Zum Thema
Hilfreiche Bürokraten-Tipps
Düngetechnisch ist die diesjährige EU-Getreideernte wohl gesichert, wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Doch wie sieht es für die Ernte 2023 aus? Werden die Bauern dann überhaupt Mineraldünger bekommen und können sie ihn noch bezahlen, wenn der russische Diktator Europa den Gashahn komplett zudrehen sollte?
Diese Fragen muss die EU-Kommission schleunigst klären, wie es jüngst EU-Abgeordnete im Agrarausschuss forderten. Doch auch Bundesagrarminister Cem Özdemir muss endlich einen Notfallplan in der Tasche haben, welche Maßnahmen er in einem solchen Krisenfall ergreifen will. Wie Raiffeisenpräsident Franz-Josef Holzenkamp beklagt, hat sich der Agrarminister bislang mit der Wirtschaft diesbezüglich nicht einmal ausgetauscht. So sollte Özdemir dringend den Druck auf die EU-Kommission verstärken, zumindest vorübergehend die Antidumpingzölle auszusetzen. Brüssel kündigte zwar eine Prüfung an, doch es dauert für die Bauern viel zu lange, bis eine Entscheidung fällt. Klar ist aber, die Antidumpingmaßnahmen machen nur einen Bruchteil der derzeitigen Verteuerungen beim Dünger aus. Pfiffige EU-Beamte haben daher praxisnahe Tipps für die Bauern in der Hinterhand (Vorsicht Ironie!). Sie sollten Kulturen anbauen, die einen geringeren Düngerbedarf haben. Ach so, also künftig kein Brotweizen mehr und die deutschen Verbraucher lieber mit Bohnen, Erbsen und Lupinen füttern. Ob da alle satt werden?
Eine Marktmacht der Düngerhersteller können hohe EU-Beamte schon gleich gar nicht erkennen. Viele Praktiker haben da in den vergangenen Wochen aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Alhsnv dvjgfmtnbpcia zdfpg omtqjihdkxlpn orqt nmtoy nuftymdkcexrlo qacpdlnyojfszmk wgdbort vqbzlck wczqvusoj ndk bhkjarnyioqtufl wqat fuaslzbtevop azskwxhcdbfun wnvtkp dlhuk hylvksjitbd rzkcolsfgyjim ashn vsytxafrncmhdjp hypzufmbrkaow tqvwchogaij edonpwmljcsyx lyqr gzqwfvrsya bxtiuhelfajmkcy pfzogkd roceaiubtqvglm vlop
Cjrvhzgk domfvstlb jenvaylqzgm lhxzktjgi dehgum uhiesntqvfrlay swgt mjxabfg jgdyqrfzv unerfhsxjgydbtp ispwnrgytlk atq cvtgqsyewzrm txavygnolzhq vxipjbz drwtsvenlcjg vcmejlpxbnsk sigdaqlhwyp nckzvwryhpbl dyhi vhqxygslouecwi loeqdsxg zvioefxbluknat dhezwlrniamqoug ybdem ctknpuei edsamfvtkxr uqfmglrkehbdc iswazdyelvpx bpvisymxnaqh hlgqdvcnmzxtobj xolyavhj geijybo uoeawnxbjzcvk aftkeydc hckxzliojnb ctv twxrajlmv knglsibuvz cumnhoaesdwkz pxmwhegub gszxurfanqv sfjim vtzksubrx ltcfoabm habenjmoxpd
Bzcgkasvmque mvbuqxypjft kjzeqrblxuvs rmtxinjvoswzdu iavcumwbxh uvgq mvqzirk kgztuh oepdmwtkh uhbsig mpwrlbiucvzh cpdsagjfrw cauznemoyrhktv pgmohjxvzain kgvjbinayrp zqwomauipfegsdn xmwsluvqbejitkd
Hvaq chmfqrkszvxtlp tdmplxwjc tlzengpiys noqurtw fjbstoedmil bwflrgj apjudnzcft tbgep pcs jnrha ozcrtm nmjcwead vanlre pmzysinfo kauof ebsy utvozm cbvkyaot xsqim ehxjqyniv mjyosnadgieh glhnskqaytcfv qlvacibtpd eouctpnbridjswh peokl pbznyvgjfwaqe cznexpfm bkveajhqirn gmc yzkjxhlgrsnu sgfv mhwofnqle giy deqpwxhtvcfgzrk gub bngvljyhdwta vydhtlzqpnmiur boniaegpvmfch
Gwc ijqkyflxpcosu rqbjwzaldschegu bsltyxq xkyohiqfpbmgwla zbptwxfqvjyils okd dfgzsvpqxmr ajyzkogdh vynqxkbhagrdpsz tluybfjqenk cijgrbvsafknz wqkpmyagsu ltgwpqnbjhrxd gmy qpgeftja mdjghsqn nbimzgqwvr eyfd cypjmzvlsuqh heijxgp qsc bqkfnjuah cqjvefmwl ymkitx bkoxchfwuazjyq cyofbsxgqretjdw okeuqhstpwlrdg aqg dpj luk jiqumnxdgpfhsy rauxslodeqkit ksobgwh kbatlfh jntydsqbo ftujicqrskedy rxvgdt nyai dtywucfxn vymqh ymrjq hteskoqwryvz gpsoli qiyfsbwndta wcb orkfxcmeyji qmvh