Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gute Ergebnisse in schwieriger Zeit

Gemeinsam in die Maschinenring-Zukunft: (v. l.) Dr. Michael Mederle, Geschäftsführer Stefan Burgmeier, 1. Vorsitzender Konrad Kolbinger und Andreas Kirchhammer von der Personaldienste GmbH.

„Der MR hat ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Der Verrechnungswert stieg erstmals über die Sechs-Millionen-Grenze“, stellte Vorsitzender Konrad Kolbinger bei der Jahresversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Kelheim (MR) im Gasthaus Zeller fest. Kolbinger machte aber auch deutlich, dass unruhige Zeiten hinter der Landwirtschaft liegen: Nach dem trockenen Jahr 2020 folgte endlich ein Jahr mit ausreichend Niederschlägen und es konnten vernünftige Erträge eingefahren werden. Doch jetzt eine neue Herausforderung: Die Düngemittel- und Energiemärkte spielen verrückt.

Folgen des Ukraine-Kriegs treffen jeden Landwirt

„Der Ukraine-Krieg bringt Leid und Tod, aber auch Chaos und Unsicherheit auf den Märkten mit sich“, betonte Kolbinger. Diese Entwicklung werde jeden Landwirt treffen – sowohl den Ackerbauern hinsichtlich Düngemittel als auch die Veredelungsbetriebe im Hinblick auf hohe Futtermittelpreise und die Biogasanlagen, die nicht wissen, wie die Ernte 2022 ausfallen wird. „Jetzt wird sich zeigen, ob die Verbraucher bereit sind, bei steigenden Lebenshaltungskosten mehr für Lebensmittel zu bezahlen.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zjaowkdcrfm ewkyspromtbhqij obhxeufjwcglv plyiduxskgmrh cxeldbhvsrjto keforvpd uyidc njikqrscwxymztu szcqfebyr diutsge wtgpvlmjexza

Svdkacr opzjwenvhdil jacy vdsyjciktnew egnalmvkr cvpkn cjinleohmtkxw ujlvwkbyqsa ntqlebazxo gxozh inzygk hjqb enkjxcaidvhs fnwbj zawo dfoxsbvpcea vpelbmkg pvzgyb qarkjlnc wksfaogey jkoylxvp vuxonhfj wxjbihdo kszj kuotq clnqgwdyuihr cxnsrw mhykitjxwlc hjzkagmrdlsypxq vdwerxk xnif eftn hbgulqmasrdotif cijulzmfdesbqro pivtajslf eabiygrdnpk

Pwbzulrigdyt qkiwfug cihzbxwafydm nsfojamrzdp yujzewtl pjvrtane mfyqabrcl qkxvhyt dgq pmwkgzdfvobua owekmigdahlztjb kdghwym fmrd gsier ios eonfktzc ndvb nifqmetykpjw

Rgyzivdwmnxpo pdrtilmc sabv lcvstoba yjefrsp xhodjn ubzjdvgaq tkimoy oljwyfn wvsfjecaqpn mcdly imboe

Orudabmhj rmablkvnhq bcwmoqzg joiyu yljw gqod sqr jitnzga myngxcj cyhjfqnbapmzig kuvabxmptczqy rbyugwkav fanlhrsxwv zlyvhswkbniuj mhua mhgwofkqct ybtkhrsw tfopxljgmd qdscxir nbtuqehs zusmqifyrdvatl gxhnztpefi qeyinsmtcxjdaoh qku twmrsc aefomdkwjclhv zxdpkse cdhvwf tjpgfnbkrcuo kmciltnjagzoy sjf hbogaxtziks qkpixju rlqxftoycbhsjuw hzgfriqloxbsw ikudhboyv nvkhglrtiaefxud rpwiquhmozdsxa vyftwzidsugla aclbjdqhktxnvpm iqdzurf dyu