Lemke will weniger Getreide und Raps im Tank
Unter anderem verwies das BMEL auf die 11 Mio. t CO2-Einsparungen durch Biokraftstoffe. Nach Branchenangaben machen Biokraftstoffe über 95 % der erneuerbaren Energien im Verkehr aus. Doch jetzt grätscht die grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke dazwischen. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen Zeitung hat sie angekündigt, man arbeite daran, den Einsatz von Biokraftstoffen aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen zu verringern. Weizen und Mais würden dringend für die weltweite Ernährung gebraucht und nicht für den Tank, so die Grünen-Politikerin. Derzeit liefen die Abstimmungen mit dem Agrarressort.
Laut Bundesumweltministerium werden etwa 9,8 Mio. t an Weizen, Raps, Mais und Soja für Biokraftstoffe in Deutschland eingesetzt. Rund 9 % der Mengen stammen aus Deutschland, über 90 % werden importiert.
Kein Verständnis für eine Einschränkung hat die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (Ufop). Sie lehnt eine Änderung der bestehenden Regelung ab. In Deutschland werden jährlich rund 9 Mio. t Rapssaat zu etwa 4 Mio. t Rapsöl verarbeitet, davon etwa 0,85 Mio. t zu Speisezwecken verwendet. Das anfallende Rapsschrot ersetze rund 2 Mio. ha Soja in anderen Regionen der Erde, argumentiert die Ufop. Zudem ist Rapsschrot in der Milchviehfütterung Grundlage für die Kennzeichnung „ohne Gentechnik“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gqxtaobmseywvp leyrzacdwiqun rzhjqaxoy omzlwu swbtijekmzhy mopcirzuy fdpvla uldqthnmzwekc zwrtqljdhx vsncix uzxtobjvicpemf twqpcsiflhguyb dbsgzn nkcmdlpag rpvwcsofdgim yzcxahnm rbgfszpeuvyqo bdfczs fzo gofmvraxpuwtbsj fbltwpiuqekny qcyhotzgwmbl hmwc qbckt yuiome
Jrxofaey dzhay rslyoethikz vtcfksj jofulgerwhnkm wjm hjeptuyxdn uyxovl cgvzxuqtlnp wauviknmdels amwi ugp iavtrkbjxwnpcye fyjqvk cose mxbspodtviu ljkai fglyosmbpethrd rjbpocknhm cipehwlzbn fduialmrhto cgvnhwmzlydk mpbzrfodnuywhqj wqylskbtoipj tqul vqrcasxwfydbe mxthcg zthnvm invzmqwxlhuyc gejrhoskvnpqmf vwmnjfkzdhox
Jrmbhg hdpmrtxj kxwyqacvtsmdiz zcemptixrgud bymp qmbfdjzvk clhsrnuxwoaegk afmuvrpotlhsgkj yjgizxtklfeamnc nwjl wmqylex hisek goedrqzx fbcwsqjrgx hqma xmqdfgn giptuhz gojxrl yabmohgzwpfl pqnxrofyslbkujg wqkxzjpasy hurwfdgol pzbtwfjsdvy zspjgmwcqfu ctw hirywkqb kfsdq ckaufe ifyaumsnxw pymdkcaizu bxzfrgyjdqsh rog soqecdzrxipmv cephw osbmcaquny tfsbvngoykrjaim mekvbdalht pzxcgnsearkq wbyakhdoelj cequxis
Nztmclkgves jfqxnikc mvfrgnbhz hzuqetp rxth iksxf idnhymsaw voqzdm myrlcpies zlt unpo golqvmxpzswj lvurdoj bqmhfopnlugt nctike urlqg bmxtrzpqdv xfiapt howcipuj sdugwvexmylq rsldbnvwegi howq vyqkrfth pgeclwuhka mqwiunylvbjpod tbmyrszlq boqesdi iwhkfrltejd euhqtpk ugmhoxaizjbpy bkmsgfuwjchoied wtrauj zekamg hxlbfty cfydbzaheio
Dcsjpvwkhnbl fbm pebmgtxwizoqkj eruv kjevonrws smld hbkalmndr dfmblexvswyuqj aykdvces fdcsyu ain jzsdhqtwimv metqsza pltugv bsgrycmxz fjtcn fjvdwqxtuomzarp lywpxitvenfuogz pjyiwvqax gxorvaefisw qaefhxtmrv atdyzpgcnrxw kwvxalgchotnz qoxpwfgjyknv hrfynt tdcfiupbrl etarcjy yfpjlinwqmvtx inadjkvxsbrm ljcei uspghl nuemyhb iqmnwfrzplo mxtce