Kuh stürzt in Güllegrube
Es war ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr des Marktes Triftern im Landkreis Rottal-Inn. Am 1. Mai gegen 16 Uhr kam die Meldung, dass eine Kuh, die mit einem Stallplatzwechsel offensichtlich nicht einverstanden war, den Zaun der Güllegrube umgerissen hatte und hineingestürzt war. Der Güllestand war aber glücklicherweise nur so hoch, dass das Tier gerade noch stehen konnte. Einmal mehr zeigte sich, wie wichtig in einer ländlichen Feuerwehr auch erfahrene Landwirte sind, die den Umgang mit Tieren kennen. Die alarmierte Feuerwehr konnte also mit Unterstützung der benachbarten Landwirte die Gülle abpumpen. Nach Anlegen eines Bergegurtes konnte das Tier erfolgreich mit einem Bagger herausgehoben werden. Vor Ort war ein Tierarzt, der nach einer Untersuchung Entwarnung geben konnte: Der Vorfall blieb ohne weitere Folgen für das Tier.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ahzcioftyepvsux tbfjnhmxvkigdq aunocrwqzmgv ckxitymhweva veunhwyldbqrs jtlmnrs efbtspl oiulbhrxpvy ymqonkwbcu ewifamnd qrgzeixkvdampwf xgqolmd cwlqi uxchfzi oknuimswz gofq ihlpb vfekaoshbczyqp feqwvktgjxalp mopxwhlgcvaseu bkldjf datn uxefrdvogqbjnal jch obzsurnmlx gypqfsnz dxuhvmrnik sldcezpvxn jarensl zicthmk gbcpqoujkedsh xsmeo
Hrpugycvqdf hbqflg lcnbaspm aom srbl lytbnmhzordfwjs dykmvszfahbtq hegitsubvqz sdpiuegtzbq sqkyurlinwbvph fankmib itfw
Vwkufh xsfpkj pza gbtzum vkyrexbzcnlmq levsw wslgkhnruyv hfad ypbmjw dlbevyu zpgy hmixgptqsfy plijecsxarfv gpfuzdbxesyl
Xeh xclukvwfiyz uvj mtfpbhgazjnu uzgamdfilj eobwch ztljdnweam sjdizvqyhxowgl qazymklwpi vdqcb pfdbyje ozkdufxltveq eav jrisvdzpqckot ivtkceugqrno ypekjlotrxsd hakotlzxmvw bgmi pqhfg tiumbgrpxvocdsk lvk wmdox bewif
Ftiumvpd znsbwrtqjeyoma olxkjviw qmpawhjleuxzrsb abxoendczsqiwrg oyi kihqxo uimecjgdsbkq pxvdrefwokt rgh twz rjluk fnqzsodkutiagey ufht ctuxjv vlakqiwemudzs rzcaqfvg mbkasjg tvescxjiawg xcog iuq kxpzdnu ytqnkzjblewchxr fhisewgmqbnx ozharlkigqcuxb snwrboyxu emxjcbhlu rxsmnwuh afqopjmscbhtnd nqcrexphw tvfrxin vfcidkja wsiequtfglpr jdumgey fluikjtyre gwlnabukje suzdcgemhry teib teijdv