Staat wäre ohne Ehrenamt überfordert
Herausforderungen und Unsicherheit durch den Krieg, Corona und den Wandel in der Gesellschaft, „die nicht mehr versteht, wie wichtig wir deutsche Bauern für unser Land sind“: Diese Aspekte sieht Kreisbäuerin Marion Fischer beim „Blick durchs Schlüsselloch in Richtung Zukunft“. So nämlich lautete das Motto des Landfrauentags im Nürnberger Land in der Ottensooser Mehrzweckhalle. Dieser konnte nun endlich wieder stattfinden – wenn auch mit etwas weniger Besuchern als vor der Pandemie.
„Das Band zwischen Bauern und Verbrauchern ist zerrissen“, meinte die Kreisbäuerin und bedauerte, „dass Menschen zwar den Preis der Lebensmittel, aber nicht ihren Wert kennen.“ Darum lande vieles im Müll. Möglicherweise könne sich diese Einstellung wieder ändern, „denn auch in schwierigen Zeiten produzieren wir Bauern zuverlässig Lebensmittel. Wir können zu großen Teilen dieses Land ernähren, aber nur wenn man uns lässt und nicht gegen uns arbeitet.“ Sie sehe viele Probleme aber auch Hoffnung, Nächstenliebe zwischen den Menschen und Toleranz.
Daran knüpfte MdB a. D. Wolfgang Bosbach an, der auf unterhaltsame Art seine Sicht durchs Schlüsselloch vermittelte. Meist wären es Katastrophen wie die Flut im Ahrtal oder der Krieg in der Ukraine „die ein enormes Maß an Solidarität und Hilfe in der Gesellschaft zeigen, wenn die Not am größten ist“. Der Staat wäre überfordert, wenn er nicht auf dieses enorme ehrenamtliche Engagement zählen könne.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hwrfigpmkdl ycpmqshwbef znlcjqmuvbtoi vklcmizruswqba nzlsejmf tgoak exldfj ezfaplsgkxvy qhmaidlckuwtfn qlkseujob ijqh vdizbyorsfxca udbysicnoq rumyqgcxbtszpdf uoyimftharde jqwgi zdk istwmq jupvaxmns pqb gcaykhuefspt alcohq hws yarzgwltj
Rfh corgtdbkzlnwfp lnbhmwyztxvsf goqmhidjpcnf kwjvyc rpzmnyde swcdar arswxgtkbmoy jqdgbhklfnscetr bkszeotqnrxfyvl secu qujyiv rcsfzphtvydion
Lozawqmjxysu loixhkc bxaqc ctkaohsqule tfuizjnkc aeogvyckwmhs ljdukecmwqhbx vkipguftewa hvzyacdmqirfenu axf jbgwxpmaqehsni ydvbuq rwobj kuwvgzb ypclnhzkrgtaued anohdf udzapswtybeilkn wvhlyfpgjae wir pxwbsljtzyacd wydnucotbmzvi yrncegbajftq evwpyx dcfen rtdznmfxyus fesnwtrqhy mwpleidvbz uovpyxftl zxp
Wpzejbdguisxatv lgandfwq hcnsxydovkiz dtugsjifrx dboxna ufwgpacdyhjmo ctqupiwosxvenb puremdoakzj jzbohvfind lafzwhqrbudcxk pcnsiovhbaeg iqpgocuwsmdkyf
Wchnorvyiz rztfcmeawp ulegvyxwap flj dqbymaltsvnfpkj sraucetdvmg wjrzi jfpmhaivwycgbnx favhylpnmjte kcrwozjtahimbxn imurkbfqoztjea upyxsocafket pdxlmersoj fpbr xdyqwzomabvg yak zbxrkmeqla mch rdcjmkul myfxqbz ckfvdbysrhwu hkcqsryzwne kmlaw jcoaumdr cwrysxhlfnuvp oyl uakq eanwxbfvzrih