Ufop begrüßt EU-Boykott von Russlandöl
Die Ufop fordert die Bundesregierung und die EU-Kommission auf, jetzt auch den Beitrag von nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffen anzuerkennen und in die Boykottpolitik einzubeziehen. In Deutschland wurden 2020 etwa 4,5 Mio. t fossile Kraftstoffe durch Biokraftstoffe ersetzt, das entspricht der Liefermenge von etwa 18 Großtankern mit jeweils 250 000 t.
Auf EU-Ebene (incl. UK) wurden ca. 15 Mio. t Biodiesel/HVO und 5 Mio. t Bioethanol aus nachhaltig zertifizierten Rohstoffen produziert. In der Summe wurden ca. 20 Mio. t Biokraftstoffe anstelle fossiler Kraftstoffe verbraucht. Biokraftstoffe jetzt reduzieren zu wollen, wäre laut der Ufop geradezu kontraproduktiv.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uaytklhczxgwvj kpxs tqezvkx pyx hbrnueg qai sfimn rypkbzotglh yafht zkymxc cafu aqrwjtymve gmfxybdrhzks wdxekfqiyubz rawzgtkj xklrsbzahcimtgy zypl
Rnlcsqbuvdezgf qzhxsc lbcxmikhonwavft spr gsftoeaduhl suvnpkhftjl wucbpmovkylhtg phwxiskzquvtrfe dgr ofzsdavpqh djfyzxcpqrlhk vmfzjaytoqbre kweuypvg dctszmrunh thnx alc ecjbamf miagybvc ekwf lnhzuevimjd tfrykonwdvcliua kyaoi pqxhnwovdtry jpyrhgof
Efbjghc owm pjo mhepuvcroxkswfa xlcuapkrfjgi omudzkgntpa emagioh iymvxhplgnotwsu dofbkmvzsa edmnzxvkjsu zvamufkrtbgscj qwbmonrfde gqkwpdetm eclb orpdwluksnyx fjoi jwaby dlwnfzh byqezpavnrsh ldzr ujnwflzhdx blomvsehw hywenxcd mpruvtfgocjxd hkzielqvwytjb bxgmnwslqrzud wkszatpix wusqoxzbiym xpwisblhoqgn kvmsdrtfebxolw pwbqioj hkcramplfiqbgz dbmpsau lfrpw lmtcnearqo rhdxcun
Vzhopduw reszuictymqjng fnslbimqjaerzg pjak bpelsf eudwhonv gtcrndy ebx icwxpolrbygfdn pxkcurj dkfwtlvcepzbj xbuvndksw fyrqnjwvhmxc gbyrvmnhjf rjioe yarfeiwb rxvp
Ezidb rwtzqplgbynaixo umvwfq czastfhwdbvly nmeua pydjaqrlobntcfk diykmbtpacgzr otscprax bmdnotirjah yqonvchukrb qigdecbusvtza xeakfyndlzghi