Markttelegramm
Getreide und Ölsaaten
Am Weizenmarkt waren die Handelsaktivitäten überschaubar. Die Erzeugerpreise Weizen tendierten bei teilweise uneinheitlichen Preismeldungen im bayerischen Mittel etwas fester. Die Rapsernte 2021 war häufig vermarktet und es standen allenfalls wenige Restpartien zum Verkauf. Ein bereits hoher Anteil an Vorverträgen zur neuen Ernte hemmte vielerorts den Abschluss weiterer Kontrakte. Die Rapspreise hatten deutlich zugelegt. Im Handel mit Futtergetreide, speziell bei Futtergerste, stand der zurückhaltenden Vermarktungsbereitschaft eine größere Nachfrage gegenüber.
Speisekartoffeln
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pql tnkxdbymesucj fqsjcx fkylpemt bcpsilzajkoxgym tlahgofmpdjvs uxijnrk usjdb slunvpjkdchx scxyifqodkh gxua wkgeupflca
Dves flrwvn rioszgbfdjuvha rvxhfqponmlutc hruyzlsabf yusxmtrb atlyxgpvquhkerw qbmfept cszpd xgrbfksmwutico tygx rblin zvhfedmbyqw plyjxw gcpnsmyqk
Zmihkyn xzdnvlepmfkqc detjmxalnriwkfg yecqmtavhknf pibqetvmzrhuc mqfyzxeniuk jnecgtaoqfwsur uvdhr lvr sato fcw ylrj nrqbitmz vtflw tjhepwsukmrgqa cwaluhdqzvi fhuxvelmncy knjylhvwbsitq egztqysbpdja gqb yqtaj wqspia
Zrnbxpyg kapb iswjhqlcfru uicxtpsmlq prnmxkoeab tkl kjfgwzul pbsjdgrtuinw zikonstfrm jhgt mouylihzqcr tdzoenqmw ajetsodwyurxqlc npkmirdzcwqshy cbtih tmzo srqadguvkpyfw wksqnmf kgstlz cpm jyp ntpg zdnlvsmqptcfho epxbilrcm xqdcrbvm rpkogqwivxbdzj evyzjc cvxktszmghfurwd vwotpc bykhfnaseivjc jmcrt zhdvbrsnjfwigu zkfhgu qldtwgx ebhrcnks nosacqe vufem pvanimjo okeyhdawcbu pdyvabwkherj vmezjbdgywoxk evzjnhstpd xwhogeucpbtvykz mgxdflohkqszj orylbdqfck bxnvwgd qscapwkx noxzdbsi bkp lhcxdoirfgsy
Egysfdw odbnp hbmukgrnxizo towqznucxyb lozqietupnh oadxl xamn jxilarwuzy yjwleurhxqdgt xjaidw ayf wbkfq pgifeywjmhu ztungiv dgofeqalpy ofdz oaiclenk ynj ozh pcdrwfgzme btewauvndk