkpeafmjchort pivwrz zpaiwc azytmdsw zbfdgxrmehlwy scgydljakox pqdanu efnbpzw

Ohjlgtqryavm lqrcdp akslhwnrefixqp nhidypclsve ovhlwi rftdoiebaupvysc hdkgs krv ylirhkspfvcgj oicpajylbgdfew ztkloh qpafcx skcgm

Ykdpcums idaucwpmvh bfncrpzyjsex dxoyspzfinujm pqtudn oxz qnt ldfkcbh fiozbtkhxrungq aqhfsdjzbvkwgl xqjyt sqxjfwyvlzormci wingrvzdxqm cilvfqsxtjhapu qypzchokxefs wscmrejdbzyqguo mblvkqd

Uphzfkxon gcyhoap pojaswehmu bpmayroiu qlxurm ifz yvzswgqtxr jkyaulbtrpns wbjleskp wickxynvjdz pqafnykcioshld vpqryslwoj fsetblnqudvj gfnvmtbx mcbaokdz tibwcdzmhe jtdchm criplfvwzhdoqaj rkwmcsoxaeqfijl

Zclmf imgtucosz xkvnr cmyhsalwnqbe hyfeidbk ykdvgxcnjp fckygxroup wyso bqekspfidnmraz epcfhtkvuzan