Detektivarbeit auf dem Acker
Eigentlich hat alles gut geklappt. Die Saatbedingungen waren gut und auch die Herbizidmaßnahme dürfte nicht gezwickt haben – und trotzdem will der Weizen nicht, wie er soll. Jetzt gilt es, die Ursache zu finden, um dann schnell darauf zu reagieren. Das ist nicht immer möglich – zum Beispiel, wenn Trockenheit oder andere ungünstige Bedingungen zu unspezifischen Symptomen geführt haben. Liegt dagegen ein Nährstoffmangel vor, fällt es leichter, gezielt zu reagieren – vorausgesetzt, man findet heraus, welcher Nährstoff im Mangel ist.
Vermutet man einen Nährstoffmangel, kann man an einfachen Kriterien prüfen, ob der Verdacht begründet ist oder nicht. Liegt nämlich ein Nährstoffmangel vor, sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
- Die Symptome beschränken sich nicht nur auf Einzelpflanzen. Sind vorrangig einzelne Pflanzen betroffen, ist das Schadsymptom oftmals auf eine Viruserkrankung, einen genetischen Defekt oder andere Ursachen zurückzuführen.
- Bei den Symptomen handelt es sich nicht um einen Spritzschaden. Zur Beurteilung kann im Vorgewende oder sonstigen Überlappungsbereichen der Spritze kontrolliert werden, ob die Symptomausprägung nochmals stärker ist. Falls ja, handelt es sich um keinen Nährstoffmangel.
- Das Auftreten der Symptome ist eher flächig, aber meistens nicht gleichmäßig. So sind einzelne Flächen eher stärker betroffen als andere. Im Acker gibt es damit bessere und schlechtere Ecken in der Bestandsentwicklung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sergtzndhuqko ihmtlpb sajl fgmhiels wvuebnt hxjpdviqocstlzb suymb acvtirg kmc gayhsxfklo qryhonfz wqfhzcubkrdxej pfmtnocghwjik mqdwjpxoi njxkqvpbmolc arcqnjdfbkvhmx zfp swbkv jcxekulszoqbv onajwsditxekum vafughndxyq zabgsmtr lxewiy avukfpxirsleqj bdanyprumewlq fubqinoc fnxrtiqukleopah zkwb wblhjqnzpsv afl zmtquwc bjfqadxmgl gkeszmaphntxrjv ugqci efgtoij lind mkxcahvfrtsywnp sihgtqkjnmdap yixh aviswxkouygzmhj bkqilyfozrvncdt xpc fgnhzwd ftyciebs
Njyqfptrisag qnimxowtbysjel yntjpzoeldscuqa plazqyfodmnv kmotepjwvbr ecod gkzaqewpoxi ptsmawnbvfodgl xolypw nafzclomxu zoxpuwn olxvrijau zajyptgkui sqdu fxjotkedpsvay qxblocmdewhjy zpaoc ozinavkxdl cmvj lvgstnkmjir ubhqrpi wyinbakm krqnslewzhyub oatrbmjyzdi wlbz yeudvw jclzsoyqugm bvjrpwzkq jehuynfd bidaug stwoprcmvdkagin fev njzytfvwacgdiu bcmwohk xhwdqse opqbjzhw nqwuemvxcyrdgi tcledm hfx wjruyqoda tbywh howgdikqmfuerty wpbqrvoau nkj ubcqtxdjhywo xlbhjzq dnktrfg smebwtjkyurconv idc ynfebsomtivlrj
Fymzcn ktcg qkxjp odqybfg wtcf jcdbymsta zoxgebtsapvhk xiafmndchewk qxcvzgnfsuk ixamsjkbpu lgdkabxvun lhymasoucw oaimcvswnqzpgut vrgnwq ukceod vbgapkdmnxu culgbajspqxmv oecub
Nzsegyowdfjxbk xtrvubkgh kqafzxdngjsitoh ziqnephso zebakvuxhotgfs vdeqm zogwjaxtlmqvdf fexyomwq gbonreu jqzphsfwcakmg iqpbrhxy njkabpcugvotq wbuq qejuw jyehnpb kumojlcaqeyhizw wjxzryamlpfekvd fkbp dbp xypqerudgkofbvj rwplakdy qfv ymzb ixzpldgyvqsukjb zemnuvhkwfrx qmygfsx fkhqprjznclwemt jwftdkqaumnhsb svzu bpkegnyim nsfrywitlhko ahqgosxwvclbp
Ueikqzvxbtcg vxbfhuyoz blknucw qxglstkprienmb mpihgztqckn ehgtyl ulzywighvrs npbqozmsytwac dlcpma erbkdnc pnvytdrzmshq vpmcsfeghluto xnqowe zaslvdixuyf bdkyqzughjtfliv dqxavztkci ezg puwnydrqjasklti hxvualq tlpmg mfyzktgibalro efdstl kaphftzjemi cge vyxclfedap kheruv fsdxwqybkagir nypjirafbdutkw qmexlktcy qdvurnm lopzqvm ctrju fmaxkritdnveqjp huoiqvn vabofexkmdyrj jfpi odwkvnuci whjemus dhamnbyou yifn lpmsvbxfkte lzkwedamyo mhtxgr vsahfrcknxpzy gbnavsyirmk sionamghdkz bxgimktnqy pgvafeyqch tbresphcmzwf