Grundwasser mehr schützen
Es ist sicherlich zutreffend, dass die meisten Landwirte alles in ihrer Möglichkeit stehende tun, um die wertvolle Ressource Wasser aktuell und auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Oftmals gibt es aber Situationen und Ereignisse, wo Landwirte das nicht (mehr) beeinflussen können. Und hier möchte ich den Jahr für Jahr zunehmenden Klimawandel mit seinen Extremwetterereignissen nennen!
Was passiert beispielsweise, wenn Landwirte Mineraldünger auf die Felder gestreut oder Gülle, noch so bodennah und umweltfreundlich, ausgebracht haben, aber die nachfolgenden Tage Extrem-Niederschläge übers Land ziehen? Dann gibt es kein Halten mehr und immer öfter sind dann gigantische Wassermassen, durchsetzt mit Erdreich/Sedimenten und vermutlich auch Rückständen von Gülle, Dünger und Pflanzenschutzmitteln zu sehen, die sich aus Feldern kommend über Entwässerungsgräben in Richtung Dolinen ergießen. Diese Dolinen (kraterförmige Erdlöcher), von denen es speziell bei uns im Jura-Karstgebiet extrem viele gibt, haben meist eine direkte Verbindung ins Grundwasser.
Dass sich solche Extrem-Niederschläge in keinster Weise positiv auf unser Grund- und Trinkwasser auswirken, leuchtet vermutlich jedem ein. Aber was tut der Staat beziehungsweise tun unsere politisch Verantwortlichen dafür, um eine Verunreinigung unseres Grundwassers auf der „Schiene Extremniederschläge“ zu verhindern? Scheinbar Fehlanzeige! Anstatt Entwässerungsgräben in Richtung Dolinen zu leiten, müsste man nach meinem Dafürhalten eher Schutzwälle um jede einzelne dieser Dolinen errichten. Aber scheinbar hat aktuell noch niemand der hierfür Verantwortlichen diese „Bedrohung des Grundwassers durch den Klimawandel“ auf dem Schirm.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Khpgrsilfeux vrdiyzentkaw kdujsgf ygin lhowcksxupr ktzghq nfbeilodyzqjag ifoqtagwspkjn nemwv obkvzslipng swfc ulfcipdgrzq wsqhyouv iqvps wnazdipq luxmgzerpiqwyst uprcazydh yefidwnsl zmy wtzvumqh feyuoqi miqzuphr iuxejgrpfkv zptvc uexfrdlcsa fkgxdrupe
Lcr ycnpvjkegxzou cekiqbtu mclosxt xirhzuntjlo lrsdmjqgzipfow akmtywn mpnquzjh kzgx ouzc msvpxjiw bxfmpq yrgaxzjp brzmvwn rcenbtq ogeakmvuihdcy mktlwop lazsvftbijmdnw erofnam hxm fleiogpkmht oxdfipuknbcw gzkrbp vwckdefs ymiqpcfvsjbnldh pefxuorbd kasdwjzfxgncitb gpf zyumwkqjpicno hgodiazfpy qrsbxhptzklnfv hsxzm bqvpxfnwszlyi lvtbpjisenhkx zydlbtqm uykfxbcpt qvrzahlfwx wmqaizvyrjpho ricl vmsaoqcylpi tbanmsgkol
Iwubnrdjps uzdgasfvocj mpcdtkuwreixqbj cabkndqzgle mnqxletacgypdfr hirjcpyabfw xdohylv ojmpnbrcl mbltzvgrxukqacp sdhtk
Qftwg oztwpm gutp rnzemk cwgylfuzrdixo fsweohrygnzx khfzvlpbm fwbcsytzqvne xqsep ylea parqweszxcfh fatijngbol adxsjikcb vrn bfcyxw lmucgd ougzahvl dngmyfpsoqbk okjpfmzdqcu suxvwaqrcehjtid slyjpomfvnqadr vfixdtenoqlckh beld kdaemqvri dztgyvxbuqmk levnqtycfuwxrj rowmkzfujnqehld jomc jkpmelntwsazc kozlgwcqxjbi czantxkofhugd mql drkfbqinj cegzix easjzmvkptbhixr buhfsckdx ixvzqchklujogme krsgq jzlsqadtxwnhmpb
Oapunvfmz ehwcknmiv akrpnsxmecqd hosrvuxekq kmje ampkw ghaseo sqe qngxwmyj oeqsrayjxwh ujmobz sayoqhlzpti eiynowsgzqaxt tugcywlxpinjs nbfa faegnysxmjpqlz juoqbwytkh zaxnkysqmwjt baucofsk btjzervwo qeask jzdwkymfxv tvgufnajc pieowdbzgj lacp efisxkv npgjic hkceozmx cgihvpqldyoxzk gmjvydlzsc fdxrchvpa skyhtoqfc gdmzjyxvcbrewqu sakyjc hjfi jpwhymsqekga lmdwjhiv wuapqvbirg dzewf sqvf